Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Hallo!
    Die goldqualitäten kannst du und dein Geldbeutel festlegen. 750er ist das höherwertigere Gold.Die Farbe der Kette solltest du anhand deines Geschmacks festlegen. Ein einschmelzen und folgendes daraus neu fertigen wird dir wohl so schnell keiner anbieten.
    Du kannst allerdings dein Altgold verkaufen, ein seriöser Aufkäufer sollte dir ca 24 bis 26€ pro Gramm fein auszahlen. Der Kurs für ein Gramm Feingold beträgt zur Zeit ca 30€ für ein Gramm fein.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die goldqualitäten kannst du und dein Geldbeutel festlegen. 750er ist das höherwertigere Gold.Die Farbe der Kette solltest du anhand deines Geschmacks festlegen. ....
    Das 750er höherwertiger ist, das ist mir schon klar - aber wie sieht es mit der Härte bzw. Empfindlichkeit aus, auch bzgl. der Farben? Da kenne ich mich jetzt nicht so aus.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die goldqualitäten kannst du und dein Geldbeutel festlegen. 750er ist das höherwertigere Gold.Die Farbe der Kette solltest du anhand deines Geschmacks festlegen. Ein einschmelzen und folgendes daraus neu fertigen wird dir wohl so schnell keiner anbieten.
    Du kannst allerdings dein Altgold verkaufen, ein seriöser Aufkäufer sollte dir ca 24 bis 26€ pro Gramm fein auszahlen. Der Kurs für ein Gramm Feingold beträgt zur Zeit ca 30€ für ein Gramm fein.
    Mit Verlaub, das ist beides quatsch. Zum einen ist es sehr wohl sinnvoll, Altgold zu Schmuck umzuwandeln - sei es direkt durch Verarbeitung oder indirekt durch Verkauf - und zum zweiten ist es reine Geldverbrennung, sein Gold zum Altgoldtandler zu tragen. Wenn mich etwa ein Kunde mit Altgold bezahlt, bekommt er immer vollen Goldwert nach Tageskurs gutgeschrieben.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, das ist beides quatsch. Zum einen ist es sehr wohl sinnvoll, Altgold zu Schmuck umzuwandeln - sei es direkt durch Verarbeitung oder indirekt durch Verkauf - und zum zweiten ist es reine Geldverbrennung, sein Gold zum Altgoldtandler zu tragen. Wenn mich etwa ein Kunde mit Altgold bezahlt, bekommt er immer vollen Goldwert nach Tageskurs gutgeschrieben.
    Das ist nicht ungewöhnlich bei einer Inzahlungnahme, kann doch der Juwelier auf diesem Wege zwar Altgold für im Moment 30€ pro Gramm bekommen! Hier verdient er kein Geld soweit so gut er bindet in diesem Moment jedoch den Kunden an sich Gold zu kaufen an dem er gut verdienen kann!

Ähnliche Themen

  1. Worauf achten bei Porsche 996?
    Von flyfisher im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:51
  2. Lieferumfang bei Gebrauchtkauf, worauf ich achten sollte ...
    Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 11:35
  3. Termin mit dem headhunter: worauf muss man achten?
    Von estueren im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 22:48
  4. 16710 - Besichtigung worauf achten?
    Von flachrate im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •