Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von CHT Beitrag anzeigen
    PS: meine schalten schon mal mittags um 12.......
    PPS: wenn um 1200 Mittag das Datum springt, müssen nicht zwingend die Zeiger neu gesetzt werden!

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Danke für die Info



    Da hab ich nicht drauf geachtet
    Was wäre wenn?
    Hallo Marc,

    bei einer DD hatte ich ein ähnliches Phänomen. Zuerst startete sie schlecht. Nach dem Start lief sie einwandfrei. Nach einiger Zeit hat die Wochentagsscheibe erst 2-3 Stunden später geschaltet. Irgendwo lief etwas schwergängig im Caliber. Das extrem schlechte anlaufen war bei mir der Vorbote.
    Gruß
    Elmar

  3. #23
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.530
    Dass eine mechanische Uhr nicht sofort anläuft, muss nicht auf Probleme hindeuten, sondern ist konstruktionsbedingt:

    Wird die Uhr aufgezogen (durch Automatikrotor oder manuell durch Aufziehen an der Krone), so wird die Feder gespannt. Diese Feder würde dann mit ihrer Federkraft die Zeiger innerhalb von Sekunden um insgesamt etwa 48 Stunden vorlaufen lassen können.

    Diese Federkraft wird jedoch gebremst: In der Uhr gibt es ein Regulierungsorgan, nämlich die Hemmung. Diese Hemmung bremst die Federkraft und gibt sie in kleinen Dosen an die Zeiger weiter, so dass die Federkraft über einen Zeitraum von 48 Stunden abgegeben wird.

    Herzstück dieser Hemmung sind Anker und Unruh. Schwingt die Unruh hin und her, bewegt sie bei jeder halben Schwingung den Anker nach links , dann nach rechts. Der Anker lässt bei jeder dieser Bewegungen ein winziges Bisschen Federkraft an die Zeiger ab. Bei einem modernen Rolex-Kaliber schwingt die Unruh viermal pro Sekunde hin und zurück, das macht acht Halbschwingungen pro Sekunde und acht kleine Impulse auf den Anker, der achtmal pro Sekunde die Zeiger weiterlaufen lässt.

    Nun: Die Unruh befindet sich bei einer nicht aufgezogenen Uhr in einer Mittelstellung / Ruhestellung. Wird diese Uhr dann aufgezogen, so bekommt die Feder ihre Kraft und möchte sie an die Zeiger abgeben. Diese Kraftabgabe erfolgt aber nur durch eine Bewegung des Ankers, und dieser Anker braucht einen Impuls der Unruh, d.h. die Unruh muss irgendwie zu schwingen beginnen. Verglichen mit einer Standuhr heißt das, dass die Standuhr zwar aufgezogen sein kann, aber so lange das Pendel nicht einmal angestoßen wird, wird es nicht von alleine hin- und herschwingen.

    So braucht die Unruh wie das Pendel einen Anstoß. Bei einer Unruh reichen kleinere Bewegungen der Uhr beim Aufziehen meist aus, manchmal bedarf es aber auch eines Schüttelns oder einiger Stöße gegen die Uhr, damit die Unruh losschwingt.

    Man kann eine Uhr aber auch so ruhig aufziehen, dass die Unruh nicht sofort losschwingt. So kann sie auch voll aufgezogen sein und sich trotzdem nicht bewegen.

    Ein Vorbote für eine anstehende Revision oder ähnliches ist das nicht.
    Geändert von NicoH (30.12.2013 um 20:11 Uhr)
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #24
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Themenstarter
    Habe eben mir das nochmal angesehen,
    Um 24h versucht sich die Datumsscheibe zu drehen, schafft den Wechsel aber nicht ganz nur soweit das sie genau zwischen den Datumszahlen quasi stecken bleibt. Wenn ich dann die Zeiger weiter drehe, wird um ca. 7h das Datum vollends gewechselt.

    Drehe ich das Datum manuell, also nicht über die Zeiteinstellung, dreht sich die Scheibe einwandfrei
    what goes around comes around

  5. #25
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Hmm, dann ist es nicht nur die von mir vermutete Lapalie....

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    bei Andrea's Date Just habe ich eben festgestellt, beim stellen, das das Datum nicht bei 12 Uhr wechselt sondern erst bei ca. 7Uhr.
    Date Just bedeutet Datum just in Time, d.h. es war (oder ist) ein Konstruktionsmerkmal dass das Datum um Mitternacht gewechselt wird.
    Ich würde die Uhr zu Rolex schicken.

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Habe eben mir das nochmal angesehen,
    Um 24h versucht sich die Datumsscheibe zu drehen, schafft den Wechsel aber nicht ganz nur soweit das sie genau zwischen den Datumszahlen quasi stecken bleibt. Wenn ich dann die Zeiger weiter drehe, wird um ca. 7h das Datum vollends gewechselt.

    Drehe ich das Datum manuell, also nicht über die Zeiteinstellung, dreht sich die Scheibe einwandfrei
    Hallo Marc,

    das entspricht genau meinem Fehlerbild.
    Ab zum Uhrmacher.

    NicoH: 1 Detail habe ich vergessen; am Ende lief die Uhr gar nicht mehr an (Zeitraum Beginn bis Ende innerhalb 4 Wochen)!

    Bisher laufen alle meine mechanischen Werke nach spätestens 10-15 Umdrehungen an. Schütteln mußte ich noch keine damit sie lief.
    Gruß
    Elmar

  8. #28
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Themenstarter
    Hi Elmar,

    das mit dem schlechten anlaufen werde ich mir mal ansehen, sobald sie wieder steht.
    Danke

    Ich werde mit der Zwiebel im neuen Jahr mal zum Konzi gehen
    what goes around comes around

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Habe eben mir das nochmal angesehen,
    Um 24h versucht sich die Datumsscheibe zu drehen, schafft den Wechsel aber nicht ganz nur soweit das sie genau zwischen den Datumszahlen quasi stecken bleibt. Wenn ich dann die Zeiger weiter drehe, wird um ca. 7h das Datum vollends gewechselt.

    Drehe ich das Datum manuell, also nicht über die Zeiteinstellung, dreht sich die Scheibe einwandfrei
    Ist dir die Uhr eventuell runtergefallen oder bist du damit angeschlagen?

    Ich hatte bei meiner 16610 das identische Fehlerbild.

    Der Uhrmacher beim Konzi hat das Werk ausgeschalt und Zeiger und ZB abgebaut.

    Es war eine Feder von der Datumverstellung, die durch den Anstoss rausgesprungen war.

    Ergo kein Hexenwerk.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #30
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Themenstarter
    Mir nicht - Andrea sagt ihr wäre die Uhr auch nicht runtergefallen und angeblich wäre sie auch nicht mit ihr angeschlagen
    what goes around comes around

  11. #31
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Frauen haben auch nie den Randstein berührt, obwohl in der Felge bzw. den Felgen fette Kratzer drin sind, die vorher nicht da waren.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. 1665 Datum springt 15 Min. vor Mitternacht um
    Von John McClane im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 15:21
  2. Wann springt bei Euch das Datum um?
    Von Seal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 07:47
  3. Datum springt nicht mehr um :-(
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08
  4. 1675 - Datum springt nicht mehr um ...
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:48
  5. Erklärbär - Warum springt mein Datum immer anders um?
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 13:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •