[QUOTE=prosecco;4148750 Der Goldpreis eiert im Moment ungefähr bei den Produktionskosten rum, von daher kann man in naher Zeit mit zumindest leicht steigenden Preisen rechnen. .[/QUOTE]
Ich war bis vor kurzem auch der Meinung das die Produktionskosten den Kursverfall bremsen könnten. Wird immer wieder gerne als Argument hergenommen. Im Endeffekt aber haben diese Produktionskosten keinerlei Einfluss auf den Goldpreis. Der Preis wird immer von Angebot und Nachfrage geregelt. Absolut unerheblich was die Förderkosten betragen. Wie immer gibt es in freien Märkten Über- und Untertreibungen. Wenn Gold weiter unter die Produktionskosten fällt wird weniger gefördert weil es sich kaum mehr lohnt. Das verringert das Angebot was positiv für den Goldpreis wäre. Wenn die Nachfrage allerdings ausbleibt
http://www.foonds.com/article/26862
Langfristig bin ich Gold positiv gestimmt, Silber noch mehr. Mein Lieblingsbuch: Generation Gold von Jürgen Müller. Für heute 40 jährige wird Edelmetall bei Eintritt ins Rentenalter glänzen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Thema: Gold als Investment
Baum-Darstellung
-
27.12.2013, 12:46 #5
Geändert von trophy (27.12.2013 um 12:54 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Der offizielle R-L-X Investment und Rentabilitäts Thread
Von zeen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:31 -
Finanzkrise und Rolex-Investment
Von Peter 5513 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.10.2008, 00:58 -
Investment
Von WUM im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.03.2008, 13:14 -
Investment Banker - Welche Meinung habt Ihr zu diesem Berufsstand?
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2006, 19:44





Zitieren
Lesezeichen