Hallo Bea!
Kleine Argumentationshilfe:
Zeig' Deiner Mama die Uhr aus dem Internet für 1.999 € und sage ihr, DEN Preis erzielt der Verkäufer sowieso nicht, sondern, wenn er Glück hat, vielleicht 1.500 €. Wahrscheinlich nicht einmal gelogen. Das aber auch nur, weil die Uhr auch besonders gut erhalten oder, wahrscheinlicher, besonders gut wieder hergerichtet worden ist. Kostet bei Omega sicherlich 600 €. Damit sind wir bei 900 € für die von Papa, die sie - vielleicht - bringen würde, wenn ein professioneller Händler Gewährleistung für die Fehlerfreiheit gibt - was er nach dem Gesetz muss. DU würdest die Gewährleistung natürlich ausschließen. Also würdest Du beim Verkauf auch nur etwa 700 € erhalten. Wahrscheinlich auch nicht gelogen.
Habt Ihr Euren Papa/Mann gemeinsam zu gleichen Teilen beerbt? Macht dann 350 € von Dir für Mama. Oder Du tauschst gegen seinen Ehering und die Manschettenknöpfe. Sind ja auch im Erbe.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
11.12.2013, 13:37 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Geändert von olan (11.12.2013 um 13:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Mein 43 Jahre alter Toaster ging heute kaputt, Tipp für einen Neuen erbeten...
Von Brasi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.12.2011, 12:04 -
Brauche Hilfe zu alter Omega
Von Wolnex im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2010, 08:24 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44




Zitieren
Lesezeichen