Jaja, früher war alles schöner und Weiterentwicklung ist eh immer blöd![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
19.01.2014, 14:19 #1
Kindheitserinnerungen: damals, am Skilift
Beim Lesen des Artikels bin ich immer wieder an die Winterwochenenden meiner Kindheit erinnert worden. Da es wahrscheinlich den ein oder anderen Mittdreißiger bis -vierziger ebenso ergangen ist, wollte ich Euch diesen Rückblick in vielleicht auch Eure Kindheit nicht vorenthalten.
drück mich
-
19.01.2014, 14:27 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
19.01.2014, 14:38 #3
-
19.01.2014, 15:27 #4
Ganz wunderbar! Ich mag ja diese "Früher war alles besser"-Artikel. Könnte ein Gesprächsprotokoll meiner Hasstriarden sein. Danke fürs Posten.
Wobei, der Ballermannmusik- und Kleiner Feigling-gestärkte Ruhrpottler bekommt zu wenig sein Fett ab. Insofern noch sehr gnädig geschrieben.
Als die Ballermann-CD den Berg erklommen hatte, habe ich mich verabschiedet. Vermissen tu ich nichts. Und dabei sein möchte ich um nichts auf der Welt mehr. Früher war zwar nicht alles besser, aber vieles schöner.
Und jetzt halten meine Frau und ich die Köpfe in die Gefriertruhe und dann küssen wir uns.
Schönen Sonntag noch,
Kurt
-
19.01.2014, 15:43 #5
Behauptet doch keiner. Außerdem kannst du aufgrund deines Baujahres hier gar nicht mitreden.
"Damals war das Hinauffahren noch die eigentliche Herausforderung. Das war der wahre Kampf gegen den Berg, wenn man mit acht Jahren und knapp dreißig Kilo Körpergewicht alleine an einem Schleppliftbügel gehangen ist. Immer darauf bedacht, nur ja nicht den Bodenkontakt zu verlieren, gleichzeitig gerade in steilen Passagen nur knapp schwer genug, um nicht mit dem Bügel nach oben gezogen zu werden. Diese Schleppliftfahrten erforderten mehr Konzentration als die darauffolgende Abfahrt. Überhaupt waren die Skigebiete voll von diesen Liftfallen. …"
Schei$$e, ja, definitiv auch mit mehr Körpergewicht …Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.01.2014, 15:49 #6
Hier, viele kennen doch die Winklmoosalm? Mit ihren alten Liften. Wie hieß der erste, von der deutschen Seite aus? Waidringlift? War der zweite der Rossalmlift? Die letzten zehn Meter davon, bei gefühlten 90 Prozent Steigung, und das meist vereist, weil im Wald gelegen. Das war jedesmal ein Abenteuer. Was man ntürlich den Hasen neben sich nie spüren lassen durfte.
-
19.01.2014, 15:58 #7
-
19.01.2014, 16:00 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Irgendwo im Keller bei meinen Eltern müssen aus dieser Zeit noch meine Hanson Stiletto rumliegen, auf welche so stolz war
-
19.01.2014, 16:06 #9
-
19.01.2014, 16:12 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Exzellenter Artikel, jede Silbe wahr!
-
19.01.2014, 16:27 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich musste auch intensive "Überzeugungsarbeit" leisten
Ich war zu der Zeit allerdings auch viel auf den Skiern, auch mit der Schule waren wir ab der vierten Klasse jedes Jahr eine Woche im sogenannten "Skilager". Die Stadt Basel hatte noch eigene "Kolonie-Häuser" in Engelberg, Davos, Saanenmöser und Savognin. Besonders cool war es übrigens, in Jeans zu fahren, natürlich mit den Stulpen des entsprechenden Skiherstellers
-
19.01.2014, 17:57 #12
Ich bin übrigens Deutscher Meister im "aus-dem-Lift-fallen"
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
19.01.2014, 18:18 #13
1994 St. Gallenkirch... Das waren noch Zeiten!
Beste Grüße!
Peter
-
19.01.2014, 18:19 #14
Ähnliche Themen
-
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Wißt ihr noch? Damals?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 27.11.2004, 07:14 -
Werkqualität damals vs. heute
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.10.2004, 23:03
Lesezeichen