Dealer für Panerai gesucht

Thema: Dealer für Panerai gesucht

  1. Avatar von lachender

    lachender:
    micha, das geht ja mal garnicht.

    Ich habe wenigstens ein Poliertuch von Panerai dazu bekommen und zwar sofort zum mitnehmen da habe ich ja quasi Glück gehabt.
    gruß lachender
     
  2. Avatar von GG2801

    GG2801:
    Die Panerai-Butikke sieht mich nur vom Vorbeilaufen.

    Ich kauf dort nicht.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
     
  3. Avatar von Zetta

    Zetta:
    Habe meine 512 bei Wempe gekauft, sehr angenehm und empfehlenswert! Es gab ein drittes Garantiejahr dazu, ein Armband nach einem Jahr sowie wirklich einige Punkte (zweistellig)

    Eigentlich habe ich mir auch überlegt nach Florenz zu fahren und direkt in der Boutique zu kaufen am Piazza, aber die waren am Telefon schon so ähnlich wie Ihr es beschreibt..

    Sehr entgegenkommend war auch Arne!
    Geändert von Zetta (06.12.2013 um 23:06 Uhr)
    Beste Grüsse, Martin
     
  4. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Arne Sacknussen?

    Welcher Arne?

    I started out with nothin' and I still got most of it left
     
  5. Avatar von GG2801

    GG2801:
    Der Uhrenhändler-Arne aus Hamburg.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
     
  6. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Ah, okay, danke. Kenn ich nicht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left
     
  7. Avatar von GG2801

    GG2801:
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
     
  8. Avatar von Rumbler

    Rumbler:
    Ich hab da wahrscheinlich dann Glück gehabt in München! Oder auch den Richtigen Ansprechpartner.

    Herr Neubauer ist einfach grandios, erkennt mich, obwohl ich nur einmal im Jahr vorbeischaue, zeigt mir alles was Panerai hergibt und schenkt mir sogar sein letztes Augustiner Oktoberfestbier ein. Punkte auf meine 372 gabs auch nicht, aber ein Band gabs oben drauf, weil ich nett gefragt hab.

    Da gibts in München nicht viel besseres - wenn man an Herrn Neubauer gerät - außer Blancpain.

    Dagegen kauf ich mit Sicherheit in absehbarer Zukunft nicht bei den großen Ketten. Vor allem die mit dem w vorne hat mich bisher nur hingehalten oder besser gesagt verarsxxx.

    Also bei Panerai einfach nach Herrn Neubauer fragen!
    Servus aus München,
    Veit
     
  9. ROLSL:
    Na das letzte Augustiner ist schon was! Da hattest du wirklich Glück!
    Aber es liegt sicherlich auch an mir. Ich hab irgendwie eine Abneigung gegen den Herstellervertrieb. Irgendetwas bleibt immer auf der Strecke!
     
  10. Avatar von moritz

    moritz:
    Das kann ich nur bestätigen! Herr Neubauer ist wirklich super, sehr freundlich zuvorkommend und zeigt einem immer alles, was Panerai zu bieten hat.

    Aber auch mit Frau Müller und Herrn Schuster habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die no discount Politik der Boutiquen ist
    nachvollziehbar und bei den anderen Herstellern auch nicht anders.....




    Zitat Zitat von Rumbler Beitrag anzeigen
    Ich hab da wahrscheinlich dann Glück gehabt in München! Oder auch den Richtigen Ansprechpartner.

    Herr Neubauer ist einfach grandios, erkennt mich, obwohl ich nur einmal im Jahr vorbeischaue, zeigt mir alles was Panerai hergibt und schenkt mir sogar sein letztes Augustiner Oktoberfestbier ein. Punkte auf meine 372 gabs auch nicht, aber ein Band gabs oben drauf, weil ich nett gefragt hab.

    Also bei Panerai einfach nach Herrn Neubauer fragen!
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/
     
  11. Avatar von Flopi

    Flopi:
    Die Panerai Boutique in München ist absolut Top und die Herren Neubauer und Schuster mehr als kompetent und sehr zuvorkommend. Bei den beiden merkt man sofort, dass sie nicht nur einem Job nachgehen, sondern mit Leidenschaft dabei sind. Besser geht es nicht.

