Tonwahlverfahren?
Spinnt vielleicht Dein Fax?
Telefonanlage?
Guck Dir doch mal die Einzelverbindungen an.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
/m
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
04.12.2013, 23:26 #1
Faxe werden fehlgeleitet (woran liegt's)
Beispiel von heute:
1. Fax
Vorwahl/184xxxx
Das Fax wurde mir freundlicherweise zurück Geschick von einem Großunternehmen mit dem ich nichts zu tun habe (Nr /6666xxx)
Laut meinem Faxbericht war die von mir eingegebene Nummer aber richtig
2. Fax
Ging an eine Behörde, die ich als Empfänger gespeichert habe (Nr1 sogar) 0800/ Nummer
Davon sind schon hunderte richtig durch gegangen
Daraufhin rief mich eine örtliche Apotheke an (mit der ich auch nichts am Hut habe)
Woran kann das jetzt liegen? Mich schließe ich als Fehler aus. Das Fax oder eher die Telekom?
Ich bin froh, dass es nur belanglose Sachen waren.
Jemand eine Idee?Lieben Gruß René
-
04.12.2013, 23:30 #2
-
04.12.2013, 23:34 #3
Impulswahlverfahren
Einzelverbindung müsste ich jetzt abwarten. Aber die Faxberichte zeigen mir auch andere Nummern an.Lieben Gruß René
-
04.12.2013, 23:38 #4
IWV gibt es wirklich noch?
Werden alle Faxe fehlgeleitet?
/
-
04.12.2013, 23:40 #5
Keine Ahnung.
Ist heue nur raus gekommen. Nutze es eigentlich zu 95% für o.g. Behördenfaxe und da gab es offensichtlich nie Probleme, sonst hätte ich eins bekommen
IWV meine ich jedenfalls, ist doch das "leise", oder?Geändert von Treo (04.12.2013 um 23:41 Uhr)
Lieben Gruß René
-
04.12.2013, 23:40 #6
Gib doch mal Deine eigene Nummer ein. Dann muss Du ein Besetztzeichen bekommen.
/
-
04.12.2013, 23:47 #7
Teste ich morgen mal
Lieben Gruß René
-
04.12.2013, 23:56 #8
Kann natürlich auch ein Fehler in der Vermittlungsstelle sein.
Danach würde ich versuchsweise ein Telefon in die Telefondose stecken und mich selbst anrufen. Wenn das klappt, kannst du die VS ausschließen.
Viel Erfolg.
/m
-
05.12.2013, 08:02 #9
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Unser Fax kann z.B. nicht mit bestimmten anderen Faxen kommunizieren. Aber das andere Nummern gewählt werden als eingegeben habe ich noch nie so gehört.
Ich würde das Fax und die Telefonanlage erst mal neu booten sozusagen, also Stecker raus und ein paar Minuten warten.
Aber schwierige Kiste, man kann ja nicht jedem Fax hinterher telefonieren, ob es auch angekommen ist.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
05.12.2013, 08:20 #10
Schlimmer wäre, wenn sensible Daten an Fremde gehen.
Bei nichtankommen hätte ich zumindest den Nachweis via Bericht und Postausgang.
Irgendwie ziemlich doof alles.Lieben Gruß René
-
05.12.2013, 11:28 #11
Hatte das Problem mal vor gefühlten 100 Jahren bei einem Kunden. Ist schon ewig her, war ein HP-Fax der 31xx-Serie und wenn ich mich richtig erinnere, dann lag das Problem an der Elektronik des Faxgerätes. Haben damals das Gerät resettet und neu eingerichtet, dann war das Problem weg. Reset würde ich auf alle Fälle mal probieren.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
05.12.2013, 19:11 #12
Oh Mann und ich hab in der Überschrift erstmal an das Bier "Faxe" gedacht
Resetten würde ich auch empfehlenSchöne Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Ladenhüter 116660 Deep Sea? Sie liegt überall, woran liegts?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 229Letzter Beitrag: 11.01.2013, 09:40 -
Woran erkennt man ein Tauschblatt
Von clockmaster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.12.2010, 14:49 -
Suche Anbieter, der Faxe in Emails wandelt. - Tipps erbeten!
Von pasta_hansel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.10.2010, 11:20 -
Woran erkenne ich Fakes???
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2007, 19:32 -
Woran erkenne ich ob sie echt ist!?
Von Keeper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 13.02.2007, 23:14
Lesezeichen