Seite 22 von 24 ErsteErste ... 2122021222324 LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 476

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Bin mit den Sachen von Gedore recht zufrieden, kostet nen Tacken mehr kannste dafür aber auch vererben...
    Geändert von Ombel (17.01.2017 um 17:34 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wera und Wiha sind meine Wahl
    Drehmoment habe ich von Hazet (super).

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wäre so eine Kiste nicht ausweichen?


    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Erledigt.






  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Wera Zyklop 1/4 habe ich auch. Konzept ist gut, allerdings mit Bithalter und/oder Verlängerung sehr wackelig und die Umschaltung der Ratsche nebst Rasterung ist nicht immer einwandfei. Mal die kritischen Rezensionen bei Amazon lesen, sind zwar nur wenige, aber ich kann sie durchweg bestätigen. Und der Griff ist bei 1/4 Zoll m.E. zu dünn, allerdings mag ich den Wera Griff von der Form generell nicht.

    Hier wurde nach einem Akkuschrauber gefragt. Aktuell das beste Angebot m.E., das Teil ist brutal, Made in Germany und der Preis ein Witz:

    https://www.elektrowerkzeuge-bender....im-koffer.html

    Gruß Thorsten
    My sig is too big and I do not know the trick...

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Nochmal Knarrenkasten:

    Hab den hier, finde ich sehr gut von Preis und Leistung, nutze ihn aber sehr selten:

    https://www.amazon.de/Proxxon-23020-...+knarrenkasten
    Geändert von Unruhstifter (17.01.2017 um 21:13 Uhr)
    My sig is too big and I do not know the trick...

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von Unruhstifter Beitrag anzeigen
    Nochmal Knarrenkasten:

    Hab den hier, finde ich sehr gut von Preis und Leistung, nutze ihn aber sehr selten:

    https://www.amazon.de/Proxxon-23020-...+knarrenkasten
    Preis wie Leistung findest gut, nutzt ihn aber selten? An was was machst denn die Preis/Leistungnutzung fest?

    Ich hab ja keine Ahnung was ihr so mit nem Ratschenkasten treibt aber so ein Teil für nen Fuffi taugt sicherlich nur als "Einmalwerkzeug"!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Ombel Beitrag anzeigen
    Preis wie Leistung findest gut, nutzt ihn aber selten? An was was machst denn die Preis/Leistungnutzung fest?

    Ich hab ja keine Ahnung was ihr so mit nem Ratschenkasten treibt aber so ein Teil für nen Fuffi taugt sicherlich nur als "Einmalwerkzeug"!
    Er war schon mehr als einmal im Betrieb, so viel kann ich sagen. Bin leider wahrscheinlich kein Daueruser wie Du, aber zumindest macht er einen vernünftigen Eindruck für den Preis und Proxxon liegt ja jetzt auch nicht nur im Kassenbereich am Baumarkt.

    Da Du ja Experte zu sein scheinst, bitte ich nun um die ultimative Empfehlung, sollte aber mehr als ein Fuffi kosten, also für die Profis.
    Geändert von Unruhstifter (17.01.2017 um 23:17 Uhr)
    My sig is too big and I do not know the trick...

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Tobias
    Ich nehm auch eins, vorausgesetzt, es ist nicht nur sinnlos, sondern auch teuer
    Es erfüllt nur eines dieser beiden Kriterien.

  9. #9
    Deepsea Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.088
    Meine Erfahrung: Qualität macht sich bezahlt.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.947
    Ich hab die Proxxon Steckschlüsselsätze in 1/4, 3/8 und 1/2" und den jeweils passenden Drehmomentschlüssel ebenfalls von Proxxon dazu. Den 1/2 Drehmomentschlüssel war nach ca. 10 Jahren defekt, wurde für 25€ repariert und neu kalibriert, hab jetzt dadurch 2. Der 1/4" dürfte 20 Jahre alt sein, oft im Einsatz, Defekt keiner.

    Ich hab auch schon mit Hazet, Gedore und Snap On gearbeitet.
    Geändert von siggi415 (17.01.2017 um 22:29 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hab einen über 20 Jahre alten Steckschlüsselsatz von Gedore, halb so groß wie die hier gezeigten und in der ganzen Zeit praktisch nie benötigt.

    Was macht ihr nur mit den ganzen Steckschlüsseln im "Haushalt"?
    Geändert von paddy (17.01.2017 um 22:39 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.578
    ...ich habe den hier:

    http://www.tool-is.com/product/70708.../#image_detail

    und bin zu 100% zufrieden. Nutze die Teile nicht jeden Tag aber wenn ich sie brauche, passt alles perfekt.

    Viele Grüße
    RobertDerSeltenSchrauber

  13. #13
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.402
    der vorteil etwas teurerer werkzeuge (speziell steckschlüssel) liegt unter anderem in der verwendung besserer stähle,die dadurch dünnere wandstärken ermöglichen.gerade bei "nüssen" oftmals das entscheidende kriterium bei schlecht zugänglichen stellen. ausserdem sind sie meist auch länger masshaltig und die gefahr rundgedrehter schraubenköpfe ist vermindert.

    für haushaltsübliche aufgaben reicht meist ein 1/4-zoll-antrieb...dummerweise gibt es dafür steckschlüssel in grössen,mit denen die knarren oder der bediener überfordert ist. die universelle lösung ist der 3/8-zoll-antrieb.

    ich mache alles selber...und lieber gebe ich für ein teures spezialwerkzeug in völliger kenntnis der einmaligen verwendung geld aus,als arbeiten fremdzuvergeben.zu oft pfusch und mangelhafte ausführung erlebt.bei der ersten nicht vermurksten oder nicht abgerissenen schraube plus gespartem geld für reparaturen ist man auch mit kostenintensivem kram schon in der gewinnzone

    allerdings sind steckschlüssel nicht die universallöung für schraubereien aller art.bisweilen ist der normale gabel-oder ringschlüssel sogar besser.

    wera mag gute schraubendreher und inbusse haben..von den zyklopen und knarren halte ich ja nüscht...habe ich mir im baumarkt angesehen..da bleibe ich lieber bei hazet.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Schaust du link im Post 426 (Der sollte für den Heimwerker reichen..)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Sind wir nicht alle ein bisschen Wera...

    Geändert von mojohh (18.01.2017 um 20:13 Uhr)

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Den habe ich auch
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.754
    Hab mir heute einen von WGB geholt - sehr gute Anfassqualität zu einem vernünftigen Preis

    Westfälische Gesenkschmiede Breckerfeld - die Stellen noch zu 100 % in D her - find ich gut
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.531
    Blog-Einträge
    1
    Ich muss mal den ewig alten Thread wieder hochholen. Ich will ein paar DYI-Holzbauprojekte (Gartenzaun, Bett für Tochter, etc.) in der kommenden Zeit durchführen und brauche dafür eine Grundausstattung an Werkzeug. Fast alles, was ich bislang habe, ist Schrott. Einzig taugliche Komponenten sind ein 18 V-Akkuschrauber von Makita, eine Schwabbel (Schwingschleifer), ein Fein Multimaster, das war's auch schon.

    Was brauche ich denn so? Ich dachte an Stichsäge/Kreissäge/Gehrungssäge, Winkel, Taschenbohrlehre etc.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.947
    Nein, nachgelesen, ist ja hier ziemlich übersichtlich.

    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich muss mal den ewig alten Thread wieder hochholen. Ich will ein paar DYI-Holzbauprojekte (Gartenzaun, Bett für Tochter, etc.) in der kommenden Zeit durchführen und brauche dafür eine Grundausstattung an Werkzeug. Fast alles, was ich bislang habe, ist Schrott. Einzig taugliche Komponenten sind ein 18 V-Akkuschrauber von Makita, eine Schwabbel (Schwingschleifer), ein Fein Multimaster, das war's auch schon.

    Was brauche ich denn so? Ich dachte an Stichsäge/Kreissäge/Gehrungssäge, Winkel, Taschenbohrlehre etc.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  20. #20
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.402
    stichsäge ist irgendwie nüscht halbet und nüscht janzet...wer kleine und pädagogisch wertvolles holzspielzeug aussägen will,ist damit allerdings gut bedient.das ding legt sich schon beim arbeitsplattenzuschnitt die karten.

    handkreissäge...jaaa...schon besser...je nach blattgrösse brauchbar.

    tischkreissäge...jaaa...aber nur mit vorzugseinrichtung.

    ich bin mittlerweile fan der sogenannten reciprosäge...im prinzip ein elektrischer fuchsschwanz...kein dreck...kein staub..und bei metallsägearbeiten auch kein funkenflug.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Style-Thread>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 8474
    Letzter Beitrag: 06.11.2025, 11:19
  2. >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 8633
    Letzter Beitrag: 22.10.2025, 08:15
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •