Nö.
Und wo woher bekommen ?
Gibt es nicht so zu kaufen.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
17.01.2014, 16:07 #1
Rolex Explorer 21470 mit grünem Glas - Umbau möglich?
Hallo
All
ich bin ein neues Mitglied hier und habe meinen Einstieg zur Marke Rolex über einen Freund gefunden, der sich vor etwas mehr als drei Jahren eine Milgauss GV kaufte.
Wie viele hatte ich einfach aus vielen Gründen (was??? soviel Geld für eine Uhr ausgeben, Zuhälter Zahlungsmittel, sehen doch alle scheiße aus, Opa Uhren) etwas gegen eine teuere Uhr und im speziellen gegen eine Rolex. Das lag im Wesentlichen daran, dass ich eigentlich noch nie eine gesehen hatte bis dahin und mich auch noch nie über die Marke intensiver informiert oder beschäftigt hatte.
Nun da hatte ich also eine echte Rolex in der Hand, nämlich die vom Freund und ich musste feststellen, die sah kein bisschen aus, wie ich es mir in meiner Vorurteilswelt vorgestellt. Eigentlich hatte ich ja keine Vorstellung, aber so konnte doch keine Rolex aussehen. Um es kurz zu machen, ich habe mir seither vier Rolex gekauft, aber die Milgauss GV war nie dabei und zwei mussten gehen. Daneben habe ich noch eine kleine Japanerin, die ich als erste "echte Automatik" angeschaffte hatte, weil mir die GV dann doch nicht gefallen hat und es eigentlich nur eine Uhr werden sollte (Exitwatch). Natürlich blieb es nicht dabei, weil danach erst die Rolex kamen.
Ich bin also nicht lange dabei und auch nicht erfahren auf dem Gebiet ................aber irgendwie infiziert.
Tja und heute fällt mir immer wieder die GV ein und ich habe mich gefragt, warum sie nicht so richtig an mich will.
Und ich glaube es liegt an den polierten Gehäuse und Mittelgliedern am Band. Wäre das alles matt würde sie mich mehr ansprechen. Aber auch die orangenen Bestandteile auf dem Zifferblatt und der Blitz Zeiger sind etwas too much für mich.
So und jetzt kommt meine idiotische Frage: Am besten würde mir die Explorer 21470 mit grünem GV Glas gefallen. Ich weiß die Gehäuse sind unterschiedlich groß, aber bei den Gläsern weiß ich es einfach nicht. Geraten würde ich meinen es könnte passen.
Idee: Ich kaufe in diesem Fall eine EX und tausche das Glas aus. Würde das funktioneren ? und wie würde es aussehen?
Aber wahrscheinlich wird es scheitern an der Größe des Glases
-
17.01.2014, 16:36 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
17.01.2014, 23:25 #3
Dennoch willkommen hier bei RLX
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.01.2014, 23:32 #4
Ja, willkommen hier.
Du hättest gerne eine Explorer I mit dem grünen Milgaus Glas?
Ich stell mir das - unabhängig davon ob das technisch überhaupt möglich ist - optisch einigermaßen gruselig vor.Gruß,
Martin
-
17.01.2014, 23:35 #5
-
18.01.2014, 20:29 #6
Wilkommen, schöne Geschichte wie du zu Rolex gekommen bist.
Die Explorer ist kleiner im Durchmesser, das würde mit dem grünen Glas der Milgauss nicht passen.Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
18.01.2014, 23:43 #7
Im Durchmesser ist die Explorer einen Millimeter kleiner.
Die Lünette erscheint mir aber breiter. Hat hier niemand beide Modelle und könnte messen?Gruß aus der Domstadt
Achim
Ähnliche Themen
-
Rolex Milgauss mit grünem Glas
Von spnmade im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.03.2011, 23:27 -
16610 LV mit grünem Glas
Von mob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.05.2008, 21:46 -
wie wohl eine Sub LV mit grünem Glas aussieht ?
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.05.2008, 09:15 -
Umbau zum Linkshändermodell möglich ?
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 27.07.2005, 18:19 -
Umbau einer SD möglich?
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.06.2004, 23:09
Lesezeichen