Seite 7 von 24 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 476
  1. #121
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jepp.

  2. #122
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    Hazet hatte ich bisher garnicht auf dem Schirm.

    Hab´ alles was man so braucht von Würth - aus der Zebra-Linie.

    Hier mal das Zeug für unterwegs (beim Schrauberauto leider notwendig):





    Und die klapperfreie Rolle mit 1/2" Knarre, ein paar Schraubendrehern von Würth (Zebra), Zangen von Knipex und die wichtigsten Nüsse sind in der Tasche (unsichtbar).

    Viele Grüße,

    Daniel

  3. #123
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    ... und ich dachte, ich hätte ein einigermaßen brauchbares Werkzeugwissen. Nun muß ich zu meiner Schande gestehen, daß mir nicht einmal der Unterschied zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer bekannt war :schäm:

    ich dachte immer, HILTI hätte da ein Patent, das die anderen Hersteller nicht hätten. Nun, da ich es besser weiß, habe ich zum letzten mal meine Ohren geschädigt beim Bohren in die Betondecke des Kellers. Ein einfacher Makita-Bohrhammer ist mir in´s Haus gekommen, der Test an der Kellerdecke:
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  4. #124
    love_my_EXII
    Gast
    Ein guter Tag um im Werkzeug Thread zu schreiben, ich brauche einen neuen Bohrhammer. Mein alter ist durch und hätte mir gerade fast die Bude abgefackelt (nichts passiert, konnte rechtzeitig den Stecker ziehen und das Ding rausbefördern) Hatte hier alles bereit liegen, wollte um 1500 schnell ein Bild aufhängen, Gerät am Strom - da fing es an zu knistern und zu rauchen...

    Das ehemalige Gerät war ein reiner Bohrhammer, den würde ich gerne durch einen Bohrhammer ersetzen bei dem man das Futter wechseln kann, entweder Zahnkranz oder schnellspann-Futter - damit könnte ich dann auch meine alte Schlagbohrmaschine (quasi "Erbstück", aus den 80gern von AEG) die ich bis dato wegen des Zahnkranz Bohrfutter behalten habe für's Bohren in Holz und Metall ersetzen, denn die ist auch mehr oder weniger durch, an Beton gehe ich damit gar nicht mehr.

    Ich hatte jetzt auf Grund positiver Erfahrungen in der Familie, an diese gedacht: http://www.bosch-professional.com/de...v-26177-ocs-p/

    Alternativ wäre die hier auch ne Option: https://www.hilti.de/bohr--und-meiss...rhämmer/203986

    Würde mich über ein paar Ratschläge von Nutzern freuen

    Gruß,
    Oliver

  5. #125
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe in dem Sektor nur Metabo. Hilti ist mir zu teuer und zu wenig kompatibel.

    Edit: Wobei die von Dir gepostete Hilti preislich mehr als verträglich ist. Und anscheinend auch ohne die Hilti-eigenen Bohreinsätze zu betreiben, oder? Das kannte ich noch gar nicht. Consumer-Linie?
    Geändert von Koenig Kurt (05.01.2014 um 15:19 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #126
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Habe die von Bosch und bin sehr zufrieden:

    http://www.bosch-professional.com/de...a-14169-ocs-p/

    Wer die Staubabsaugung für Spielerei hält, dem kann ich nur sagen es ist genial.....
    Gruß Jörg

  7. #127
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Dir Professional habe ich auch, allerdings als Akku Bohrhammer...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  8. #128
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ich habe in dem Sektor nur Metabo. Hilti ist mir zu teuer und zu wenig kompatibel.
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Edit: Wobei die von Dir gepostete Hilti preislich mehr als verträglich ist. Und anscheinend auch ohne die Hilti-eigenen Bohreinsätze zu betreiben, oder? Das kannte ich noch gar nicht. Consumer-Linie?


    Hab mir das mal etwas genauer angeschaut, es scheint so zu sein das die von mir oben verlinkte (T2-M) das Hilti-System für die Hammerbohrer nutzt (TE CX), es gibt aber auch welche mit SDS-Plus (TE C) z.B. die T2.

    Wobei nur erstere das von mir gewünschte 2te Bohrfutter hat.

