Eine Frage an die Experten:
Einige Vintage DJ, z.B. 1601, haben ein profiliert gerahmtes Datumsfenster. Waren diese Blätter evtl. ursprünglich gedacht für ein Plexi ohne Lupe? Oder hängt es von der Blattkonfiguration ab (Dauphine, spitz zulaufende Indexe etc.)? Kann man dieses 'Phänomen' zeitlich eingrenzen oder taucht es randomized immer wieder auf in den 1950er/60er bis 1970er Jahren?
Dank für Antworten.
![]()
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
07.12.2013, 11:08 #1
Vintage DJ - Zifferblätter mit gerahmtem Datumsfenster - Warum & ab wann?
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
Ähnliche Themen
-
Seit wann gibt es die 14060 nicht mehr auf der Hompage und warum?
Von Don Submariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.06.2011, 15:59 -
Warum sehen eine Zifferblätter auf der Rückseite oft vergilbt oder verrostet aus???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2007, 19:17 -
Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Von frank37 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2006, 09:27 -
Bis wann wurden die Zifferblätter mit T produziert
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2006, 21:13 -
ab wann vintage?
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.02.2004, 10:48
Lesezeichen