Hallo Twiggy,

wenn eine automatisch aufgezogene Uhr nicht die gewünschte Gangreserve hat, kann das zwei Gründe haben:

1. Der Mechanismus, der die Uhr aufzieht, funktioniert nicht (mehr) richtig, und die Energie kommt nicht in der Feder (quasi dem "Speicher" der Energie) an, oder
2. die Feder (also der "Speicher" der Energie) ist altersschwach.

Möglicherweise wurde bei der letzten Revision etwa die Feder erneuert. Sie könnte also die Energie des Aufzugsmechanismus speichern; wenn dieser Aufzugsmechanismus aber nicht richtig arbeitet, kommt bei der Feder keine (oder wenig) Energie an. Dann hast Du wenig Gangreserve. Oder es wurde der Aufzugsmechanismus gereinigt, aber die Feder ist zu schwach. Dann liefert der Aufzugsmechanismus viel Energie, aber die Feder kann sie nicht speichern.

Ausprobieren kannst Du es, indem Du die Uhr einmal manuell aufziehst: Zieh sie jetzt um 18h auf, indem Du die Krone rausdrehst und 40-50 volle Umdrehungen drehst. Dann schraubst Du die Krone wieder zu und legst die Uhr hin. Wenn sie übermorgen Vormittag nicht mehr läuft, könnte an der Feder etwas nicht in Ordnung sein.

So oder so solltest Du noch einmal zu dem Händler, der die Revision ausgeführt hat. Der wird ohnehin alles noch einmal testen.

Danke für's Mitmachen hier, und bitte halte uns auf dem Laufenden