Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775

    Daytona Paul Newman

    Hallo!

    Gibt es die Daytona aus den 70ern von Paul Newman (Version mit Schwarzen Zifferblatt und weissen Chronos) heute noch als Sondermodell von Rolex? Auf den Internetseiten ist nichts zu finden. Was kostet so eine Daytona (neu und/oder gebraucht)???

    Grüße
    Elmar

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476

    RE: Daytona Paul Newman

    Hallo Elmar,

    also neu gibt es die nicht und gebraucht ca. ab ? 10.000 aufwärts.
    Gruß Florian

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021

    RE: Daytona Paul Newman

    zur information !

    es gibt keine daytona von paul newman !
    es gibt nur eine daytona mit paul newman ziffernblatt
    diese version gibt's dann wohl eher ab 20.000 euro !
    maxi

  4. #4
    Andreas
    Gast

    RE: Daytona Paul Newman

    ...und es gibt sie ungetragen, da sie nach dem erwerb eines Sammlers ein Leben als Safe-Uhr fristen muß...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Neue "Newmans" gibt es als 116528, also in Vollgold zum entsprechenden
    Preis. Haben mit der ursprünglichen allerdings nicht mehr viel gemein.

    Die echten Handaufzug Newmans (ohne verschraubte Drücker) gibt's so
    ab 20.000 Euro.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gatsby
    Gast
    lieber percy, das einzige photo, das paul newman jemals mit einer 'paul newman' daytona zeigt, wurde anfang der 80er für ein italienisches magazin geschossen. dort trägt er eine 6263 mit verschraubten drückern und das 'paul newman' ziffernblatt in weiss mit schwarzen totalisatoren ... )

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Och nööö.
    Und warum heißt die ohne Drücker dann Newman?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Gatsby
    Gast
    die heisst nicht so, und wenn, dann fälschlicherweise, nur das ziffernblatt macht die uhr zur 'paul newman' .... )

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    richtig werner !
    sehr viele referenzen wurden mit dem exotic dial ausgestattet !
    maxi

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Und wie verhalten sich die Preise einer 6263 mit standard dial gegenüber
    einer mit exotic dial??
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Gatsby
    Gast
    die 6263 sind die teuersten, wegen der 'modernsten' technik, aber eigentlich ist es egal, alle varianten sind unbezahlbar .... )

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Hallo!

    Das hört sich ja unbezahlbar an.

    Gibt es bezahlbare Alternativen (Rolex, Tudor, ...)? Die neue Omega Speedmaster habe ich auch schon gesehen - sieht interessant aus, sit aber weiss mit schwarz und nicht schwarz mit weiss.

    Was kosten die alten, gebrauchten Tudors mit schwarzem Zifferblatt und weissen Chronos in sehr gutem Zustand?

    Grüße
    Elmar

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    differenz zwischen normalemen blatt und exotic ca. 6000 euro !

    mfg
    maxi

  14. #14
    ist zwar schon oft diskutiert worden. Hier aber mal wieder eine aktuelle Verkaufsübersicht: http://www.uhrenfreund.com/tudor_verkauf1.htm
    Grüße, Sergej

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Original von Gatsby
    lieber percy, das einzige photo, das paul newman jemals mit einer 'paul newman' daytona zeigt, wurde anfang der 80er für ein italienisches magazin geschossen. dort trägt er eine 6263 mit verschraubten drückern und das 'paul newman' ziffernblatt in weiss mit schwarzen totalisatoren ... )
    Eben grad gesehen:
    Paul Newman mit 6239 am Arm!
    Weißes Blatt, schwarze Totalisatoren, nicht verschraubbare Drücker.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    wo kann man dieses foto sehen?

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Original von Rolex
    wo kann man dieses foto sehen?
    VOX - The Antiquorum Magazine - Spring 2004
    Seite 69 - "Look to the Stars: Celebreties and Wristwatches"
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Hier noch ein Bild (groß):

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Fotos aus Uhrenmagazin 7/8 03












    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Gatsby
    Gast
    LOL Percy, die Bezeichnung PN-Daytona ist aber älter als das Photo .... ... ich meinte ein Bild aus den 80ern, da war Mr. Newman noch nicht grau und stand voll im Leben .... )

Ähnliche Themen

  1. Daytona Paul Newman
    Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 18:41
  2. Paul Newman Daytona
    Von lexxi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •