Wenn im März bei einem Händler gekauft hast du Gewährleistung.
Lässt du sie jetzt andersweitig öffnen hast du nichts mehr ....
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
24.11.2013, 10:27 #1
16570 Rotor zieht nicht mehr auf...
Hallo Freunde,
so, jetzt habe ich nach vielen problemlosen Jahren Rolextragen auch mal ein Problem.
Meine ExII bleibt (trotz ausreichender Bewegung am Arm) stehen.Wenn ich sie aber händisch aufziehe läuft sie brav 2 Tage lang, erst dann bleibt sie stehen.
Das bedeutet also der Rotor zieht nicht richtig auf. Außerdem höre ich plötzlich ein Rotorgeräusch wie bei einem ETA 28XX. Die Uhr wurde heuer im März von einem auch im Forum gut beleumundeten Händler gebraucht (Uhrwerk überholt u. kontrolliert) gekauft. Sollte also noch kein dringendes Service brauchen...
Naja, einmal ist immer das erste Mal. Werde sie kurzfristig vom Konzi öffnen lassen, dann weiß ich mehr.
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
24.11.2013, 10:34 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
24.11.2013, 10:39 #3
Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Die gesetzliche Gewährleistung hat nichts mit einer Garantie zu tun, bei der der Garantiegeber die Garantiebestimmungen mitgestalten kann, somit unter Umständen das Öffnen durch einen Dritten schädlich ist. Die gesetzliche Gewährleistung kann nicht so einfach ausgeschlossen werden, indem man derartige Bedingungen formuliert, praktisch ratsamer ist aber unter Umständen trotzdem, sich gleich direkt an den Verkäufer zu wenden ...
Geändert von newharry (24.11.2013 um 10:42 Uhr)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.11.2013, 10:56 #4
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
...also ich wohne in Wien und werde die Uhr deshalb sicher nicht nach D senden.
Ich gehe mal davon aus, daß sich nur ein Schräubchen gelöst hat, was schon mal passieren kann.
Da macht der Uhrmacher einen Blick rein, sagt: "Ah, ja, ist nur eine Kleinigkeit, kommen Sie in 2 Stunden wieder vorbei..." Von einer gebrochenen Rotorwelle oder noch Schlimmeren gehe ich nicht aus...
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
24.11.2013, 12:08 #5
Das würde ich selbst auch so machen - bitte gib Bescheid, was sich dann ergeben hat
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.11.2013, 01:08 #6
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
So. Habe die Zwiebel heute abgegeben. Der Uhrmacher ruft mich an, sobald er die Auster geöffnet hat und was dazu sagen kann.
Soll mir aber bloß nicht mit "da ist eine Revision fällig" kommen. Schließlich habe ich das Ding erst heuer als überholt u. überprüft gekauft und sie läuft bis dato auch fast sekundengenau, aber nicht so genau wie meine Omega mit Cal. 3301
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
27.11.2013, 21:09 #7
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
Soda. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat mich heute wie versprochen angerufen. Er bescheinigte meiner Uhr grundsätzlich einen Top Zustand und bestätigte auch, dass diese unlängst überholt wurde. So wurde sie offeriert und deshalb habe ich sie auch gekauft.
Allerdings sei das Service leider nicht ganz fachgerecht ausgeführt worden, denn das Uhrwerk war an den falschen Stellen und zuviel geölt, es schwamm förmlich in Öl und sei zudem an den erforderlichen Stellen nicht epilamisiertworden.
Das bedeutet, das Öl ist nicht ortsfest u.verteilt sich ähnlich wie Kriech ÖL im ganzen Werk und legt mit der Zeit alles lahm.
Er meinte noch, das sowas einem erfahrenen Uhrmacher nicht passieren dürfte...
Jedenfalls wird er sie zerlegen, reinigen, epilamisieren, (alles gem. Rolex Vorgaben) auf der Zeitwaage justieren und in 1 Woche habe ich sie wieder. Inklusive 2 Jahre neue Garantie. Das ganze kostet mich einen kleinen 3 stelligen Betrag und damit ist die Uhr trotz der ungeplanten Reparatur immer noch günstiger als wenn ich sie im 1. Bezirk bei einem der "Apotheker" gekauft hätte.
Werde weiter berichten, sobald sie wieder bei mir ist...
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
27.11.2013, 21:20 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Na ja, in dem Fall würde mich auch der kleine 3 stellige Betrag stören. Aber Hauptsache sie ist jetzt wieder ok.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
27.11.2013, 21:28 #9ehemaliges mitgliedGast
warum hast du nicht mal vorher beim händler angeklopft, ihm gesagt was sache ist und um nachbesserung gebeten...bzw. beteiligung der rechnung ?
Ähnliche Themen
-
Mehr Uhr braucht´s nicht !!!
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:27 -
16570 nicht mehr auf der Rolex-Webseite
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.10.2011, 21:07 -
Explorer 2 Ref. 16570 wird nicht mehr neu ausgeliefert bzw. eingestellt.
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2011, 09:25 -
Rotor / Ex2 16570
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30 -
rotierender Rotor - nicht bei R
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2005, 11:49
Lesezeichen