Freunde, was ist denn der best-in-class-approach zum Felgenreinigen? Welchen Reiniger, welche Bürste?
Und: wie kriege ich angelaufene/verrusste Auspuffenden wieder glänzend? Schonen, natürlich.
Es grüßt
Agha-ye Khaneh-Tekani
Mr Spring Cleaning
Onkel Frühjahrsputz
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
01.07.2017, 10:35 #1
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Siff muss runter - Bitte um Hilfe
-
01.07.2017, 13:31 #2
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
1. tuga Felgen Teufel bei Amazon
2. Felgen Bürste z.b. Bei lupus autopflege
3. Never dull bei Amazon
Viel Spaß beim Putzen 😎lg Hans
carpe diem
-
01.07.2017, 13:50 #3
Felgen: erstmal so waschen, von Hand mit Wasser, alter Spühlbürste aus Plastik und nem Autoshampoo oder Spülikonzentrat, egal.
Dann ist das Gröbste runter und das Anwenden eines (härteren) Reinigers reduziert sich (gut für Felge und Umwelt).
Was ich gerne mache, wenn die Felge sauber ist: das innere Felgenbett mit einem Wachs beschichten, da wo durch die Fliehkraft sich der meiste Bremsstaub ablagert. Wirkt als Trennmittel und hilft extrem beim Reinigen zum Saisonwechsel, wenn die Winterreifen draufkommen.
Zur verrußten Endrohrblende: erstmal mit WD40 einweichen, kein Scherz, das hilft. Es dringt in die Ablagerung ein, löst sie an/auf, dann mit weichem Tuch abwischen, noch nicht reiben um Kratzer zu vermeiden (speziell wenn die Blende verchromt ist.
Hatnäckige Dreck- oder Rostpickel mit Cola behandeln, auch kein Scherz!
Zum Ende dann mit NEVRDULL Polierwatte behandeln. ACHTUNG, es ist tatsächlich ne vielseitige Wunderwaffe, jedoch sollte man immer langsam anfangen, denn die Tinktur in der Wolle hat einen hohen wirkungsgrad und langsam und mit bedacht einreiben, da die Watte recht abrasiv ist.
Die Tinktur hilft also beim Auflösen diversester Rückstände (Klebereste, Teerflecken, Rost) und die Watte hilft beim Abreiben.
edit : ist die Blende schon etwas angegriffen/angerostet, konnte aber gut gereinigt werden, kann man mit LiquidGlass das erneute aufrosten der Pickel versiegeln.Geändert von Flo74 (01.07.2017 um 13:53 Uhr)
-
01.07.2017, 15:22 #4
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Allerbesten Dank, genau das wollte ich lesen!
-
01.07.2017, 15:37 #5
Wenn man das Felgenreinigen nicht zelebrieren, sondern schnell einen guten Erfolg haben will, dann empfehle ich den säurefreien Felgenreiniger von Koch Chemie. War eine Michl-Empfehlung und taugt wirklich was.
Im Gegensatz zu einem Discounter-Angebots-Felgenreiniger, der die Reifen braun färbte.
Ansonsten hier auch für die Endrohre Nevrdull
2017-07-01 12.19.14.jpgGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.07.2017, 22:41 #6
-
01.07.2017, 16:23 #7
Tuga Grün oder Dust Cracker sind genau so gut und in großen gebinden günstiger
Gruß Toan
-
01.07.2017, 17:43 #8
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit diesem Produkt.
http://www.nigrin.ch/ch/produkte/nac...felgenreinigerGrüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
01.07.2017, 19:37 #9ehemaliges mitgliedGast
Ich verwende für die Endrohre nur Autosol, damit wurden sie immer perfekt.
-
01.07.2017, 19:47 #10
Gegenüber Nevr-Dull ist das aber 60er Schleifpapier.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.07.2017, 19:54 #11
Autosol ist eine METALL-Politur und für Chrom völlig ungeeignet!
-
01.07.2017, 20:22 #12ehemaliges mitgliedGast
-
01.07.2017, 20:01 #13ehemaliges mitgliedGast
Wenn die Endrohre ordentlich verdreckt sind, will ich auch asap ein zufriedenstellendes Ergebnis. Und für meine Tubi's hat's immer gereicht.
image.jpg
-
01.07.2017, 20:10 #14
Das ist Edelstahl, da passt das.
-
01.07.2017, 20:30 #15
Der Schleifgrad ist für Chrom, welcher eine Oberflächenveredelung ist, zu stark/grob.
IMG_3283.jpg
-
01.07.2017, 20:41 #16
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.321
dann hat Giuseppe wohl die andere Paste von Autosol (Metal Polish Superfine)
Beste Grüße
René
-
01.07.2017, 22:32 #17
Für die Endrohre, Backofenspray.
Gruß aus der Domstadt
Achim
-
01.07.2017, 23:02 #18
Das wirkt übrigens genial beim Reinigen/Lösen von Verkokungen, eingebrannten Ölablagerungen, oder eingetrocknetes Achswellenfett.
Letzteres konnte ich so aus den Radkästen des 11ers gut entfernen.
Aber! zB nicht ewig lang auf nem Alublock dran lassen, es greift das Material an, Grauguss jedoch nicht.Geändert von Flo74 (01.07.2017 um 23:04 Uhr)
-
01.07.2017, 22:51 #19
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Danke euch allen!!
Ähnliche Themen
-
Was ist bei BOB los?Preise runter - Auswahl runter?
Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2010, 13:37 -
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25
Lesezeichen