Danke, Grüße aus Wien!
Ich trag sie jetzt mal ein (Gangabweichung nach 1 Tag: +2 sec)
Passt auch auf mein 17 cm - Handgelenk, finde ich ...
Harald
Ergebnis 81 bis 100 von 168
-
22.04.2014, 21:30 #81
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
Lässig
Viele Grüße, Florian!
-
23.04.2014, 08:20 #82
-
23.04.2014, 11:45 #83
Die würde mir auch sehr gut gefallen
LG Deni
-
04.05.2014, 21:45 #84ehemaliges mitgliedGast
An die Besitzer: Wie empfindet ihr die Höhe der Uhr? Gewöhnt man sich daran? Oder wirkt sie nur im Gegensatz zu meiner SubDate so hoch? Wollte sie nämlich sofort nach Erscheinen haben und war dann doch ziemlich von der Bauhöhe überrascht.
-
05.05.2014, 16:12 #85
Gegenüber meiner Keramik-GMT finde ich den Unterschied nur gering. Im Vergleich zur Moonwatch fallen Bauhöhe und Gewicht schon etwas mehr auf.
Ich habe mich an die Höhe sehr schnell gewöhnt. Vollständig begeistert bin ich von dem neuem Band mit der sehr flexiblen Einstellmöglichkeit.Glückauf allerseits
Michael
-
05.05.2014, 16:23 #86
Ich trage die Moonwatch schon über 20 Jahre, und mit der Schublehre gemessen ist die Mark II nur ca. 1/2 mm höher. Das war ein Kaufkriterium, dass da praktisch kein Unterschied war.
Ich hab schon eine Schmerzgrenze, wo es einfach nicht mehr passt (alle 9300er Werke, wie sie zB in der Speedmaster '57 vorkommen). Die wären mir viel zu hoch.
Die Moonwatch ist natürlich von der Seite gesehen vorteilhafter, weil nicht ein optisch durchgehender Block wie bei der Mark II. Aber die Mark II ist von der Höhe her überhaupt kein Problem.
Kann mich LUuhrENS nur anschließen, das Band ist ein Traum (ich verstell' es mehrmals am Tag, ist sehr lustig zum Spielen ...)
Gruß,
Harald
-
05.05.2014, 17:22 #87
Ich war eben mal am Schließfach, wollte sowie so für dieses Woche mal wechseln.
Habe versucht mit dem iphone mal eine Gehäusevergleich zu schießen, Moontwatch vs Mark II. Viel gibt das Bild aber wohl nicht her.
[IMG][/IMG]
Glückauf allerseits
Michael
-
18.05.2014, 13:58 #88
Sie ist zwar schon ein paar Wochen bei mir. Hier aber die ersten Bilder bei schönem Wetter. Die Rehaut leuchtet förmlich bei direktem Sonnenlicht.
Die leuchtende Skala hat was im Halbdunkeln zusammen mit dem rot...
Die Uhr fällt wunderbar lässig - für mich die Sommeruhr 2014. Mal sehen, ob's für mehr reicht. Bisher bin ich glücklich mit der Dicken.Grüsse
Tom
-
31.05.2014, 13:33 #89
Hey! Klasse!!
Gerne mehr Bilder....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2014, 22:56 #90ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für das Foto (#87), Michael! Die Mark II sieht im Vergleich zur Moonwatch wirklich nicht viel dicker aus. Hat beim Anprobieren wahrscheinlich nur im Vergleich zur Sub. so gewirkt.
Tommy, deine Fotos sind spitze, machen Lust auf die Uhr.
-
31.05.2014, 23:47 #91
Hallo Mr. Deltoid,
Hier die zwei Babies in direktem Vergleich ...
Liebe Grüße,
Harald
-
01.06.2014, 10:49 #92
Ist schon ein Klopper, die Mk.II!
Beste Grüße‚Beste Grüße
Rainer
-
02.06.2014, 08:25 #93
Ist aber sehr praktisch:
1.) Arm runterhängen lassen.
2.) Bier drauf abstellen.
Der sogenannte Tresenklopper.
Gruß,
HaraldGeändert von hkrauss (02.06.2014 um 08:28 Uhr)
-
15.06.2014, 21:53 #94
Hab die Mark II jetzt seit dem Kauf am 22. April praktisch ständig am Arm gehabt.
Heute hab ich erstmals wieder die Moonwatch angelegt.
Spürbarer Gewichtsunterschied!
Zur Quantifizierung die Briefwaage rausgeholt.
Moonwatch: 110 Gramm
Mark II: 184 Gramm!
Harald
-
17.06.2014, 21:32 #95
Hatte die Mark II bis gestern erstmals für eine Woche abgelegt und gegen meine GMT II getauscht. Als ich gestern am Schließfach war strahlte mich die Mark so sehr an... Ich musste sie wieder umlegen und mitnehmen.
Glückauf allerseits
Michael
-
18.06.2014, 09:15 #96
Mich strahlt sie immer an, wenn ich in der Nacht aufwache und im Finstern zur Mark II rüberschaue.
Macht schon einen Riesenunterschied, ob nur die Zeiger leuchten oder (wie bei der Mark II) der ganze Tachymeterring.
Einfach genial!
-
18.06.2014, 09:23 #97
die ist wirklich sehr schön, muss ich mir auch mal anschaun
liebe Grüße
Alex
-
18.06.2014, 13:45 #98
Wie kratzempfindlich ist denn eigentlich der Sonnenschliff auf dem Gehäuse?
Gruß Dino
...always surprising
-
18.06.2014, 15:38 #99
Hallo,
also ich habe die MKII jetzt schon seit fast 2 Monaten. Die Uhr ist nicht mehr oder weniger Kratzempfindlich als eine Submariner oder GMT Master.
Hier ein paar Bilder aus dem Eierphone...
Bislang - klopfaufholz - sind noch keine Schrammen im Sonnenschliff
Die Zeiger passen übrigens perfekt zur Amaturenbeleuchtung
Anyway - die Uhr rockt wirklich. Fällt schön lässig am Handgelenk. Die Gangwerte sind perfekt - die Dicke macht pro Tag konstant 1 Sekunde plus. Was will man mehr ? Bei 50 Stunden Gangreserve kann die Uhr auch mal ein Wochenende liegen bleiben.
Allerdings gefällt mir am Werk nicht, dass Omega den Minutenzähler des Chronomoduls schleichen und nicht springen lässt. Egal - das ist Kleinkram.
Das Band lässt sich herrlich schnell und sehr präzise einstellen. Die Schritte sind kleiner als bei der Glidelock Schliesse meiner Submariner.
Die MK2 ist ja meine erste Uhr seit vielleicht 12 Jahren, die nicht aus dem Hause Rolex kommt. Bin wirklich angehem überrascht, was für eine gute Laune der Trümmer macht.Grüsse
Tom
-
18.06.2014, 17:22 #100
"...also ich habe die MKII jetzt schon seit fast 2 Monaten. Die Uhr ist nicht mehr oder weniger Kratzempfindlich als eine Submariner oder GMT Master.
Das Band lässt sich herrlich schnell und sehr präzise einstellen. Die Schritte sind kleiner als bei der Glidelock Schliesse meiner Submariner.
Bin wirklich angehem überrascht, was für eine gute Laune der Trümmer macht". ZITAT THOMMY
+1
Die Mark II macht mir seit Anfang an viel mehr Spaß als Broad Arrow, Moonwatch oder GMT II.
Und die Ganggenauigkeit ist unschlagbar, < +1 Sek./ 24hGeändert von LUuhrENS (18.06.2014 um 17:27 Uhr)
Glückauf allerseits
Michael
Ähnliche Themen
-
Meine Omega Mark III zurück aus der Schönheitskur
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.04.2013, 12:01 -
Weißgold in seiner schönsten Form
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.09.2006, 23:07 -
Gold in seiner schönsten Form ......
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.02.2005, 11:48
Lesezeichen