Beides richtig, war früher aber auch so, denn so manches Auto sah man bei der Autobahnausfahrt neben der Strecke. Heute hat man sich an die Helfer gewöhnt. Da achtet man auf so was erst recht nicht mehr. Der Grund, warum man mit einem Oldtimer sehr aufpassen muss.
Klar, gleiches Auto ist Optimum, aber wenn Du das Training mit dem Lancia machst und dann den A4 fährst, wirst Du trotzdem besser auf unvorhergesehene Situationen reagieren. Schon weil Du im Kopf sicherer bist und Dich nichts mehr erschreckt. Du kennst die Situation und machst unterbewusst das richtige. So wie Du ja auch zum Schalthebel greifst, der überall leicht woanders ist. Deshalb kannst Du trotzdem fahren.
Ich bin ein großer Befürworter dieser Trainings, die zudem noch riesig Spass machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
11.01.2014, 10:15 #31
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit LTE?
Von ferrismachtblau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42 -
Fahrsicherheitstraining von Porsche in Zandvoort
Von robi1410 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2011, 15:18 -
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
Lesezeichen