ich find die gut, nur zu groß und zu teuer.
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
20.12.2013, 21:42 #21
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
20.12.2013, 22:06 #22ehemaliges mitgliedGast
-
20.12.2013, 22:14 #23
Ich meinte damit, dass es hier schnell Stimmen gibt, die vom Kauf abraten, weil man Geld verbrennen könnte. So deutlich hat es zwar jetzt niemend gesagt aber ich habe manche Posts so verstanden.
Und will damit sagen, dass die Freude an einer Uhr im Vordergrund stehen sollte und nicht immer ein etwaiger finanzieller Verlust beim Wiederverkauf.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
20.12.2013, 22:24 #24
Ob zu teuer, ist würde ich sagen eine Frage der Höhe der Einkünfte
Ich habe 2 Omega's, trage sie sehr sehr gern und habe niemals das Gefühl (gehabt) Geld zu verbrennen. Klar, eine Rolex ist das nicht, aber auch bei einer Krone endet der Uhrenhorizont nicht.
Wenn sie Dir gefällt und die Kohle nicht weh tut, dann schlag zu! Vielleicht ist das kein Klassiker, aber sicher up-to-date und ich kann mir vorstellen, dass sie im Sommer viel Spass machtBeste Grüsse, Martin
-
20.12.2013, 22:34 #25
Wäre mir persönlich zu groß und zu schwarz. Gibt schönere Speedys. Omega an sich mag ich, allerdings vor allem die Seamaster, speziell meine 200er Pre Bond.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
20.12.2013, 22:37 #26
Ist ne geile Uhr!!!
Tom, wenn sie dich richtig anfixt und dir die Kohle nicht weh tut, schlag zu...Viele Grüße Frank
-
20.12.2013, 22:53 #27
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.724
Ich finde die Uhr auch wunderschön, allerdings würde ich sie erstmal am Arm haben wollen um zu entscheiden.
Also: Probetragen!!!!Es grüßt der Bernd
-
20.12.2013, 23:13 #28
-
20.12.2013, 23:14 #29
Jessas, jetzt dachte ich einen Moment, du meintest das ernst.
Kauf dir ne perfekte 1803, wie sich das für dein Alter gehört.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
20.12.2013, 23:24 #30
Ehrliche Meinung:
Nicht kaufen !!Viele Grüsse, Jürgen
-
20.12.2013, 23:24 #31
Mir gefallen die Speedmasters sehr, aber nicht alle.
Diese hier gefiel mir von Anfang an, aber:
- schwarze Uhren sind ein Gag, mehr aber auch nicht. Ich würde die Uhr wohl keine drei Mal im Jahr tragen.
- die 42mm-Speedmasters sind perfekt, diese hier ist einen Tick zu groß
- Speedmaster ist für mich, wie Panerai, Handaufzug
- an sich bin ich ja ein Metallbandfreund, wenn aber nicht, dann Leder
Daher rate ich zur...
Trommelwirbel...
Professional in 18k am Lederband. Weil a) Gold hast Du glaube ich ich nicht, stünde Dir aber prima ("Skilehrer verlernst ned"), b) der Mehrpreis sich in Grenzen halten dürfte und c) die wirklich geil ist. Und zwar länger als nur ein paar Tage.
Guten Einkauf,
Kurt
-
20.12.2013, 23:26 #32
Vielen Dank für eure wertvollen Kommentare! Ihr habt im Grunde den Kern getroffen: die Uhr fixt dich an, aber die Frage ist halt, wie schaut's in drei Monaten aus?
Die Grösse ist jetzt nicht das Problem, wer mich kennt, weiss das. Mich hat die Speedy schon immer fasziniert, ich habe mich aber nie entscheiden können, welches der gefühlt 569 verschiedenen Modelle ich haben will. Jetzt kommt die 570te Variante, die mich auf Grund des Keramikgehäuses und des Manufakturwerks fasziniert.
Wie auch immer - morgen schau ich sie mir einmal an, dann wird das wahrscheinlich eine Bauchentscheidung.GRÜSSE TOM
-
20.12.2013, 23:35 #33
Kurt: schwarze Uhren mochte ich auch nie - bis ich die sah. Das ist halt nicht einfach eine schwarze Beschichtung über'm Stahl, sondern technologisch was ganz Eigenes
Anyway, danke für die wertvollen Anregungen, goldmäßig bin ich jetzt eh schon angefixtGRÜSSE TOM
-
20.12.2013, 23:42 #34
-
21.12.2013, 07:14 #35
Die Uhr ist schön anzusehen und sofern sie nicht zu groß, warum nicht kaufen. Mir wäre sie aber zu teuer.
Edit: Schau Dir doch mal die weiße Speedmaster an.
-
21.12.2013, 07:32 #36
-
21.12.2013, 10:00 #37
-
21.12.2013, 10:06 #38
Wenn die Kohle nicht weh tut und das "Habenwollen" Gefühl groß, dann hol sie Dir!
Auch wenn ich sie noch nie am Arm hatte, für mich ist´s im Moment die gei*ste Speedy, die es gibt..Viele Grüße.
Torsten.
-
21.12.2013, 10:40 #39
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Extrem anfixende Uhr für mich ab dem Zeitpunkt als Percy sie hier vorstellte, allerdings mit zwei drei (bereits erwähnten) Dämpfern:
- noch nicht live gesehen, das ändert ja gerne einmal den Blick auf die Dinge
- zu groß - jedenfalls für mich (eine normale Professional kann ich gerade so tragen, "mehr" geht definitiv nicht)
- ist mir preislich, auch ob der Tatsache des "einfachen" Cordura Straps zu ambitioniert
Wenn die Punkte oben für Dich geklärt oder weniger relevant sind ein klaren Kauf.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
21.12.2013, 11:23 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Lieber nicht. :großeschwarzetrenduhr:
Besser gefällt mir der Klassiker in 42 mm. klick
Ähnliche Themen
-
soll ich,oder soll ich nicht............
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.10.2010, 21:18 -
Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
Von Ralph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23 -
Soll ich oder soll ich nicht?>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Technik & AutomobilAntworten: 118Letzter Beitrag: 02.04.2007, 11:40 -
Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
Von JoachimD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48 -
Soll ich oder soll ich nicht ?
Von GG2801 im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2004, 11:36
Lesezeichen