Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    76

    Rolex-Fotografie und digitale Nachbearbeitung


  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einfach nur krass.


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Sehr geil! Danke fürs Teilen.

    /leif

  4. #4
    Air-King Avatar von daytona67
    Registriert seit
    09.01.2014
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    7
    Puh, hoffe das muss nicht jeder Kreativpraktikant bei der Pflege irgendwelcher Online-Shops den ganze Tag machen.
    Sieht auf jeden Fall sehr mühselig aus. Das Ergebnis spricht aber auch für sich. Tolles Video, danke fürs Teilen.

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Ich hatte bisher immer gedacht, dass eine professionelle Kamera und entsprechende Lichtverhältnisse ausreichen um professionelle Fotos zu erstellen. War wohl etwas naiv der Gedanke.
    Es grüßt der Bernd

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke fürs Teilen!

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wer gleich richtig ausleuchtet und richtig belichtet kann sich viel Zeit sparen.

    Was für ein Käse. Zehn Minuten Bearbeitung? Von mir aus, für ein Werbefoto. Aber ansonsten Zeitverschwendung. Die Leute sollen wieder vernünftig fotografieren und nicht alles per EBV "korrigieren".

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Kate
    Gast
    Ein richtiger Fotograf hat eine gute Fachkamera und leuchtet zusammen mit 2 Assistenten und 15 Lampen ein Motiv drei Tage lang aus ! Und so wie es dann geschossen wird, ist es auch fast schon fertig fuer den Druck.

    Die zweite Variante ist, die Uhren per CGI im Computer zu generieren, wie man das auch bei Autos und Apple Werbungen manchmal macht.

    Die hier gezeigte Variante wuerde im professionellen Alltag nie jemand machen, nur 15-jaehrige Kids die gerade Photoshop erlernen :-)

  9. #9
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Hehe….
    Hier wird ja nur die Farbe aufgehübscht und Lichtreflexe gesetzt, wie es der Kunde wünscht, die Form bleibt gleich.

    In anderen Bereichen mit Menschen (egal ob Mode oder sonstwas) lassen sie nicht mal die Form in ruhe...
    Geändert von backröding (16.01.2014 um 14:45 Uhr) Grund: besser so...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wer gleich richtig ausleuchtet und richtig belichtet kann sich viel Zeit sparen.

    Was für ein Käse. Zehn Minuten Bearbeitung? Von mir aus, für ein Werbefoto. Aber ansonsten Zeitverschwendung. Die Leute sollen wieder vernünftig fotografieren und nicht alles per EBV "korrigieren".
    Zehn Minuten Zeitraffer!!

    Originalzeit Anderthalb Stunden für's Shooting und zwei Stunden für die Bearbeitung. Und ja, es ist ein Werbefoto. Eines, welches uns von der letzten Baselworld noch gut im Gedächtnis sein sollte.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wer gleich richtig ausleuchtet und richtig belichtet kann sich viel Zeit sparen.
    Absolut korrekt, aber das Ausgangsfoto ist jetzt ja so schlecht auch wieder nicht.

    Wer heute professionell fotografiert, kommt um Photoshop nicht rum. Früher hat man das mit viel Aufwand in der Dunkelkammer gemacht, jetzt am Rechner. Nur top Ausgangsmaterial bringt gute Ergebnisse, schlechtes kann man verbessern aber mehr auch nicht. Aber ohne PS gewinnt man heute in der Digitalfotografie keinen Auftrag mehr.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Elmar,

    +1 ..so siehts aus.
    Gruß
    Elmar

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schöne künstliche Welt. Kein Wunder, dass so viele Jugendliche damit nicht mehr klar kommen.
    Ich mag es lieber echt mit Kanten und Fehlern.
    Aber da muss man sich mit etwas beschäftigen.
    In der kurzlebigen Zeit hat etwas wohl nur Erfolg, wenn ein kurzer Blick alles als perfekt erkennt. Die Realität ist dann zweitrangig.
    Aber es ist wie es ist. Convenience

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Es kommt am Ende immer auf den Anspruch an. Richtige Ausleuchtung ist natürlich die Basis, aber es gibt schon Dinge, die kann man in der Kamera bzw. bei der Aufnahme nicht regeln, wie z.B. lokale Kontrastkorrekturen und man wird es auch nicht schaffen jedes Staubkorn von der Uhr zu wischen, deshalb muss man halt anschließend nochmal ran.

    Ming Thein ist ja jemand, der seinen Job ganz gut beherrscht, er hat auch eine Verbindung zu Uhren und schreibt ganz interessante Blogeinträge zu diesen Themen:

    On Assignment: Retouching, and the difference between amateurs and pros…:
    http://blog.mingthein.com/2013/08/12...eurs-and-pros/

    Watch photography, part one: Introduction:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/05...-introduction/

    Watch photography, part two: Using what you’ve got:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/06...hat-youve-got/

    Watch photography, part three: Getting Serious:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/07...tting-serious/


    Film diaries: Watches and a Hasselblad:
    http://blog.mingthein.com/2013/04/30...-a-hasselblad/

    Watch photography with the Olympus OM-D, and thoughts on its use as a backup system:
    http://blog.mingthein.com/2012/08/31...backup-system/

    On assignment and studio review: Watch photography with the Leica M9-P:
    http://blog.mingthein.com/2012/04/13...-and-leica-m9/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Schöne künstliche Welt. ...
    Da die Kamera kein Auge ist, ist jedes Foto das "verkünstelte" Abbild der Realität. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass jede Kamera (und jedes Objektiv) das Bild spezifisch beeinflusst. Aufbau der Optik, Anzahl und Form der Blendenlamellen, Verschlusstyp, Sensorcharakteristik, usw. beeinflussen das Bild. Am Ende ist dann das auf dem Monitor oft etwas anderes, als das was der Fotograf gesehen hat.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Andreas, danke für die Links!

    /Leif

  17. #17
    Air-King Avatar von daytona67
    Registriert seit
    09.01.2014
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    7
    Die Kamera gibt ein anderes Bild der Realität, das stimmt. Doch beim Prozess der Wahrnehmung, merkt der Mensch ja, ob er etwas in natura sieht oder ob ihm ein Bild bzw Video gezeigt wird. Ich finds total in Ordnung, wenn die Uhr per Photoshop noch etwas nachbearbeitet wird. Bei dem jetzigen Beispiel entstehen aber aus meiner Sicht auch andere Farbeindrücke, was bei einem Produkt in dieser Preisklasse bzw bei generell jedem Produkt nicht geht. Wenn jedoch nur ein anderer Lichteindruck vermittelt werden soll, geht das für mich klar.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Es kommt am Ende immer auf den Anspruch an. Richtige Ausleuchtung ist natürlich die Basis, aber es gibt schon Dinge, die kann man in der Kamera bzw. bei der Aufnahme nicht regeln, wie z.B. lokale Kontrastkorrekturen und man wird es auch nicht schaffen jedes Staubkorn von der Uhr zu wischen, deshalb muss man halt anschließend nochmal ran.

    Ming Thein ist ja jemand, der seinen Job ganz gut beherrscht, er hat auch eine Verbindung zu Uhren und schreibt ganz interessante Blogeinträge zu diesen Themen:

    On Assignment: Retouching, and the difference between amateurs and pros…:
    http://blog.mingthein.com/2013/08/12...eurs-and-pros/

    Watch photography, part one: Introduction:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/05...-introduction/

    Watch photography, part two: Using what you’ve got:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/06...hat-youve-got/

    Watch photography, part three: Getting Serious:
    http://blog.mingthein.com/2012/03/07...tting-serious/


    Film diaries: Watches and a Hasselblad:
    http://blog.mingthein.com/2013/04/30...-a-hasselblad/

    Watch photography with the Olympus OM-D, and thoughts on its use as a backup system:
    http://blog.mingthein.com/2012/08/31...backup-system/

    On assignment and studio review: Watch photography with the Leica M9-P:
    http://blog.mingthein.com/2012/04/13...-and-leica-m9/
    Das sind mal wieder coole Links !

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich stehe auf Eberhard Schuy

  20. #20

    Bildretusche einer Platin Daytona 116506

    Servus zusammen,

    hier wird mal gezeigt was Photoshop alles kann,
    aber seht selbst

    https://www.youtube.com/watch?v=GblMRN039K0#t=18

    bin mir nicht sicher ob wir das Video hier schon hatten,
    fall ja bitte bitte löschen.
    Geändert von Munichtrader (22.01.2014 um 18:10 Uhr)
    Sonnige Grüße Munichtrader

Ähnliche Themen

  1. Fotografie 3.0 aka Lytro
    Von rongos im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 13:20
  2. Buchempfehlung Digitale Fotografie
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 09:52
  3. Fotografie dauerhaft "konservieren"
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 23:21
  4. Spezieller Fotografie Stil
    Von vintagefan9 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 08:41
  5. Hilfe bei Mittelformat-Fotografie
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 16:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •