Du hast aber nicht dieselbe 16710 zurück gekauft?!
				Ergebnis 101 bis 120 von 156
			
		Thema: Eure zweite Rolex
- 
	04.01.2014, 21:15 #1011) 16710 Verkauft und bereut 
 2) 16600 Verkauft ohne Reue bisher - Ziffernblatt vs. Sub war irgendwie zu gedrungen
 3) 116610 Die bleibt - Technisch perfekt und toller Tragekomfort
 4) 116710 Verkauft zugunsten Nr. 5
 5) 16710 Die bleibt und endlich wieder glücklich - Don't sell your First Crown! Schöne Grüße, Andreas Schöne Grüße, Andreas
 
- 
	04.01.2014, 21:17 #102Daytona  
 - Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
 Gruß
 Tobias
 --------------------------------------------------------------------------
 
- 
	04.01.2014, 21:21 #103
 
- 
	04.01.2014, 21:25 #1041989 zuerst eine 16610 dann als zweite eine 16750 in 2005. 
 
 Seitdem kamen und gingen diverse....Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	04.01.2014, 21:30 #105
 
- 
	04.01.2014, 21:47 #106Daytona  
 - Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
 Explorer II weisses Ziffernblatt im Jahre 2002 und ist auch meine wunderschöne Sommeruhr. 
 
 Zweite war eine GMT Anno 2005 ? ( Hat Percy ausgesucht und für gut befunden) weißt Du noch 
 
 Wow, ist das lange her. Eigentlich sollte die dritte mal ein Turn O Graph werden mit blauem ZB.gruß Jörg
 
- 
	04.01.2014, 22:00 #107ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	04.01.2014, 22:05 #108Submariner  
 - Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
 Daytona 116520 mit schwattem Blatt. Mit freundlichem Gruß
 
- 
	04.01.2014, 23:56 #109Nach einer 16030er Plexi-DJ kam eine 114060. Bin rundherum zufrieden. Habe auch beide noch und fühle mich perfekt ausgestattet. Ob es noch mal eine dritte Krone gibt, kann ich nicht sagen. Immer wenn ich darüber nachdenke, welche ich mir als 3. holen sollte komme ich auf keinen grünen Zweig. Kommt Zeit, kommt Rat   
 
- 
	05.01.2014, 00:12 #110  Meine zweite R war und ist die 116200 mit Oysterband & Rhodium Roman, Neukauf beim Konzessionär 2007, still going strong. Ich versuche das Ideal der Beständigkeit speziell bei meinem Umgang mit hochwertigen Uhren zu leben. 
 
 (Hatte damals einen Vorstellungs-Thread dafür.)Geändert von hoppenstedt (05.01.2014 um 00:13 Uhr) Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
 Beste Grüße: Alfred
  
 
- 
	05.01.2014, 00:34 #111Das ist konsequent, sich gar nicht erst mit den Nebensächlichkeiten aufhalten. 
 
 Meine erste war eine 16234 (2003) darauf folgte eine 214270 (2010), die Datejust trägt mittlerweile ein Freund, um die Explorer ist es nicht schade.
 
 Aktuelle Erstuhr ist meine 16600 und als Zweituhr eine sehr schöne 1675 allredViele Grüße
 
 Philipp
 
 Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
 
- 
	05.01.2014, 00:40 #112GMT-Master  
 - Registriert seit
- 01.06.2005
- Beiträge
- 610
 Meine erste eine 16200 die zweite war eine 16014. 
 
 
 Liebe Grüße
 Michael
 
- 
	05.01.2014, 11:05 #113Meine zweite sollte eigentlich mein erster sein (116520). Da ich mich auf sehr lange Wartezeit eingestellt hatte hab ich mir vorher ein 16600 gekauft. Daytona war dann doch innerhalb von 2 Monaten da. Gruß
 
 
 
 
- 
	05.01.2014, 11:14 #11416600 und als zweite 16000 als Jahrgangsuhr - interessanterweise auch nach 5 Jahren, wie beim TS... Besten Gruß
 
 Sven
 
- 
	05.01.2014, 11:17 #115erste Rolex: SD 
 zweite Rolex: Submariner No Date
 dritte Rolex: EX II WD
 Dazwischen einige andere Hersteller: Tag Heuer, Omega, Sinn, etc.
 hätte mir zur Zeiten der 5er gerne noch eine neue GMT geholt ... der größte Fehler meiner Uhrenkarriere!
 
- 
	05.01.2014, 12:04 #116Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
 Hallo, 
 
 meine erste Krone war eine 16610 LV, ein spontaner Zufallskauf beim Konzi, wollte eigentlich eine "normale" SubD.
 Meine zweite Krone war eine 16600, 1 Jahr später gekauft. Ist die genialste Krone in meiner Sammlung und meistens am Arm.
 
 Beste Grüße,
 Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann." 
 (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
 
- 
	05.01.2014, 13:37 #117ehemaliges mitgliedGast1.) Rolex Date in Stahl/Gold mit Oysterband und blauem Blatt (für ne 16613 hatte ich damals nicht das Moos) 
 2.) Rolex Datejust Stahl/Gold mit Jubiband und Champagnerblatt
 
 beide schon lange nicht mehr da, ich weiß auch nicht was mich ende der 90er da geritten hat...
 
 Gruß
 
 Marco
 
- 
	05.01.2014, 14:18 #118Day-Date  
 - Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
 116520 BD Gruß
 Daniel
 
- 
	12.01.2014, 07:43 #119Oyster  
 - Registriert seit
- 21.06.2012
- Ort
- Krakow am See
- Beiträge
- 16
 Meine Erste 
 Das war in 1994 oder 1995. Noch ganz konservativ. Wempe in Berlin, Glas Champagner, längst nach Ladenschluss.
 Oyster Datajust WG-Lünette, Jubileè-Band. Im Laden, konnte darauf warten, das ZB gegen eins mit Steinchen gewechselt...
 
 Die Zweite
 kam später, sehr viel später. Dazwischen waren Chopard (ersteigert per Telefon bei Henry`s). Internet war ja noch immer unbekannt, dann Cartier Santos...!
 
 Die GMT Master II (116710) geht nun fast gar nicht mehr vom Arm. Zum einen weil sie mir zu fast allen Gelegenheiten Recht ist und zm anderen meine Uhrenauswahl auch recht bescheiden geblieben ist. Es musste immer mal eine gehen.
 
- 
	12.01.2014, 11:11 #120ehemaliges mitgliedGastDaytona 
 
Ähnliche Themen
- 
  116520 tauschen,brauche eure hilfe die zweite!!!Von misterbannister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.08.2012, 16:18
- 
  116520 tauschen,brauche eure hilfe die zweite!!!Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2012, 18:37
- 
  Meine zweite Rolex...Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.09.2008, 17:43
- 
  Zweite Rolex....Von Gerard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.09.2007, 15:50


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von tobstar
 Zitat von tobstar
					

 
						
Lesezeichen