    Consumer-Linie? Keine Ahnung, bin einfach über hilti.de -> Produkte -> Bohr- und Meißeltechnik -> Bohrhämmer.

    Was mich etwas wundert, aber ich habe keine Ahnung wie das zu deuten ist - Hilti gibt 1,8J pro Einzelschlag an, Bosch Prof. gibt ne max. Energie an von 3,2J aber nicht wie viele Schläge ausgeführt werden, bzw. keine J/Einzelschlag Angabe.

    Gruß,
    Oliver

  9. #129
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Habe die von Bosch und bin sehr zufrieden:

    http://www.bosch-professional.com/de...a-14169-ocs-p/

    Wer die Staubabsaugung für Spielerei hält, dem kann ich nur sagen es ist genial.....
    Kann man bei der das Bohrfutter wechseln, sieht leider nicht so aus auf der Seite?

    Danke & Gruß,
    Oliver

  10. #130
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Hab mit beiden schon mehrere Jahre gearbeitet und bin letztendlich bei Bosch geblieben...
    Preis / Leistung ist bei Bosch sehr gut...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  11. #131
    love_my_EXII
    Gast
    Ich tendiere auch stark Richtung Bosch, das Paket hat ohne wenn und aber alles was ich haben möchte - und mein Dad ist mit seiner ebenfalls höchst zufrieden.

    Gruß,
    Oliver

  12. #132
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Kann man bei der das Bohrfutter wechseln, sieht leider nicht so aus auf der Seite?

    Danke & Gruß,
    Oliver
    Nein, denke nicht (hab ich auch noch nie probiert)...

    Nimm zusätzlich das um deine alten normalen Bohrer zu verwenden:

    http://www.amazon.de/Bosch-260700098...ter+bohrfutter
    Gruß Jörg

  13. #133
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Oliver, schreib Martin/Submaniac eine PN. Der hat ein Werkzeuggeschäft und kennt sich super aus.
    Grüße -- Jürgen


  14. #134
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Nein, denke nicht (hab ich auch noch nie probiert)...

    Nimm zusätzlich das um deine alten normalen Bohrer zu verwenden:

    http://www.amazon.de/Bosch-260700098...ter+bohrfutter
    Hmmm, ist eine Idee - danke dafür - aber wirklich überzeugend finde ich das jetzt auf Anhieb nicht.

    Gruß,
    Oliver

  15. #135
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Ich schmeisse mal Hitachi in den Raum: http://www.hitachi-powertools.de/cms...uctId=93213836

    Mit der habe ich beim Umbau gute Erfahrungen gemacht. Sie ist klein, handlich und hat viel Leistung, aber kein Wechselbohrfutter.
    Viele Grüße, Hans

  16. #136
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.794
    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Nein, denke nicht (hab ich auch noch nie probiert)...

    Nimm zusätzlich das um deine alten normalen Bohrer zu verwenden:

    http://www.amazon.de/Bosch-260700098...ter+bohrfutter

    Aber nur für das Bohren ohne Schlag geeignet, also für Stein, Beton nicht geeignet.

    Die heutige Hilti Aufnahme ist auch SDS-plus, wo Bosch das Patent darauf hat (hatte). Die alte Hilti Aufnahme hatte die 2 Längsnuten nicht, wo beim SDS + die Drehbewegung übertragen wird und so die Bohrer auch längerem Gebrauch wieder problemlos zu wechseln sind.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  17. #137
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Wer kann mir sagen, was beine GUTE (Crimp-)Zange für Aderendhülsen ist? Diese für 3,95 im Baumarkt mag ich nicht und ich will mir einmal eine gute kaufen.

  18. #138
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  19. #139
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Hatte bei "normalen Bohrern" auch eher Holz bzw Eisenbohrer im Kopf. Ein guter Satz SDS Bohrer von zb. Bosch ist beim Kauf einer solchen Bohrmaschine für mich obligatorisch...
    Gruß Jörg

  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.794
    Für Dich vielleicht schon, für Andere nicht unbedingt.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Style-Thread>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 8456
    Letzter Beitrag: 09.05.2025, 07:39
  2. >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 8587
    Letzter Beitrag: 15.03.2025, 22:38
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •