Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1

    Der elektronische Musik-Macher-Thread

    Yo Hobbyguettas!

    Vorweg, nachfolgend spricht ein relativer Laie, der sich musikalisch mit nicht viel mehr rühmen kann als Moll von Dur unterscheiden zu können.

    Mittlerweile gibt es eine Vielzahl elektronischer Tools, die es musikalischen Laien und Kennern ermöglicht, selbst Musik zu machen. Es ist erstaunlich, was man mit einem Computer, einem Tablet oder Smartphone und einem minimalen finanziellen Einsatz schaffen kann. Die Bandbreite reicht von Apps, bei denen man aus fertigen und aufeinander abgestimmten Samples brauchbare Beats hinbekommt, über Synthesizer-Emulatoren bis hin zu hochkomplexen Programmen zur professionellen Produktion von Musik.

    Seitdem ich letztes Jahr das Klavierspielen nach über 20 Jahren (mit mäßigem Zeitaufwand und entsprechend mäßigen Fortschritten) wieder aufgenommen habe, habe ich immer mal wieder Spaß dran, selbst mit elektronisch generierter Musik zu experimentieren. Auf Reisen nutze ich die Zeit gerne mit meinem iPad zum Spielen. Folgende Apps nutze ich:

    - Novation Launchpad (kostenlos)

    Launchpad bietet eine Reihe fertiger, aufeinander abgestimmter Samples, die sich modulbar zu- und abschalten, variieren und mit Effekten belegen lassen. Dabei gibt es eine Auswahl verschiedener Stile wie Hip-Hop, House oder Trance. Mit Launchpad kann man auch als Laie ohne weiteres Sounds erzeugen, die absolut partytauglich sind.

    - Propellerhead Figure (0,89 €)

    Mit Figure lassen sich komplexere Sequenzen mit Drums, Bass und Lead schaffen. Figure hat eine einladend einfache und proprietäre Bedieneroberfläche. Figure kommt mit einer Vielzahl hochwertiger Drums und Synths, die sich in eigenen oder vorgefertigten Rhythmen und eigenen Melodien kombinieren und variieren lassen. Auch damit lassen sich mit wenigen Vorkenntnissen erstaunlich coole Ergebnisse erzielen. Allerdings werden die Samples nach einigen Loops langweilig, sodass es für mein Empfinden eher zum Schaffen der Loops und Weiterverarbeiten in anderen Apps eignet als zum Erschaffen kompletter Lieder mit komplexeren Melodien.

    - GarageBand

    Die Grundversion von GarageBand ist für jedes iPhone oder iPad kostenlos, die Vollversion kostet ein bisschen. GarageBand spricht den musikalischen Laien an, ist aber ziemlich kompetent und man kann eine Menge damit anstellen. Genau hierin liegt auch das Problem des Programms, man lässt sich zu leicht dazu verleiten zu vermuten, dass man mit Garageband nichts anfangen könne. Das stimmt aber IMHO nicht.

    - Akai iMPC (Standard: ca. 6,--; Pro: 11, 99)

    Meine neueste Anschaffung. Ein Akai MPC steht wohl in vielen professionellen Studios und wird als Beatmaschine oder zum Einspielen von Samples benutzt. IMPC ist eine andere Liga als die vorgenannten Apps und erfordert dementsprechend mehr musikalische Erfahrung und Einarbeitung. iMPC kommt mit einer großen Bibliothek an Sounds und bietet die Möglichkeit, eigene Samples einzuspielen oder aus iTunes zu schneiden. Bislang konnte ich damit nichts Brauchbares schaffen, aber ich bin noch optimistisch.

    Vielleicht geht es Euch genauso oder vielleicht habt ihr auch mal Lust darauf, Euch aktiv mit Musik auseinanderzusetzen. Dann schaut Euch zum Beispiel die obigen Apps mal an.

    Wer ist noch aktiv und was könnt ihr empfehlen? Kennt ihr gute Ressourcen für Tutorials oder weitere gute Apps? Mir macht es jedenfalls mehr Spaß, selbst etwas zu schaffen als nur passiv fertige Musik zu hören.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Stell lieber mal was von Deiner Musik ein
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Stell lieber mal was von Deiner Musik ein
    Da ist leider absolut nichts Brauchbares dabei. Ehrlich.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    nein nein nein - ich brauch das nicht, ich brauch das nicht , nein












    Was - wie hast die App ?
    what goes around comes around

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Marc, Du fängst mit Launchpad von Novation an.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Hab das früher lange Zeit im Rahmen diverser DJ Aktivitäten gemacht. Mit Fruity Loops, Rebirth von Propellerheads, Steinbergs Cubase und anderem Zeugs. Ist funny, aber wie Du ja auch schon festgestellt hast, gehts mit echter Hardware besser als wenn alles softwareseitig ist. Wobei die Apps wie Garage Band mittlerweile schon sehr geil sind. Much fun auf jeden Fall und gutes Gelingen!
    Ich lern jetzt erstmal wieder Gitarre spielen
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ha, geiler Thread, habe mich auch gerade damit beschäftigt!

    Gerade iOS ist ja wirklich fortschrittlich, was Audio-, Midi und Co. angeht. Audiobus ist auch genial, da warte ich nur noch auf eine Bluetooth Lösung für das Verbinden mehrere iPads mit geringer Latenz.

    Blöd ist, dass die meisten USB-Audio Interfaces mehr Strom brauchen als Apple bereit ist zu geben und man deshalb schnell mit einem USB-Hub samt Netzteil unterwegs ist. Wer das nicht scheut:
    https://www.youtube.com/watch?v=bJt0kFWV9i8

    Es hat nicht zufällig jemand hier Erfahrungen mit Field Recording oder z.B. dem RME Babyface am ipad in Verbindung mit Traktor DJ, oder?

    Propellerheads Thor ist gerade im Apple iOS Appstore im Angebot:
    https://www.propellerheads.se/products/thor/
    https://itunes.apple.com/app/thor-po...660195946?mt=8

    Habe schon überlegt dazu bei Gelegenheit die CME XKeys dazu zu kaufen:
    http://www.cme-xkey.com/

    Natürlich alles, damit mein Sohn mal in das Thema reinriechen kann.

    https://www.youtube.com/watch?v=vtEncn0Sqqc


    Der Sonicstate Youtube Channel hat ein eigenes Magazin 'Sonic Touch' zum Thema iPad und Musikproduktion: https://www.youtube.com/user/sonicst...ry=sonic+touch

    Ansonsten hab' ich kurz gezuckt, als ich gesehen habe, dass es bis 15.01 bei Ableton noch Sonderangebote gibt, auch in Verbindung mit dem Push Controller. Sieht nach einem tollen Spielzeug aus, aber ich kenn' mich, da kommt nie was sinnvolles bei raus oder vielleicht 1x im Jahr.
    Geändert von eos (30.12.2014 um 20:46 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Also seitdem ich den Mac habe, nehme ich immer ein paar Raps auf, ich finde ich bin ok, nicht gut. Ich taste mich zur Zeit an Garageband an und gucke mir immer wieder youtube videos an.
    Für den Mac ist Garageband umsonst, also falls du nen Mac hast, würd ich damit anfangen.
    Grüße,
    Christopher

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ha, geiler Thread, habe mich auch gerade damit beschäftigt!

    Gerade iOS ist ja wirklich fortschrittlich, was Audio-, Midi und Co. angeht. Audiobus ist auch genial, da warte ich nur noch auf eine Bluetooth Lösung für das Verbinden mehrere iPads mit geringer Latenz.

    Blöd ist, dass die meisten USB-Audio Interfaces mehr Strom brauchen als Apple bereit ist zu geben und man deshalb schnell mit einem USB-Hub samt Netzteil unterwegs ist. Wer das nicht scheut:
    https://www.youtube.com/watch?v=bJt0kFWV9i8

    Es hat nicht zufällig jemand hier Erfahrungen mit Field Recording oder z.B. dem RME Babyface am ipad in Verbindung mit Traktor DJ, oder?

    Propellerheads Thor ist gerade im Apple iOS Appstore im Angebot:
    https://www.propellerheads.se/products/thor/
    https://itunes.apple.com/app/thor-po...660195946?mt=8

    Habe schon überlegt dazu bei Gelegenheit die CME XKeys dazu zu kaufen:
    http://www.cme-xkey.com/

    Natürlich alles, damit mein Sohn mal in das Thema reinriechen kann.

    https://www.youtube.com/watch?v=vtEncn0Sqqc

    Der Sonicstate Youtube Channel hat ein eigenes Magazin 'Sonic Touch' zum Thema iPad und Musikproduktion: https://www.youtube.com/user/sonicst...ry=sonic+touch

    Ansonsten hab' ich kurz gezuckt, als ich gesehen habe, dass es bis 15.01 bei Ableton noch Sonderangebote gibt, auch in Verbindung mit dem Push Controller. Sieht nach einem tollen Spielzeug aus, aber ich kenn' mich, da kommt nie was sinnvolles bei raus oder vielleicht 1x im Jahr.
    Cool, Thor habe ich gleich geladen. Noch was, um mich zu überfordern .

    Die CME Keys sehen sehr Apple-like aus, aber ich glaube, ich würde mir dann lieber was für weniger als die Hälfte holen.

    Ableton: meiner Meinung nach bringt das nichts, wenn man sich nicht intensiv mit dem Programm und Push auseinandersetzt. Und für Spielerei wäre mir das Kit zu teuer.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Da ist leider absolut nichts Brauchbares dabei. Ehrlich.
    Es ist nicht an Dir, das zu entscheiden

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Es ist nicht an Dir, das zu entscheiden
    ==>

    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Einen Soundcloud-Account eröffnen und ein selbstgemachtes Musikstück hochladen, dass Tobias mit "Äääh, ja, ganz nett" kommentieren kann.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Leider habe ich kein Talent für eigene Musik. Jedoch reizt mich schon lange ein Mini Moog; kein Emulator sondern in echt. Kraftwerk hat ihn für Autobahn benutzt.
    Grüße! Christoph

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 21:48
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 14:46
  3. elektronische Zeitwaage
    Von Prüfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 18:56
  4. an die rlx macher
    Von rolexperte im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 22:56
  5. an die Uhr(macher)spezialisten ...
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •