Wenn Du selbstständig bist und die Beiträge komplett selbst bezahlst, musst Du es machen und eventuell würdest Du noch mehr sparen wenn es bei Deinem Tarif noch einen höheren SB gibt.
Hier wurde ja schon beschrieben bzgl. Anreiz zum nicht einreichen, auch sind tendenziell in Tarifen mit hohem SB Menschen versichert, die halt dadurch weniger bzw. nichts einreichen und somit die Schadenbelastung in solchen Tarifen nicht so hoch ist und somit auch die Beiträge stabieler sind (zumindest in Relation).
Solltest Du Arbeitnehmer sein (wovon ich bei Deiner Rechenweise nicht ausgehe), dann wäre jedoch Deine Rechnung eine andere:
960 Euro Beitragsersparnis / 2 = 480 Euro Ersparnis zum Risiko 500 Euro erhöhter SB dann selbst zu tragen. Das ist natürlich auch ok, da Du die Chance hast zu sparen und falls doch nicht in einen Kalenderjahr möglich zu sparen dann eben +/- 20 euro p.a.
Als jemand der die Beiträge alleine bezahlt, würde ich mir an Deiner Stelle den höchst möglichen SB bei Deiner Gesellschaft in Deiner Tarifvariation als Angebot ausrechnen lassen.
Eventuell kannst Du in einem anderen Tarif/ Produkt bei dieser Gesellschaft noch mehr Ersparnisse erziehlen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2013, 23:37 #1gruß lachender
Ähnliche Themen
-
Private Krankenversicherung ja/nein?
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 97Letzter Beitrag: 31.10.2023, 11:24 -
Private Krankenversicherung
Von Drevodom im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:17 -
Private Krankenversicherung: ja oder nein?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 107Letzter Beitrag: 18.12.2008, 11:09 -
Private Krankenversicherung... Licht ins Dunkel???
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:36




Zitieren
Lesezeichen