Gold immer mit ca 25% ( die restlichen 75% Uhren)im Portfolio . Beste Stückelung sind Vollunzen in Münzen (krügerrand, Maple leaf, 2000schilling usw) . Der Goldpreis eiert im Moment ungefähr bei den Produktionskosten rum, von daher kann man in naher Zeit mit zumindest leicht steigenden Preisen rechnen. Im echten Krisenfall sind Goldaktien nichts wert.
Zu Bedenken neben der Nullverzinsung ist auf jeden Fall die Lagerung . Einzig sinnvoll ein Schließfach oder das Grab eines einsamen Soldaten. Da musst du dann nur aufpassen das keine " Zwei glorreiche Halunken" kommen.
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Thema: Gold als Investment
Baum-Darstellung
-
27.12.2013, 12:12 #4Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ähnliche Themen
-
Der offizielle R-L-X Investment und Rentabilitäts Thread
Von zeen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:31 -
Finanzkrise und Rolex-Investment
Von Peter 5513 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.10.2008, 00:58 -
Investment
Von WUM im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.03.2008, 13:14 -
Investment Banker - Welche Meinung habt Ihr zu diesem Berufsstand?
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2006, 19:44




)im Portfolio . Beste Stückelung sind Vollunzen in Münzen (krügerrand, Maple leaf, 2000schilling usw) . Der Goldpreis eiert im Moment ungefähr bei den Produktionskosten rum, von daher kann man in naher Zeit mit zumindest leicht steigenden Preisen rechnen. Im echten Krisenfall sind Goldaktien nichts wert.
. Da musst du dann nur aufpassen das keine " Zwei glorreiche Halunken" kommen.
Zitieren
Lesezeichen