Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    Frage zu Nikon D80 mit Blitz SB-600

    Ok, nicht mehr die neueste Ausrüstung, aber durchaus leistungsfähig.

    Ich habe eine Frage zur Kombination der D80 mit dem Nikon-Blitz SB-600, folgende Einstellung: Biltz auf Schuh montiert, Kamera Programmwahl P, am Blitz Standardeinstellung, keine Aufhellung oder Abdunkelung eingestellt, steht auf 0. An der Kamera keine Prgrammverschiebung, und auch dort keine Verschiebung der Belichtungsrelation in Richtung minus oder plus. Also alles auf Neutral. Aber: Im Sucher steht die Skala, die von minus über Null nach plus läuft, ganz am rechten "Anschlag", also auf plus.

    Bei den Fotos habe ich nicht den Eindruck, dass die Belichtung falsch sei, also zu hell sei. Ich kann aber in der Betriebsanleitung von Blitz und Kamera nichts finden, was auf den Grund dieser Skala ganz auf der Plus-Seite hindeutet.

    Ist das normal, oder übersehe ich irgendwo eine Einstellung oder eine Zurücksetzungsmöglichkeit? Übrigens tritt Gleiches auch bei den anderen Programmen wie M, A oder S auf. Den Blitz habe ich auf resettet, keine Änderung. Vielleicht hat jemand eine Idee.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Evtl Belichtungsmessung auf Spot statt Matrix gestellt?
    Oder auch bei extrem hellen Lichtverhältnissen bspw. am Meer bei Sonnenlicht geht die Kamera auf min Verschlußzeit = Blitzsynchronisationszeit (ca 1/200?) bei eingeschaltetem Blitz und kann dann auch durch maximales Abblenden keine neutrale Belichtung mehr realisieren?

    Edit meint evtl. Kombi aus beidem.
    Geändert von madmax1982 (26.12.2013 um 10:24 Uhr)


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Evtl Belichtungsmessung auf Spot statt Matrix gestellt?
    Nein, hat damit nichts zu tun.

    Steht im Blitzdisplay oben "TTL - BL" ?
    Gruß Hans

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.573
    In den PASM-Modi ist der Kamera egal, ob der Blitz an ist. Die Kamera belichtet so, als wäre kein Blitz da.

    Mit Blitz entweder manuell einstellen (M) oder in den grünen Modus.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Hoppla, falsches Forum, sehe ich gerade, kann mal ein Modi zu Fotografie schieben?

    Belichtungsmessung steht auf Matrix. Selbst wenn ich auf andere Messung verstelle, bleibt der Balken im Objektiv-Display (also beim Durchschauen) ganz im rechten Bereich.

    TTL-BL ist eingeschaltet.

    Wenn ich in den M-Modus verstelle, keine Änderung, auch in den anderen Modi nicht. Nur wenn ich auf 'Auto' (grüner Modus) stelle, geht die Anzeige aus. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass in diesem Modus die Blitz-Bilder sehr schlecht belichtet werden. Keine Ahnung, warum, in der Regel zu dunkel. Der P-Modus ist da wohl besser geeignet.

    Extrem helles Licht (Anregung von Max) ist nicht vorhanden, mir ist es bei den Innenaufnahmen aufgefallen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ich habe die gleiche Kombi (D80 u. SB-600) und kann dein Problem nicht nachvollziehen.

    Kannst du die Kameraeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück setzen?
    Gruß Hans

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Schlecht erklärt?

    Hab's gerade mal mit einem anderen (zweiten) Gehäuse und Tele probiert, dort tritt das gleiche auf, nämlich bei P, A, S und M zeigt im Sucher die Skala nach rechts in den Plus-Bereich. Scheint also nicht an der Kamera zu liegen, sondern an der Kombination von D80 mit dem Blitz. Wobei bei der Televersion je nach gewähltem Modus unterschiedliche Werte angezeigt werden, bei P Vollausschlag, bei A und S nur drei Balken in Richtung Plus. Hmm...

    Nun gut, da ja die Fotos in Ordnung sind, sollte ich mir nicht zu viele Gedanken machen, wollte nur nach der Ursache forschen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hast du irgendwo eine Belichtungskorrektur eingestellt?
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  9. #9
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    geht mir mit der Kombi D80 und SB-800 ähnlich.

    Gerade das Thema mit dem Blitz. Also Einstellung von Richtung/ Winkel/ Leistung ist schon recht speziell und auch von äußeren Faktoren wie Wänden, Decken o.ä. abhängig, so dass ich da anfangs immer etwas experimentiere, bis ich mein Optimum gefunden habe
    Einfach nur: Stefan



  10. #10
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich wieder.
    Ich kenne zwar die D80 nicht aber ich bin mir ziemlich sicher, das in der Kamera die Belichtungskorrektur nicht auf 0 steht.

    edit: Also den */- Knopf oben rechts drücken und am Rädchen drehen. Vermutlich nach links.
    Geändert von Knipser (26.12.2013 um 19:32 Uhr)
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  11. #11
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    doch doch.. die steht auf null. Einzig das kleine Kästchen mit dem Plus/Minus Symbol verschwindet im Balken im Sucher, wenn du die Belichtungskorrektur auf 0 hast.

    Der Balken, der aussagt, wie die generelle Belichtung des Bildes ist, ist immer noch komplett im Minus.
    Einfach nur: Stefan



  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Wieviele Balken hat denn die Anzeige eigentlich? Ich muss mal googlen, wie die Sucheranzeige aussieht.

    Vielleicht zeigt die Messung ja auch nur das Umgebungslicht, wenn der Blitz eingeschaltet ist. Ich müsste die Anzeige sehen.
    Geändert von Knipser (26.12.2013 um 19:59 Uhr)
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Also es müsste so sein.

    Die Kamera ist vermutlich auf eine Blitzbelichtungszeit von z.B. 1/60 s eingestellt. Im Raum wäre die Belichtingszeit mit der gewählten oder vom Objektiv vorgegebenen Blendengröße zu wenig, das Bild würde zu dunkel. Aber nur, wenn der Blitz eingeschaltet ist, weil nur dann geht die Kamera nicht unter die 1/60 s geht. Ohne würde sie (bei P,S´der A) die Zeit automatisch weiter nach unten korrigieren. Der Blitz bringt aber auch bei 1/60 s genug Helligkeit und deshalb wird nicht unterbelichtet.

    Wenn der Balken (probehalber) weg soll, mal manuell auf eine längere Verschlusszeit gehen oder die ISO-Zahl erhöhen oder die Blende weiter öffnen (bei einem lichtstärkeren Objektiv).

    Ich hoffe, das war in der Kürze etwas verständlich.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Harry, hab gerade noch mal nachgeschaut, keine Belichtungskorrektur. Wenn ich dann aber auf +- drücke, gehen die Balken im Sucher weg von max minus auf Null, wenn ich dann am Rad drehe, erfolgt die Korrektur.

    Stefan, Du hast Recht: Wenn ich im A-Modus die Verschlusszeit verlängere (bei ca. 1/8), geht der Balken weg!

    Aber was ist das Fazit: Den Balken kann man in den anderen Modi (A, S, P) vernachlässigen - die Automatik wird's schon richten? Bedeutet das quasi, dass noch genug Belichtungsreserve beim Arbeiten mit Blitz vorhanden ist? Mit anderen Worten: Die Balken werden angezeigt, haben aber praktisch wenig Bedeutung in dieser Konstellation=?
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    So ungefähr. Allerdings gibt es beim Blitzen noch mehr zu beachten. Das ist ein umfangreiches Thema.

    Probiere einfach mal, die ISO hochzusetzen ob der Balken dann "wandert"
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  16. #16
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Nein, wandert nicht (Bei Modus P), sondern die Blende ändert sich!
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Kannst du in dem Programm shiften?

    Wie gesagt, in einem kleinen Raum hat das wenig Auswirkung, da der Blitz reicht, um alles hell zu machen. In grösseren Räumen wird das, was vom Blitz nicht erreicht wird, um die Abweichung der angezeigten Wertes unterbelichtet. Wenn du Zeit und Blende manuell passend eingibst, sollte der Zeiger sich auf Null stellen lassen. Dann wäre die Abgabe der Blitzleistung vermutlich etwas geringer und das Umgebungslicht (die Belichtung der Kamera) angepasst. Wobei der Weissabgleich dann wieder zu beachten wäre.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Was heißt in dem Zusammenhang shiften? Programm verschieben? Nein, das geht mit Blitz nicht, nur wenn ich ihn ausschalte.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Nicht Programm verschieben sondern Zeit/Blende Komination, also Belichtung.

    Nur mal zum Probieren: Lässt sich der Balken denn bei manueller Einstellung und "eingeschaltetem" Blitz auf null stellen? Sollte jedenfalls möglich sein.

    Aber egal, die angezeigte Unterbelichtung macht ja bei eingeschaltetem Blitz kaum was aus. Geh doch einfach jetzt (am Tag) mal nach draussen und schalte den Blitz ein. Was sagt die Anzeige?
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  20. #20
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.220
    Themenstarter
    Bei M geht die Anzeige vom Innenraum nach Außen vom minus ins plus, bei P geht die Anzeige aus, wenn man nach draußen ins Helle fotografiert sie wie Du beschreibst.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Blitz für Nikon DSLR gesucht
    Von NicoH im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:23
  2. Frage zu Nikon D80 und Blitz SB-600
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 19:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •