Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788

    Welcher Schliesszylinder?

    Liebe Uhrenfreunde, haben wir Schlosser unter uns oder solche, die sich mit der Materie auskennen?

    Ich muss kurzfristig einen Schließzylinder/Profilzylinder mit der Spezifikation 20/35 besorgen. Eine erste Onlinerecherche ergibt aber, dass es keinerlei "20"/35 gibt, sondern erst ab "25"/30. Was hat es mit der 20 auf sich, kann ich die ignorieren oder ist das ein Übermittlungsfehler?

    Allerbesten Dank für Eure Tipps!
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  2. #2
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    20/35 steht für die Baulänge des Schließzylinders. Die Maße gelten jeweils vom Befestigungsloch unterhalb der Schließnase bis zur Außenkante. Diese Angaben sind wichtig für die jeweilige Einbausituation, um ein Überstehen des Zylinders am Beschlag zu vermeiden.
    Und ja, 20 mm gibt es nicht. Es gibt ein paar Hersteller die 25 oder 27 mm anbieten. Um ein Überstehen zu vermeiden, sollte der Beschlag dicker gewählt werden.
    Geändert von pisaverursacher (01.07.2019 um 08:08 Uhr)
    Gruss,
    Michael

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Vielen Dank, Michael! Also könnte ich es auf einen Versuch mit 25 ankommen lassen, in der Hoffnung, dass das passt.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  4. #4
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du einen Hersteller findest...im Zweifelsfall ist er dann zu lang, was man halt dann mit nem Beschlag ausgleichen muss. Ansonsten halt überstehen lassen.
    In der Regel sind die Standardzylinder mit 5 Stiften versehen, die den Schlüssel abtasten, was schwierig ist in 25 mm unterzubringen.
    Gruss,
    Michael

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Gut, ich gehe dann aber erstmal von einem Übermittlungsfehler aus, wenn Du sagst, und danach sieht des ja auch aus, dass es 20 grundsätzlich nicht gibt. 27 und 28 habe ich ne menge gefunden. Fahre nachher mal zum Schließzylinder-Fachhändler.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  6. #6
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.144
    Ich habe gelesen: Welcher Sechszylinder?
    Robert

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Ich habe gelesen: Welcher Sechszylinder?

    Autos sind morgen dran ;-)
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    21/21 mm gibt es von Abus:

    z.B. https://www.sicher24.de/profilzylind...gskarte-n.html

    Den mir bekannten kürzesten Profilzylinder gibt von Keso:

    https://www.sicher24.de/keso-4000s-k...iABEgLPUfD_BwE

    Edit: Und wer richtig lesen kann.

    Kurzzylinder lassen sich aber nicht mit der Länge 35 mm kombinieren weil hier weniger Stifte und kürzere Schlüssel eingesetzt werden. Mich würde aber der Verwendungszweck für den Zylinder interessieren.
    Geändert von siggi415 (01.07.2019 um 08:41 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Danke für die Recherche, Siggi!
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Ich habe mir vor zwei Wochen das Abus Bravus 300 bestellt. Wenn die Zylinder auf der Innenseite zu lang sind ist das nur ein optische, nach außen solltest du dann ein stabiles Schließblech anbringen, um ein abdrehen des Zylinders zu verhindern
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Danke, ich hab jetzt mal 28/34 besorgt, Optik ist zweitrangig und meine Goldvorräte muss das Schloss auch nicht sichern. Morgen weiß ich, ob’s passt. Danke an alle für die wertvollen Tipps! ��
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

Ähnliche Themen

  1. Welcher Fön?
    Von Lord Sinclair im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.12.2016, 22:39
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  3. welcher Anker zu welcher Sub?
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •