Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
... Ich gehöre nicht zu den scharfen Kritikern des Gehäuses der 6-stelligen Toolsporties, aber glühender Verfechter bin ich nun auch nicht. M. E. muss dem neuen Gehäuse durchaus die Zeit gegeben, die es braucht, um nachhaltig zu gefallen, aber schon jetzt bin ich der Auffassung, dass das Band keinen Millimeter mehr Breite haben sollte.

Wenn ich mir das Ergebnis der Überarbeitung jetzt anschaue, dann bin ich mir so sicher nicht, ob der Diagonalschliff wirklich für mehr Eleganz sorgt.

Ich denke, dass Rolex mit gestalterischer Expertise reichlich lange an dem neuen Gehäuse gefeilt hat; dass die dicken Schenkel herausgekommen sind, hat sicher mit dem ästhetischen Weltzusammenhang zu tun, in den das Gehäuse hineingeboren worden ist, und auch damit, dass etwas Neues durchaus etwas anderes sein muss, um Perspektive aufzuzeigen, denn nur wenn das, was ist, wirklich zu ändern ist, ist das, was ist, nicht alles.

Schließlich ist mein Respekt vor dem seriös behaupteten gestalterischen Anspruch eines anderen stark und mein Bedürfnis nach Individualität schwach ausgeprägt. Eine Rolex ist für mich verbindlich auf den Tisch geknallte Konfektion, ein lautstarker „Verkehrsknotenpunkt der Tendenzen des Allgemeinen“. Meine Devise insofern: Nimm sie oder nicht, aber lasse sie so, wie sie ist.
Mal zusammengefasst, mir gefällt sie auch besser so, wie sie ausgeliefert wurde.