Hallo,
da mich die Spiegelungen auf den Gläsern oft stören, möchte ich mir ein Polfilter anschaffen.
Die Preise fangen bei etwa 20EUR an und gehen bis deutlich über 70EUR. In der goldenen Mitte habe ich dieses gefunden.
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisati.../dp/B000KL7J3A
Habt ihr andere Empfehlungen?
Lohnt sich die Anschaffung (und Anwendung) eines Polfilters bei einer G15/16 überhaupt?
Vielen Dank für euren Input!
/m
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2013, 22:33 #1
Welchen Polfilter für Canon PS G15/16 (58mm)?
-
15.12.2013, 23:20 #2
Hoya ist perfekt.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
15.12.2013, 23:33 #3
Ein Polfilter lohnt sich immer.
Spiegelungen auf nicht metallischen Oberflächen zu beseitigen, ist nur eine Anwendung. Auch einen perfekt blauen Himmel bekommt man ohne kaum hin.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.12.2013, 09:47 #4
Danke
Sind das identische Filter zu unterschiedlichen Preisen?
http://www.amazon.de/Hoya-556-Polari.../dp/B00006HOAQ
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisati.../dp/B000KL7J3A
/m
-
16.12.2013, 21:33 #5
-
16.12.2013, 10:50 #6
Nein, scheinen unterschiedliche Produkte zu sein.
Aber generell beim aktuellen Hoya-Filter-Kauf: Augen auf
http://www.fotomagazin.de/news/detai...D=6770&class=6
Viele Grüße
Uwe
-
16.12.2013, 11:26 #7
B&W sind top und teuer.
In Deutschland eher unbekannt, in Japan hingegen sehr bekannt: Marumi. Filter aus Japan, also kein China-Schrott zu günstigen Preisen. Billiger als B&W und auch als Hoya, aber immer noch sehr gut. Würde ich auch mal ansehen. Ich habe fast alle Filter von Marumi und kann mich nicht beklagen. Aber immer die beste Qualität nehmen, die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
-
16.12.2013, 20:22 #8
Danke für die Tipps! Das Forum ist immer wieder Gold wert
/m
-
17.12.2013, 14:01 #9
Ich würde eher nein sagen. Zweiter sollte der Pro1 sein (siebe Bild), der erste der billige Standard-Filter ohne Vergütung (steht nix von Pro1).
-
17.12.2013, 14:53 #10
Die erste Abbildung zeigt aber auch einen Pro1. Vielleicht das falsche Produktfoto.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.12.2013, 15:22 #11
Stimmt, aber erster Kommentar ist "Man muss bei dieser einfach vergüteten Version aber berücksichtigen".
Ich würde bei dem Preis keinen Pro1 erwarten und "UK" kann im Zweifelsfall auch HK sein. Da dann umtauschen wird sich kaum lohnen.
-
17.12.2013, 20:01 #12
-
17.12.2013, 18:06 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich fotografiere jetzt seit fast 7 Jahren analog, digital und neuerdings sogar mit dem Handy... und ich habe noch nie einen Polfilter gebraucht.
Beste Grüße,
Karl
-
17.12.2013, 19:14 #14
Wenn man z.B. in den einschlägigen Fotoforen unter den entsprechenden Stichwörtern sucht, kann man sehen, dass die Frage nach den konkreten Unterschieden der von Hoya angebotenen Pol-Filter allgemein seit Jahren (!) für Verwirrung sorgt.
Bedauerlicherweise gibt es auch keine Homepage des Herstellers, auf denen die Unterschiede eindeutig erklärt sind.
Die Vermutungen bzw. Äußerungen zu dem Thema gehen von unterschiedlichen Beschichtungen, verschiedenen Auflösungswerten, besserer Putzbarkeit bis zu schmaleren bzw. breiteren Metallfassungen.
Also wie ich oben schon schrieb: ich würde davon ausgehen, dass es sich um unterschiedliche Produkte handelt.
Worin genau sich diese unterscheiden, wird dir aber vermutlich nur der Hersteller bei einer direkten Anfrage sagen können.
Diese ganzen "Unstimmigkeiten" alleine wären für mich aber schon ausreichend, um von dieser Firma keinen Filter zu kaufen
Ich selbst benutze B&W Filter, als Pol-Filter in der KSM-Ausführung (hochwertigste Ausführung nach Erich Käsemann benannt, einem Erfinder, der eine spezielle Verklebungsmethode erfunden hat). Diese Filter sind über jeden Zweifel erhaben und worin sich die einzelnen Modelle unterschieden, kann man auf der Herstellerseite leicht nachlesen (Fa. Schneider Kreuznach).
Und wenn du dir etwas Zeit lässt und im Netz danach suchst, bekommst du diese Filter ab und zu auch recht preiswert.
Viele Grüße
Uwe
-
17.12.2013, 20:04 #15
Ich hab mir hier heute übrigens mal einen Pro1 in 77mm geschnappt, mit dem Code 5IDEALO für 54,39. Bin gespannt, ob der richtige kommt.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.12.2013, 17:46 #16
-
17.12.2013, 20:11 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte vorher auch einen B&W, der leider zersprungen ist. Mangels Angebot hier musste ich auf einen Hama zurueckgreifen und kann jetzt nicht sagen, dass der soooo viel schlechter ist.
-
17.12.2013, 20:53 #18
Das hört sich nach, ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, will mich hier aber nicht outen, an.
Hama ist doch eher im günstigeren Bereich angesiedelt, B&W Top Dollar.
Ich bin nicht abgeneigt, mir ein Filter von B&W zu kaufen. Elmars Tipp "Marumi" hört sich aber auch sehr gut an.
Leider ist 58mm keine gängige Größe und somit auch nicht im Fachhandel vor Ort vorrätig.
/m
-
18.12.2013, 10:32 #19ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich meine Ausruestung so ansehe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich auf 20 Euro mehr oder weniger keinen Wert lege...ich musste unmittelbar vor dem Urlaub Ersatz haben und hier gibt/gab es nur Hama. Vielleicht habe ich mit meinem Modell ja auch Glueck gehabt, aber das Filter macht, was es soll.
Ich gebe aber auch zu, wenn ich die Auswahl gehabt haette, dass ich wieder einen B&W gekauft haette.
-
17.12.2013, 22:55 #20
Haida kann man auch kaufen, von Hama würde ich die Finger lassen, das ist meines Wissens nach sehr schwankende Qualität durch wechselnde Zulieferer - soweit ich weiß, produzieren die nicht selber.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Lesezeichen