Welcher LC ?
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Neue Zerti Karte
-
10.02.2014, 13:22 #1
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
-
10.02.2014, 13:29 #2
-
10.02.2014, 13:29 #3
Sieht aus wie ein schlecht gemachtes US Zerti
Moin Moin Digga
Arne
-
10.02.2014, 13:31 #4
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Themenstarter
Gute Frage!?
Auf der Karte selber steht ja anscheinend keiner mehr drauf.
Dann können wir uns demnächst evtl. die LC Fragen sparen.Gruss
Marc
-
10.02.2014, 13:33 #5
Ich denke auch, dass es sich um eine US Karte handelt.
Und auf der stand noch nie der Client Code.Gruß, Hannes
-
10.02.2014, 13:36 #6
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Themenstarter
Er schreibt zusätzlich diesen Text dazu:
"Today we've received the new Rolex guarantee card. It now tells the dial colour and has a magnetic strip for more safety!" (c) Precision WatchGruss
Marc
-
10.02.2014, 15:27 #7
und auf dem zerti steht dann NEGRO als farbe....? meinen die das denn im ernst?
eine sehr zweifelhaftes wort....grade wenn es aus den USA kommt.....dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
10.02.2014, 15:55 #8
Ist kein US Zerti
Ist wohl ein spanisches, Clientcode soll auf der anderen Seite stehenMoin Moin Digga
Arne
-
10.02.2014, 16:58 #9
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
... und wie schaut es dann mit Zifferblatttausch aus? Gibt's dann eine neue Karte?!?
Es grüßt herzlichst - Guido
-
10.02.2014, 17:50 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nein,warum sollte es?
Das ist ein Garantiezertifikat,also eine Urkunde.VG
Udo
-
10.02.2014, 17:57 #11
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Könnte es denn nicht Probleme geben wenn nachträglich das ZB getauscht wurde (zB in ein Diazifferblatt) und die Uhr dann zur Revi geht?!?
Will sagen auf dem Zerti steht "Black index" und die Uhr hat ein "G silver" verbaut?!?Es grüßt herzlichst - Guido
-
10.02.2014, 18:00 #12
Wenns zur Referenz passt gibt's da keinen Ärger
Moin Moin Digga
Arne
-
10.02.2014, 18:01 #13
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Plastikkarten........Plastikzertis...............I gitt
was soll als nächstes kommen? Keramiklünetten?
Mit traditionsreichen Grüßen
Lars
-
10.02.2014, 18:02 #14
-
10.02.2014, 18:02 #15
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Dann steht ja dem "Spontanzifferblatttausch" nichts mehr im Wege
Es grüßt herzlichst - Guido
-
10.02.2014, 18:33 #16
Aber nun kann man die Referenz des Bandes sehen...
Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
10.02.2014, 18:54 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Genau,es sollten alle so ein Los Wochos Zerti bekommen
VG
Udo
-
10.02.2014, 19:42 #18
Wenn kein LC mehr darauf steht, wie weist man dann z.B. am Flughafen den Zollbehörden nach, dass die Uhr verzollt, bzw. aus der EU ist ??
Nur mit dem Kaufvertrag ?
Was ist, wenn man die Uhr gebraucht von privat kauft und der VK den urspr. Kaufvertrag nicht mehr hat ?
Der private VK könnte dann dem Käufer ggü, nicht nachweisen, dass die Uhr verzollt ist…
Bei dieser Art Zerti käme dann wohl dem Kaufvertrag eine größere Bedeutung zu, als bisher, oder ?Viele Grüsse, Jürgen
-
10.02.2014, 19:50 #19
-
10.02.2014, 19:51 #20
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Frage zu Zerti-Karte
Von MyWatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2010, 18:45 -
neue grüne service-karte
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.04.2010, 18:53 -
also die neue plastik zerti-karte...
Von amstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.07.2007, 14:44
Lesezeichen