Hi Behrad,

danke für deine Antwort. Ich habe eben mal ein Bild gemacht und hochgeladen, darauf sieht man dann passenderweise auch exakt das Problem mit dem Sekundenzeiger der Stoppuhr. Der sollte beim zurücksetzen exakt auf der 12 stehen, tut dies aber leider nicht mehr.

Ansonsten kann ich zu der Uhr nix negatives sagen, das Uhrwerk läuft seit 10 Jahren einwandfrei. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich die Uhr selten trage und diese sich daher in einem sehr neuwertigen Zustand befindet, wie man evtl. auch auf dem Bild sehen kann

Worum es mir geht: Eigentlich möchte ich die Uhr verkaufen, da sie mir nicht mehr gefällt. Stattdessen würde mir die neue Rolex GMT Master II (Basel 2013) viel besser gefallen, weil mir das schlichtere Design der Rolex um ein vielfaches besser gefällt.

Die Uhr wurde bei Wempe gekauft, daher die Frage: Mit welchen Kosten ist es verbunden das Problem mit dem Sekundenzeiger der Stoppuhr beheben zu lassen? Bevor ich die Uhr verkaufe möchte ich natürlich sicherstellen, dass die Uhr sich in einwandfreiem Zustand befindet. Inwiefern eine komplette Revision Sinn macht ist halt die Frage. In den 10 Jahren habe ich die Uhr vielleicht 2 Jahre getragen, also relativ wenig. Meistens lag die Uhr einfach mit original Box im Tresor... Insofern hält sich der Verschleiß natürlich in Grenzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Anbei das Bild: