Google konzentriert sich eben auf seine Kern- und Ursprungskompetenz und versucht sie auf die Spitze zu treiben: das ist Kommunikation, Herrschaft über Kommunikation, Herrschaft über Kommunikationsbeziehungen, Herrschaft über die Kommunizierenden. Apple kommt aus einer anderen Ecke, nämlich aus der Produktion echter Sachwerte. Ich will jetzt kein Loblied auf Apple singen, dazu weiß ich zu wenig von dem, was im Untergrund geschieht.
Entscheidend dürfte doch sein, welche Kernziele die Unternehmen haben, wo sie hin wollen. Und das wird bei Google immer offensichtlicher. Auch Microsoft hat ja riskiert, das Smartphone-Thema komplett zu vergeigen, weil die am Ende stehende Vision, nämlich den Kunden mit der möglichst weit gehenden Kenntnis seiner Privatheit zu beherrschen, zu lockend war und ist. Wir erinnern uns, dass beim Markteintritt selbst preislich ambitionierte WinPhones mit lächerlich kleinen Speichermodulen ausgestattet waren, um die Verbraucher schnellstmöglich in die Cloud zu treiben; zudem wurde die lokale Synchro zu u.a. Outlook von Beginn an rabiat unterbunden. Apple geht da zumindest behutsamer vor, weil sie ja immer auch noch gut mit dem Verkauf von Hardware verdienen.
Was das Grundsatzthema angeht. Es sind doch letztlich nur noch die Datenschutzbeauftragten, die sich darüber aufregen, und ein paar ewig Gestrige, zu denen ich gehöre. Ich kämpfe daher gegen den Satz "Ich habe doch nichts zu verbergen" auch nicht mehr an. Die Menschen werden ihn möglicherweise erst dann bedauern, wenn sie nichts mehr verbergen können oder gar dürfen.
Wir leben, davon bin ich überzeugt, in einer Phase der Umdeutung und Schmelzung der Kategorien öffentlich und privat. Vielleicht wird es ab einem Punkt einen Backslash geben, wenn nämlich die vielen Daten, die über die Menschen gesammelt worden sind, brutal und ohne jede Rücksicht auf Verluste gegen sie verwendet werden. That'll be the day. Aber seien wir nicht zu optimistisch. Widerstand ist immer auf Kommunikationsfähigkeit angewiesen. Und derzeit ereignet sich die Aneignung von Kommunikation durch herausragend mächtige private und öffentlich-rechtliche Player.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
15.12.2013, 12:17 #6Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Geändert von rolimai (15.12.2013 um 12:19 Uhr)
Ähnliche Themen
-
NSA hat Zugriff auf Android, iOS und Co.
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.09.2013, 09:03 -
Whats app auf Android
Von crazy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2013, 18:19 -
Startpage über Ixquix, google-Ergebisse ohne google?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2012, 11:45 -
Darum iOS und ned Android
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2011, 21:49 -
Bucht streicht Fakes ?!
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:32




Zitieren
Lesezeichen