Liebe Foren-Kollegen,
ich stehe vor einem Problem. Zum ersten Mal hatte ich einen selbstverschuldeten Unfall. Es ist eigentlich zu peinlich, das hier im Forum zu berichten. Kurz gesagt und zum mitlachen: ich habe in meiner Projektwohnung eine untere Duplex-Garage und habe beim Ausfahren den Rückwärtsgang erwischt, so dass ich gegen die Mauer gehüpft bin.
Ergebnis 14.800€ Vollkasko Schaden bei einer Kiste (997 4S Cabrio, BJ 10/2010), die ca. 80.000€ (ohne schaden) noch wert ist (NP 160.000€).
Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten:
- Schaden reparieren lassen und Wagen behalten
- Neuen holen, Unfallwagen ohne Reparatur an den Händler geben und Schaden auszahlen lassen
- Neuen holen, Unfallwagen mit Reparatur/Abtretung der Versicherung an den Händler geben
Was ist für mich bei der Option "Neuen holen" besser zur Verhandlung bzw. was liegt im Interesse des Händlers? Oder ist das egal?
"Neuen holen, Unfallwagen ohne Reparatur frei verkaufen" ist keine Option, das ist mir zu aufwändig. Außer im Forum hat jemand Interesse, dann schicke ich die Konfi (volle Hütte inkl. WLS, PCCB, etc. zzgl Approved) und er bekommt ihn zum Forumspreis.
Schäden betreffen nur die Karosserie (Lichter, Stossstange Motordeckel etc.). Rahmen, Motor, Auspuffanlage sind nicht betroffen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
14.12.2013, 10:59 #1
Brauche Unterstützung/Entscheidungshilfe Porsche 997/991
Ähnliche Themen
-
Brauche Entscheidungshilfe - Fotos
Von scubadentist im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:53 -
brauche unterstützung in österreich!
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.06.2010, 21:33 -
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.04.2007, 14:04
Lesezeichen