Herzlich Willkommen
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...teht-Freccione
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
20.01.2014, 21:55 #1
- Registriert seit
- 18.01.2014
- Beiträge
- 2
Was macht eine Explorer 1655 zu einer Freccione?
Vielleicht ist das die falsche Sektion für die Frage aber ich probiere es mal trotzdem.
Ich habe schon seit einiger Zeit eine Schwäche für die Explorer und gerade die älteren Modelle haben es mir angetan, d.h. die aus den 70er und frühen 80er Jahren.
Bin mit der Materie allerdings nicht so vertraut und daher meine Frage:was macht das Modell 1655 zu einer Freccione? Sind das (nunr) die mit dem orangen Zeiger?
Bin auch für einen Hinweis auf die Historie dieser tollen Uhr dankbar.
Vielen Dank vorab
Udo
-
20.01.2014, 22:26 #2
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Geändert von Mr.Magoo (20.01.2014 um 22:27 Uhr)
Gruß
Daniel
-
21.01.2014, 08:34 #3
Hallo Udo,
willkommen hier. Die beste Zusammenfassung von Informationen zum Thema Rolex Explorer II 1655 im Netz findest du hier:
KLICK
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
21.01.2014, 10:18 #4
- Registriert seit
- 18.01.2014
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Vielen Dank an euch beide.
Da werde ich wohl noch einige Stunden hier im Forum und anderswo stöbern.
Gruss
Udo
-
21.01.2014, 12:22 #5
Und willkommen hier, UdoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.01.2014, 12:31 #6
Willkommen und viel Spaß mit der Thematik über die 1655!
Norbert
-
21.01.2014, 12:54 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
21.01.2014, 13:10 #8
Ähnliche Themen
-
my rolex explorer II 1655 ''freccione''
Von gvm im Forum English discussion boardAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.07.2008, 20:45 -
ROLEX EXPLORER II ORANGE HAND FRECCIONE McQueen 1655
Von peda_k im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2007, 14:34
Lesezeichen