Bundesagentur für Arbeit bekommt neuen Namen
Nachdem die Bundesagentur für Arbeit im letzten Jahr die statistische Grundlage zur Berechnung der Arbeitslosen geändert hatte, stieg die Zahl der Arbeitslosen auf über fünf Millionen. Diese Zahl wurde vom Vorstand der Arbeitsagentur und der Bundesregierung mit der neuen Ehrlichkeit in der Berechnung begründet, da nun auch die arbeitsfähigen Sozialhilfeempfänger in die Statistik mit aufgenommen wurden.
Diese Wende zur Ehrlichkeit soll nun auch in die Namensgebung bei der Bundesagentur mit einfließen. Agenturchef Weise stellte folgenden Plan der Öffentlichkeit vor.
Da die Bundesagentur angesichts der seit Jahrzehnten steigenden Arbeitslosenzahlen, derzeit über keine Möglichkeiten verfügt in der freien Wirtschaft Arbeit zu vermitteln, geschweige denn Arbeit(splätze) zu schaffen, wird sie in das Bundesverwaltungsamt für Arbeitslose umbenannt. Es gab noch Diskussionen, ob sie Bundesverwaltungsagentur heißen soll, doch dazu führte Weise aus: „Eine Agentur wird in der Regel mit Kundenzufriedenheit und Serviceorientiertheit verknüpft und das können wir zur Zeit beim besten Willen nicht bieten.“
Die Fallmanager werden zu Sachbearbeitern von Arbeitslosenakten ernannt.
In Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Accenture wurde ein Leitbild für mehr Ehrlichkeit entwickelt. Die folgenden Leitsätze werden vor allen Eingängen der bundesweiten Dienststellen aufgehängt, um jeden Arbeitslosen direkt anzusprechen:
1. Wir müssen sparen – und zwar bei Ihnen.
2. Wir wissen nicht weiter – deswegen erhöhen wir den Druck.
3. Wir schaffen keine Arbeit – suchen müssen Sie schon selber.
4. Wir sind eine Behörde – erwarten Sie also weder Service noch Motivation.
Um die „Ehrlichkeitsoffensive“ etwas abzufedern, wird das Logo der Agentur überarbeitet, damit sie auf die Besucher einen angenehmeren Eindruck macht. „Schließlich isst das Auge ja mit.“ wird Agenturchef Weise zitiert, der laut Medienberichten als Lieblingsessen deutschen Spargel angibt.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Baum-Darstellung
-
06.05.2005, 19:40 #1
- Registriert seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 91
News - Fact or Fake (vorsicht bissig)
Ähnliche Themen
-
VORSICHT: Fake-Booklet im SC
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.02.2009, 10:23 -
Tudor Big Block Fake-Vorsicht!!!
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.12.2006, 11:44 -
News Report to Fake Rolex Watches
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:51 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen