Für die Freunde der Explorer (hallo Weeeerner & Co). Ist ein schöner Anblick, wenn man diese Uhren so nebeneinander sieht.
Zunächst war da nur die kleine 5500 Air-King Explorer (links) für meine Frau. Dazu kam dann letze Woche eine 1016 (rechts), damit die 5500 nicht so alleine ist:
Aus der 24h-Zeiger (GMT) Sammlung stammt die Explorer II 1665 (rechts).
Genauso wie der Nachfolger, die Explrer II 16550 (rechts) mit den berühmten Creme-Dial (und einer perfekten Lünette!).
Alle sind noch 100% alltagstauglich, werden aber nicht mehr gebaut.
Bei dieser Quatriga kommt schon sowas wie Nostalgie (schnüff) auf.
Viel Spaß noch am Vatertag.
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Explorer - Quattriga
Hybrid-Darstellung
-
05.05.2005, 16:54 #1
Explorer - Quattriga
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen