Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    Raspberry Pi an den Fernseher / DLNA Streaming - Wie?

    Foris, Experten,

    ich würde gern vom Rechner Filme an den Fernseher streamen und dabei ATV umgehen.
    Ich habe von diesem Raspberry Pi gelesen, aber leider nur die Hälfte verstanden.

    Wer nutzt das bereits und kann mir sagen, welche Version (Software, Hardware) ich bei diesen
    zahlreichen Versionen des Raspberry Pi wirklich benötige. Anschluss soll per HDMI sein und Übertragung per WLAN. Am liebsten im 5Ghz Netz.

    Hinweis: Ich habe keine Linux Erfahrung und suche eigentlich die Susi-Sorglos-Variante.

    Danke für Input
    Gruß Florian

  2. #2
    Air-King Avatar von Revax
    Registriert seit
    11.03.2013
    Beiträge
    2
    Hey Florian,

    ein Raspberry Pi zum streamen verwenden ist mittlerweile überhaupt kein Problem mehr und erfordert auch keine Linux Erfahrung.

    Was du brauchst:
    - Raspberry Pi® Model B
    - Eine SDHC Speicherkarte mit mindestens 4GB
    - Einen WLAN Stick (Edimax WLAN-Stick N150 Nano EW-7811UN)
    - Ein Mini-USB Netzteil (wenn dein TV einen USB Anschluss hat kannst du es auch direkt da anschließen für den Strom)
    - Ein HDMI Kabel
    - (Ein Gehäuse)

    Das alles sollte auf ca 60-80 Euro kommen. Bei conrad gibt's auch fertige Sets.

    Wenn du dann stolzer Besitzer eines Raspberry Pi bist ist die Installation kein Problem mehr. Einfach NOOBS (http://www.raspberrypi.org/downloads) runterladen und auf die SD-Karte kopieren. Beim ersten Start wählst du dann RaspBMC aus und schon kanns losgehen.

    Am Rechner kannst du deine Filme dann im Netzwerk freigeben und mit dem Raspberry Pi direkt darauf zugreifen und sie abspielen. Als Fernbedienung dient das Smartphone.

    Es gibt auch jede Menge Anleitungen bei youtube:
    Zur Installation von RaspBMC: http://www.youtube.com/watch?v=CNfOJhxIHMk
    Zum Streamen eines Videos: http://www.youtube.com/watch?v=DdNUVQ0fsuY

    Have fun
    Gruß Xav

  3. #3
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    alles absolut perfekt beschrieben!

    Zucht & Ordnung! 180

  4. #4
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Xav, danke für Deine Erklärung
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Danke
    Dann wird mein AppleTV warscheinlich weiter rumliegen und ich werd mir so ein Raspberry teil holen
    Gruß Toan

  6. #6
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter


    Xav, hab tausend Dank für diese Anleitung.

    Noch eine Frage: Das einloggen des PI ins heimische Wlan erfolgt am Rechner oder direkt am Fernseher??
    Das OS sollte auf die SD Karte oder auf einen USB Stick? Ist es sinnvoll eine superschnelle SD Karte zu kaufen oder macht das für den Workflow keinen Unterschied?
    Geändert von orange (12.12.2013 um 11:19 Uhr)
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Fernseher Frage
    Von neunelfer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 10:28
  2. LCD Fernseher - Tip erbeten
    Von riesling1965 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •