Hallo zusammen,
ich möchte eine ETW kaufen und SELBST nutzen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob es da immernoch eine Abschreibungsmöglichkeit gibt.
Mein Vater meinte es gäbe einmal im Leben eine Möglichkeit, da etwas steuerlich abzusetzen.
Wie gesagt, ich plane die Wohnung selbst zu nutzen.
Danke und VG
Florian
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Steuerfrage Kauf ETW
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2014, 20:56 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Steuerfrage Kauf ETW
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2014, 20:59 #2RAMichelGast
Da gab es mal die Eigenheimzulage. Aber das ist lange vorbei.
-
06.01.2014, 21:06 #3
Flo,
Die besagte Bude in Derendorf?!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
06.01.2014, 21:17 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
-
06.01.2014, 21:10 #5
Flo, nix mehr zu machen, es gibt keinerlei steuerliche Förderungen mehr für selbst genutztes Wohneigentum.
Die alten steuerlichen Regelungen wurden durch die Eigenheimzulage abgelöst, die es mittlerweile auch nicht mehr gibt.Ohne Signatur
-
06.01.2014, 21:13 #6
Ist leider so. Bei Eigennutzung kannst Du nicht mal die Kaufnebenkosten absetzen.
Beste Grüße, Thilo
-
06.01.2014, 21:21 #7
Schöner Stadtteil!
Für mich aber zu weit Weg von der City... Aber ein intaktes Umfeld, wenn man eher selten in die Innenstadt mag... Glückwunsch!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
06.01.2014, 21:24 #8
Glasmacherviertel ? Du kannst die Wohnung an Deine Freundin vermieten und selbst nicht darin wohnen.
Rheinische Grüße, Frank
-
06.01.2014, 21:25 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
Ja ist noch nicht fix, aber ich werde die Finanzierung diese Woche festzurren.
Ja also wenn ich zb das Projekt Grafental zu 3.7k / qm vergleiche zu meiner Lage (1,5km weiter oben) zu 3.0k / qm dann fahr ich dafür gern 5min länger, hauptsache direkter Weg in die City.Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2014, 21:26 #10
Im Gegenteil, lecker schmecka Grunderwerbsteuer wird fällig
-
06.01.2014, 21:26 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
Frank, ist das Projekt Am Quellbusch 1, das ist quasi noch vor dem Glasmacherviertel, von Ddorf aus gesehen.
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2014, 21:33 #12
Das wird ein tolles Viertel und die Anbindung zum HBF ist genial, weil neben 2 S-Bahnen noch die Straßenbahn vor in die City führt. Falls es nichts wird, bei mir ggü. Wir ein EFH abgerissen und auf dem Grundstück Etws gebaut. Dann hast Du den See und meine Kampfkater eine neue Beutekatze. Aber imho kosten sie über um 4k/qm.
Rheinische Grüße, Frank
-
06.01.2014, 22:08 #13
-
06.01.2014, 22:16 #14
Ein Einkaufszentrum war dort nicht gewollt, weil es zu vie Kaufkraft aus der Innenstadt gezogen hätte. Darüber hinaus herrscht im wachsenden Düsseldorf Wohnungsnot, so dass politisch erst mal Wohnungen gebaut werden müssen...
Rheinische Grüße, Frank
-
07.01.2014, 19:12 #15
Ja, die Sache mit der Kaufkraft..
Ich finde, dass es gerade in Düsseldorf die Preise für die Ladenmieten viel zu hoch. Da können nun nur noch die grossen Ketten überleben. Das sieht man auch daran, dass dort Blockhouse im letzten Jahr zu machen musste, weil die Miete um 400% erhöht wurde. Mittlerweile ist ja Hilfiger dort eingezogen.Somit gibt es im Umkreis von 500m mind. 3 Läden (P&C, Ansons), bei denen es fast die komplette Hilfiger Kollektion gibt.
-
06.01.2014, 23:19 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
-
06.01.2014, 21:40 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
Deine Lage ist echt cool!
Aber für mich sind 4k nicht darstellbar aktuell und ich befürchte weitere Preissteigerungen.Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2014, 21:49 #18
Check mal den Flächennutzungsplan. Es kann sein, dass die geplante, aber vielleicht nie realisierte Stadtautobahn L404 dort arg nah vorbei geht. WWW.keine Stadtautobahn.de. Ich will Dich nicht beunruhigen, wahrscheinlich sind meine Bedenken unbegründet.....
Rheinische Grüße, Frank
-
06.01.2014, 22:06 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Themenstarter
Danke für den Hinweis Frank!
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2014, 22:07 #20
An das Glasmacherviertel glaube ich erst, wenn sich dort mal was tut. Ich hätte dort ja nen Einkaufszentrum hingebaut. In Erkrath und Mettmann haben die ja die Kaufhäuser dicht gemacht. Und was am WE in der Düsseldorfer City los ist, wissen ja die Locals. Die S-Bahn Anbindung ist dafür auch perfekt. Aber wahrscheinlich wäre das eine zu große Konkurrenz für die Innenstadt. Wäre aber auch mal schön, wenn in Düsseldorf nicht nur die Luxusviertel entstehen. Das Le Quartier ist ja auch noch nicht mal wirklich fertig gestellt. Momentan bauen die da direkt vor meiner Nase den letzten Abschnitt.
Ähnliche Themen
-
Zwischenreferenz 5513 WG-Indizes - Kauf oder nicht Kauf?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:18 -
Kauf in USA
Von orphie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.06.2011, 15:20 -
steuerfrage: ust/mwst von D in A
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2008, 18:03 -
Steuerfrage Leasing Bilanz-Aktivierung
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.07.2007, 22:59
Lesezeichen