Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Gang Minuten-Totalisator beim Chrono...

    ...ich glaube ich habe jetzt zum ersten Mal im Leben einen Chronographen mit Minuten-Totalisator. Bei der EZM 4 ist ein zentraler Stopp-Minutenzeiger.

    Jetzt beim Valjoux 72 ist mir aufgefallen, dass der Minuten-Totalisator nach Ablauf einer Minute kurz läuft und dann bei der "1" einrastet.

    ist das normal für Valjoux (7750), Zenith und Rolex? Oder läuft dort der Stopp-Minutenzeiger langsam mit?

    Vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab keine Vergleichsuhr...

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Gang Minuten-Totalisator beim Chrono...

    Hallo Bochum2,

    das ist - zumindest bei den Valjoux- Chronos, die ich kenne - ganz normal.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Bei der 1 ?
    Was macht er da?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Beim Kal. 4130 läuft auch nur der Stunden-Totalisator mit, der Minuten-
    Totalisator rastet von Minute zu Minute.

    Lässt sich so auch besser ablesen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von PeteLV
    Bei der 1 ?
    Was macht er da?
    Er verharrt dort, bis die zweite Minute um ist. Dann springt er auf "2".

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Beim einschalten der Stoppfunktion läuft der Sek-Zeiger los und der Minutenzeiger -baut eine "Federkraft" auf.Wenn der Sek-zeiger seine Runde gedreht hat gibt er den Min-Z. frei und er springt genau eine Minute vor!
    Zum besseren Ablesen und genauen Ablesen!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    okay, danke euch, dann ist es anscheinend üblich.

    Mit "1" meinte ich natürlich den ersten Teilstrich...

Ähnliche Themen

  1. Datumswechsel beim Tudor Chrono
    Von franklin2511 im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 15:15
  2. Chrono Avenger verliert 2 Minuten pro Tag ?!?
    Von David1973 im Forum Breitling
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 17:00
  3. Chrono 79260 beim Konzi im Fenster
    Von eska65 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 21:16
  4. Tudor Prince Date Chrono irgendwo beim Konzi gesehen?
    Von kaiserrob im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:33
  5. Lünettenwechsel beim Tudor 79280 Chrono???
    Von moritz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •