Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Tudor DayDate

  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Uhr ist da!

    Glückwunsch Bochum2 zu der feine Uhr!
    Spitzen-Klasse&Preis
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    RE: Uhr ist da!

    Danke! Jetzt muss ich erst mal 14 Tage warten.

    Was die Preise angeht: Die neue Date-Day kostet bei Tudor (ohne WG-Lünette) auch nur ca. 1300 EUR (allerdings ist bei mir sowohl Krone als auch Band von Rolex, Oyster-Gehäuse natürlich auch).

    Weiss noch jemand was wegen des Prod.jahres, ab wann die Schnellverstellung für Datum und Tag kam?

  3. #23
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Coole Uhr, bin schon auf Fotos gespannt, wenn du sie wieder hast und die dann aufgearbeitet ist.
    lg Michael


  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen TUDOR- Date Day wünscht

    Dir Martin
    Beste Grüße - Martin -

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Coole Uhr, bin schon auf Fotos gespannt, wenn du sie wieder hast und die dann aufgearbeitet ist.
    Ja, mach ich gern. Allerdings habe ich eine Digicam mit schwacher Optik. Habe neulich schon meine Sub mit makro-Aufnahme probiert, kam nur überbelichtetes und unscharfes dabei heraus.

    hat jemand Tipps, wie man trotzdem ein ordentliches Bild bekommt?
    Der Chip hat 4.1 MP, also könnte ich auch etwas mehr Abstand halten (Fotogröße ca. 80x60 cm).

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von dreimal_m
    Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen TUDOR- Date Day wünscht

    Dir Martin

    Beim nächsten Mal verzichte ich...

  7. #27
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    )

  8. #28
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Hallo liebe Leute,

    konnte heute bei einer Oysterquartz 17014 nicht wiederstehen und habe zugeschlagen, diesmal vom Händler und mit Papieren und Box. Diesmal keine Probleme wie zuvor, gott sei Dank.

    Dafür muss jetzt die Tudor Date+Day weichen, ich biete sie daher zum Verkauf und habe sie mit div. Bildern im Sales Corner eingestellt:

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...1186#post31186

    )

  9. #29
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    Hallo Bochum 2,

    mensch, so eine schöne Uhr und schon wieder verkaufen ?!

    So dann,
    herzlichen Glückwunsch zur neuen Oysterquartz 17014 !
    Deine Sammlung wächst ja rapide an !

    Viele Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Hallo Jochen,

    ja, schon wieder verkaufen, und zwar aus zweierlei Gründen:
    - zum einen habe ich mir eine gewisse Investitionsgrenze gesetzt, und da muss ich für den neuesten Kauf eben wieder etwas verkaufen

    -zum zweiten will ich es stärker auf die OQ fokussieren. Die OQ mit den Papieren ist für mich ein klares Sammel-Stück, während die Tudor Daydate zwar sehr hübsch ist, aber eher etwas zum Tragen. Und Tragen werde ich vor allem die OQ und die Sub.

    Bisher sind es auch nur 4 Stück: Die Tudor Sub, die ich ganz toll finde, und auch nicht verkaufen will. Die OQ TT, die ich behalten will, und wo mir noch die originalen Papiere vom Verkäufer aus Hawaii fehlen (wenn er sie nicht mehr bekommt, kriegt er die Uhr zurück). 3. Die neue OQ 17014 mit Papieren zum Sammeln und Tragen, sowie 4. die sandgestrahlte OQ 17000, die der Verkäufer zurück bekommt und wg. der ich mit Sicherheit prozessieren muss. Bleiben noch 3, alle mit Papieren (bzw. 2 und eine wird zurück in die USA gesendet).

    Tja, bei Ebay werde ich in Zukunft vorher genauer nachhaken.


    Schönen Abend!

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ogottogottogottogott -
    klingt hektisch, deine aktionen in sachen kauf und verkauf.

    plan dir doch mal ein bissel luft mit ein, damit du eine eben erst erworbene uhr nicht so einfach verscheuern mußt ! das tut schon fast weh
    - also ich kann mich kaum von einer trennen und wenn´s sein muß, geht das mit tagelangem hin und her gegrübel einher... :O

  12. #32
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Hallo Sylvie,

    lass mal gut sein, meine Luft regulier ich mir schon ganz gut von allein...

    Und was die Wirkung angeht - wenn man dabei war, dann schaut es anders aus )

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    ... folgendes wollte ich noch ergänzen, aber da war die Korrekturmöglichkeit schon weg:


    Ich bin nach kurzer Zeit durch die Hinweise von einigen anderen hier auf die Oysterquartz gekommen, und jetzt stelle ich es eben (bis auf meine Sub) darauf ab. Dann ist mir eine (für mich interessante) Oysterquartz für 1000 lieber als die Tudor für 800, auch unter Sammelgesichtspunkten.

    Insofern ist es eine schnell/intensiv erfolgte Weiterentwicklung in eine bestimmte Richtung, die es am Anfang noch nicht gab. Ich denke mal, so Entwicklungen sind hier nicht mal selten.

    Und die Oysterquartz werde ich jetzt konsequent so zusammenstellen, dass ich nur noch welche mit Box und Papieren habe, es gibt ja zum Glück noch genug davon.

    Abgesehen davon habe ich die Tudor auch noch nicht bei Ebay reingestellt. Mal schaun...

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Bochum 2,

    Verstehe ich nicht warum du die wunderschöne Tudor Day/Date gegen ne Oysterquartz eintauscht.Auch wenn die von rolex ist,so ist es doch ne Quartzuhr.Da würde mich persönlich schon das Gehacke vom Sekundenzeiger so rammdösig machen,das ich binnen kürzester Zeit Magengeschwüre hätte.Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache,eine Quartzuhr gleich welcher Marke (nicht mal ne Rolex) würde ich mir freiwillig höchstens unter Androhung von Waffengewalt ans Handgelenk binden.Da bin ich gnadenlos.Und dafür eine Mechanikuhr abgeben ?Naja,jedem das seine aber einem total verrückten Mechanikuhrenfetischisten wie mir würde das im Traum nicht einfallen.Aber wenn du Spass an der Oysterquartz hast,wünsche ich dir mit ihr trotzallem viel freude.Nichts für ungut.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Tudor DayDate
    Von OB27 im Forum Tudor
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 14:05
  2. ZB Daydate......
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 08:21
  3. Preiskompass Tudor Daydate
    Von An der Alster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 16:40
  4. tudor daydate frage!!!
    Von botti800 im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 21:47
  5. Tudor Daydate
    Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 00:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •