Ergebnis 21 bis 40 von 50
Thema: Kaufberatung Uhrenbeweger
-
15.01.2014, 15:50 #21
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Habe inzwischen 6 Boxt von Beco im Einsatz, nicht sonderlich schön, aber es funktioniert zuverlässig.
Wenn man die Teile nicht im Wohnzimmer aufstellen möchte sehe ich keinen Grund 1000de Euro für Beweger auszugeben.
Habe meine Boxt im Schrank, da stört es niemand, weder von der Optik, noch vom Laufgeräusch.
-
15.01.2014, 17:49 #22
- Registriert seit
- 21.09.2011
- Beiträge
- 6
-
15.01.2014, 20:12 #23
-
15.01.2014, 21:25 #24
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
16.01.2014, 07:44 #25
Danke, aber leider ist das Caliber 924 nicht mit aufgeführt - Mist
Lieben Gruß René
-
16.01.2014, 09:07 #26
Das macht nichts, der Uhrenbeweger muss sich nur drehen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.01.2014, 09:50 #27
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
16.01.2014, 10:02 #28love_my_EXIIGast
Von Scatola del Tempo würde ich die Finger lassen, deren Service ist zwar über jeden Zweifel erhaben aber die Qualität konnte mich nicht überzeugen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...tola+del+tempo
Viele Grüße,
Oliver
-
16.01.2014, 11:04 #29
na dann werde ich mir mal einen für meine Master Calendar bestellen.
Das Einstellen an der Uhr nervt und dauert echt ewig
EDIT:
Die laufen nicht mit Batterien??? Wie soll ich denn ein Netzteil in den Safe bekommen.... Schon wieder MIST!Geändert von Treo (16.01.2014 um 11:08 Uhr)
Lieben Gruß René
-
16.01.2014, 11:07 #30
-
16.01.2014, 11:13 #31
ich habe gerade leider nur ein ganz mieses Bild auf dem iPhone
aber bitte:
jlc.jpgLieben Gruß René
-
16.01.2014, 14:40 #32
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Themenstarter
Hallo,
kurzer Zwischenstand:
die Hochkommode wird gerade gezeichnet und dann gebaut.
Bei den Uhrenbewegern schaue ich noch. Hab enoch nicht wirklich das Richtige gefunden
Gruß Rob
-
16.01.2014, 15:02 #33
-
16.01.2014, 15:10 #34
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Es gibt statt Netzteil einen externen Batteriepack, damit kann man bis zu 3 Boxy betreiben.
http://www.uhrenarmband-versand.de/U...BOXY-Batt.html
-
17.01.2014, 10:22 #35
- Registriert seit
- 16.01.2014
- Beiträge
- 1
Kleine Uhrenbeweger
Hast du dir schon mal die kleineren Geräte von denen angesehen? Da gibt's durchaus Geräte, die deutlich unter dieser Schmerzgrenze liegen und echt was her machen:
http://www.buben-zorweg.com/de/kolle...me-moverr.html
-
17.01.2014, 21:04 #36
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Hier, der wäre dann doch was:
QuantumViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
19.01.2014, 10:18 #37
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Swiss Kubik geholt, weil der super leise läuft und die Batterie 3 Jahre läuft. Kannst Du bedenkenlos auch mal ins Bankschließfach legen.
Das Teil ist super. Ist aber sehr, sehr sportlich bepreist.
http://www.swisskubik.com/collections/multiple
-
22.01.2014, 12:51 #38
Schont das Federhaus.Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
22.01.2014, 16:24 #39
Hier http://www.1a-uhrenbeweger.de findet man auch eine gute Auswahl an Uhrenbewegern. Selbst Buben & Zörweg ist dabei und für kleinere Uhrenbeweger von 1-2 Uhren echt akzeptabel.
Beste Grüße RALF
-
04.02.2014, 23:14 #40
- Registriert seit
- 01.12.2013
- Ort
- Westlich von München
- Beiträge
- 40
Hi,
ich habe gelesen, dass es bei einigen Uhrenhalterungen Schwierigkeiten gibt, wenn das Band zu kurz ist - aufgrund meines schmalen Handgelenks mussten bei meiner 116610ln satte drei Glieder entfernt werden. Habt ihr diesbezüglich Erfahrung, z. B. bei der Beco Boxy?
Danke und VG.Herzliche Grüße,
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger für 2 Uhren - Kaufberatung
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:56 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger!?!
Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:22 -
Uhrenbeweger
Von Der Stuttgarter im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:11 -
Kaufberatung Uhrenbeweger
Von Adonnam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.07.2005, 22:41
Lesezeichen