    Und niemand muss dort kaufen, wenn er nicht will. Beim Konzi gibt es die meisten Modelle ja auch. Bei Grauen zu kaufen, finde ich hingegen eine Sauerei. Die meisten verticken einfach ohne Service und Ladengeschäft. Klar können die dann günstigere Preise anbieten, sie haben ja auch keine Kosten. Wo aber schaue ich mir denn Uhren an oder gebe sie zum Service ab? Das alles kostet Geld und muss über den Preis wieder verdient werden.

    Geiz-ist-Geil ist in D. neben Sozialneid zum Markenzeichen vieler Deutschen geworden. Beschämend !!!
     
  12. Avatar von moritz

    moritz:
    Zitat Zitat von q066047 Beitrag anzeigen
    Die Panerai Boutique in München ist absolut Top und die Herren Neubauer und Schuster mehr als kompetent und sehr zuvorkommend. Bei den beiden merkt man sofort, dass sie nicht nur einem Job nachgehen, sondern mit Leidenschaft dabei sind. Besser geht es nicht.
    !
    Genau Leidenschaft trifft es gut, man merkt halt, dass die nicht einfach nur verkaufen, sondern wirkliche Fachkompetenz haben und sich mit der Marke identifizieren.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/
     
  13. Avatar von RN19

    RN19:
    Zitat Zitat von q066047 Beitrag anzeigen

    Und niemand muss dort kaufen, wenn er nicht will. Beim Konzi gibt es die meisten Modelle ja auch. Bei Grauen zu kaufen, finde ich hingegen eine Sauerei. Die meisten verticken einfach ohne Service ......
    ich find diese Ausage eine Sa...ei

    Wer verkauft dem Grauhändler einen Teil seines Kontingentes um seine Stückzahlen/Umsatzziele zu erreichen ?
    Ohne Konzi gäbe es die sogenannte "Sauerei" gar nicht.....denn der Graue kauft ja nicht direkt beim Hersteller.
     
  14. backgammon:
    Zitat Zitat von q066047 Beitrag anzeigen
    Die Panerai Boutique in München ist absolut Top und die Herren Neubauer und Schuster mehr als kompetent und sehr zuvorkommend. Bei den beiden merkt man sofort, dass sie nicht nur einem Job nachgehen, sondern mit Leidenschaft dabei sind. Besser geht es nicht.

    Und niemand muss dort kaufen, wenn er nicht will. Beim Konzi gibt es die meisten Modelle ja auch. Bei Grauen zu kaufen, finde ich hingegen eine Sauerei. Die meisten verticken einfach ohne Service und Ladengeschäft. Klar können die dann günstigere Preise anbieten, sie haben ja auch keine Kosten. Wo aber schaue ich mir denn Uhren an oder gebe sie zum Service ab? Das alles kostet Geld und muss über den Preis wieder verdient werden.

    Geiz-ist-Geil ist in D. neben Sozialneid zum Markenzeichen vieler Deutschen geworden. Beschämend !!!
    Das es überhaupt diesen Graumarkt gibt ist doch nur den Konzi`s zuzuschreiben. Den Endverbraucher möchten sie am
    liebsten mit 3% bei einer Rolex Sub abspeisen, sind arrogant und halten ihre Zusagen nicht.
    Dann landet an eben in so einem Forum und kauft bei einem Grauen. Hätten sie gute Verkäufer, die differenziert
    bei jedem Kunden einen Rabatt aushandeln könnten, gäb es den Graumarkt gar nicht.
    Für mich ist es auch nicht beschämend, wenn andere Menschen ihre Traumuhr mit maximalen Rabatt kaufen wollen, weil ihr Budget
    was anderes gar nicht zu lässt. Das Verhalten der Konzi`s hat mich zum Sammeln älterer Panerai`s gebracht und ich vermisse die schleimigen Verkäufer ohne Kompetenz nicht. Man hat mich auf Panerai Events eingeladen, ich habe Uhren bestellt und man hat
    mir Zusagen in Bezug auf den Liefertermin gemacht.Diese wurden nicht ansatzweise eingehalten. Uhren abbestellt und meinen Namen aus dem PC löschen lassen.
    VG Peer