Wohnst Du bzw. ihr jetzt auch schon mit Deinen Eltern zusammen? Oftmals klappt eine Beziehung nur weil sie eine gewisse Distanz hat.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Terrassenhaus vs. EFH
-
18.12.2013, 17:58 #21
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
Meine Eltern und ich haben schon immer ein sehr sehr gutes Verhältnis. Ebenfalls meine Freundin und meine Eltern.
Sie lassen uns komplett in Ruhe und mischen sich absolut nicht in unsere Angelegenheiten ein, mit Ausnahme wenn wir ab und an mal um eine Meinung bitten.
Beste Grüsse,
Mike
-
18.12.2013, 18:25 #22Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.12.2013, 18:31 #23
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Themenstarter
-
18.12.2013, 18:40 #24
Die Idee finde ich prinzipiell sehr gut und das Objekt gefällt mir auch. Allerdings wäre mir pers. etwas Distanz zu meinen Eltern sehr wichtig, denn auch wenn es früher geklappt hat muss das nicht heissen, dass es auch weiterhin klappt.
Weiter sollte man in so jungen Jahren auch bedenken, dass man sich z.B. beruflich verändert und ein Wohnortwechsel notwendig wird. Was passiert dann mit dem Haus und Deinen Eltern? Können diese das Haus alleine finanzieren? Soll Deine Wohnung dann vermietet werden?
Weiter klappt das jetzt mit Dir, Deiner Lebenspartnerin und Deinen Eltern. Was passiert wenn Kinder da sind und Deine Eltern sich in die Erziehung einmischen wollen? Oder was passiert, wenn Du Dich von Deiner jetzigen Freundin trennst und Deine neue Freundin nicht mit Deinen Eltern zurecht kommt?
Ich Male jetzt vielleicht etwas schwarz ... ich würde mir diese Fragen aber trotzdem stellen und Fragen wie der Plan B aussieht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.12.2013, 19:55 #25
Ich bin begeistert von dem Haus, ein tolles Objekt, wow
.
Wenn Du der Meinung bist gut mit Deinen Eltern klar zu kommen, dann spricht nicht viel dagegen, ausser der hier schon erwähnte "Lebensmittelpunkt" in Bezug zum zukünftigen beruflichen Leben. Wenn Du auf Grund Deiner Tätigkeit dort sesshaft bist dann ist es doch gut.
Bzgl. Kindererziehung ist es ehr von Vorteil wenn Oma/Opa nicht soweit weg sind
Andererseits, für 1 - 1,5 Mio. (also alleine) sollte man zumindest hier in BRD auch einfach sein Traum-EFH nach seinen Vorstellungen realisieren können und das inkl. Küche.
gruß lachender
-
18.12.2013, 20:11 #26
Das Terrassenhaus gefällt mir gut.
Wenn man Schmitt seinen Eltern gut versteht, ist das eine bessere Alternative als Mieter oder Nachbarn. Diesbezüglich spreche ich aus Erfahrung.
Rheinische Grüße, Frank
-
18.12.2013, 21:12 #27
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Wir wohnen seit einem Jahr in einem Terrassenhaus. Etwas über 200m2 Wohnfläche auf einem Geschoss, 2.7m Deckenhöhe (Akkustiksegel mit direktem und indirektem Licht) und 70m2 Terrasse. 270° rundherum vom Boden bis zur Decke Glas. 100 Höhenmeter über dem Tal mit perfekter Aussicht. Kein eigener Garten und die Grünfläche rundherum wird fremdgepflegt. Wir sind 3 Parteien, die beiden Nachbarn sehe und höre ich selten. Die Decke ist über 50cm stark.
Zuvor war ich 10 Jahre in einem Haus, in etwa die selbe Wohnfläche, aber auf zwei Stockwerke verteilt. Rund 500m2 Rasen, 6 Bäume, grosser Arbeitsaufwand. Obwohl das Grundstück 1000m2 hatte war die Lärmbelastung grösser und ich habe die Nachbarn fast täglich getroffen.
In einem Satz, ich möchte nie wieder zurück in ein Haus. Alles auf einem Geschoss bringt enorm viel Komfort und wir haben das Gefühl alleine zu leben. Und das alles zu einem attraktiveren Preis und wesentlich mehr Flexibilität bei beruflichen Veränderungen, da einfacher zu verkaufen oder zu vermieten.Geändert von market-research (18.12.2013 um 21:14 Uhr)
-
18.12.2013, 21:15 #28
-
18.12.2013, 21:41 #29
-
19.12.2013, 15:43 #30
Mike, da dein Objekt nicht mehr angezeigt wird, a) hast du entweder zugeschlagen, oder b) ein anderer war schneller.
Für die Variante a) erübrigt sich ein weiterer Kommentar
bei b) und du suchst immer noch nach einem Terrassenhaus, kann ich insoweit nur bezüglich des Lebens mit (Schwieger)Eltern meine Erfahrung mitteilen; ich wohne seit 20 Jahren mit meinen Schwiegereltern WG-mäßig in einem Haus (dh keine getrennten Wohnungen).
Das kann also funktionieren. Da du planst mit deinen Eltern in einem Objekt aber mit getrennten Wohnungen zu leben, go for it.
Sollte sich bei euch Nachwuchs einstellen gibt es nix besseres als Großeltern im Haushier spreche ich aus Erfahrung.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Lebenssituationen, in denen auch für deine Eltern eure Anwesenheit sehr von Hilfe sein kann.
Außerdem wären mir die eigenen Eltern /Schwiegereltern im Haus lieber, als irgendein Nachbar, denn das kann daneben gehen.
Für Variante a) cooler KaufOhne Signatur
Lesezeichen