Sehr cool
/m
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Makrolinse selbstgebastelt
-
16.11.2013, 09:23 #1ehemaliges mitgliedGast
Makrolinse selbstgebastelt
-
16.11.2013, 09:29 #2
-
16.11.2013, 10:39 #3
wow
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
16.11.2013, 10:49 #4
Toll.
Aber wie mag diese Form denn entstehen?Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.11.2013, 11:08 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Wow, Danke fürs Teilen !
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2013, 11:37 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.317
- Blog-Einträge
- 10
Irre
-
16.11.2013, 12:17 #7
Net schlecht!
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
16.11.2013, 12:25 #8
Danke fürs teilen!
Gerade mal in der Schublade gekramt:
Gruß, Michael.
-
16.11.2013, 14:14 #9
beim Traumflieger gab es mal einen Adapter um ein Standard Objektiv am Filtergewinde um 180 Grad gedreht zu befestigen, war echt genial für kleines Geld.
hier Retro-Adapter Abildungsmaßstab 4:1
wobei die Bilder oben sind schon klasse,
hier mal mein Dupont, die SN, aber nur die halbe Nummer ;-) mehr ging nicht aufs Bild
Geändert von CHT (16.11.2013 um 14:21 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
16.11.2013, 21:26 #10
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
mmhh. fake??
Der Philip
-
17.11.2013, 10:38 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö,suche mal mit g nach Bildern von Schneekristalle.
Da gibt es noch ganz andere ...Geändert von hugo (17.11.2013 um 10:40 Uhr)
VG
Udo
-
18.11.2013, 07:55 #12
Vielen Dank fürs Zeigen. Sehr cool die Kristalle.
Den Retroadapter hab ich mir damals auch gekauft. Funktioniert sehr einfach und sehr effektiv.
-Adapter ins Gewinde am Objektiv vorne eindrehen ( da wo der Filter aufgeschraubt wird )
-Obj. rumdrehen und mit Bajonettverschluß an die Kamera
Dann noch eine ruhige Hand oder eine Unterlage und man kann loslegen.
Ähnliche Themen
-
Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02 -
Makrolinse(n) Frage
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.08.2009, 22:54 -
selbstgebastelt
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.12.2004, 15:31
Lesezeichen