Kaufen! Das ist ein top Auto und vor allem der Motor ist spitze. Der Unterhalt ist auch nicht teuer. Einzig die Versicherung war hier in der Schweiz relativ teuer, da hohe Unfallhäufigkeit. Unbedingt Unfall- und Tuningcheck machen, ansonsten, perfekt verarbeitete Kiste!
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
03.11.2013, 07:51 #1
Golf VI GTI guten Gewissens kaufbar?
Hi Leute,
Im Hause muß ein neuer fahrbarer Untersatz für Frauchen und den Nachwuchs her.
Nachdem wir uns erst einmal zwischen Golf und Tiguan entscheiden wollten geht es nun in Richtung Golf.
Das ganze sollte unter 30.000 Euro hergehen und quasi Vollausstattung und nicht zu viele KM haben.
Eigentlich hab ich zuerst bei den aktuellen Modellen mit 140 Benzin PS gesucht.
Aber die Börse schmeisst hauptsächlich Golf VI GTIs aus.
Also fluchs mal geguckt und natürlich prompt das passende Modell gefunden.
35 Jahre GTI Edition mit 20.000 km für ca. 25.000. Alles drinnen was gewunscht ist und richtigen Farbe.
Jetzt zuckt mir natürlich der Finger, Frauchen ist jedoch unschlüssig.
Muß man so viel P.S haben?
Der vernaucht doch zu viel Sprit?
Kostet mehr in Steuer und versicherung!
Muß es so eine Proll-Kiste sein?
Etc...
Meine antworten lauten natürlich überall ja.
Aber dennoch plagen mich eine paar Zweifel.
1. Hochgerüstete Autos sind oft anfälliger.
2. Frauchen wird unter der Woche durch die Stadt zuckelt und am WE werde ich dann hin und wieder Spaß mit der Kiste haben. Ist das ein Problem für den Wagen. Frauchen fährt wenig und das Ding parkt viel in der Garage. Letztes Auto hat knapp 30.000 km in 7 Jahren bekommen.
3. Sind GTIs wirklich so teuer in Unterhalt und Werkstatt, so wie immer kolportiert wird.
Vielleicht hat ja jemand hier einen GTI und kann ein paar Tips geben und Erfahrungen teilen.
Ach ja, Tuning ist kein Thema.
Viele Grüße
-
03.11.2013, 08:31 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.736
-
03.11.2013, 08:34 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.581
Versicherung ist halt teuer. Auch in D. Sonst ist das ein klasse Flitzer.
Viele Grüße, Florian!
-
03.11.2013, 08:40 #4
-
03.11.2013, 08:57 #5
Hallo,
ich habe über 100.000 km einen Golf V GTI Edition 30 bewegt.
Der GTI an sich fährt sich im normalen Verkehr wie jeder andere Golf, also völlig unproblematisch. Das ganze Fahrzeug ist eigentlich sehr ausgereift und nicht anfälliger als jeder andere Wagen.
Die Geschichten über die hohen Kosten kann ich auch nicht nachvollziehen. Versicherung müsstest Du Dir mal ausrechnen (lassen), ich selbst hatte mit meinen 45% wirklich überschaubare Kosten.
Material ist auch nicht teurer als andere Golfs oder Passats, ist halt alles Volkswagenbaukastensystem.
Verbrauch ist alles zwischen 7 und 20 Liter machbar, der Edition dankt einem aber das teure Super Plus. Im normalen Berufsverkehr lässt sich der Wagen bei kommoden 2000 Touren sehr entspannt fahren und verbraucht dann entsprechend "wenig". Juckt es im Fuss und man dreht den Wagen aus, passiert da noch (speziell bei den Edition-Modellen) richtig was, dann säuft er aber. Soweit nicht ungewöhnlich.
Ich würde immer wieder einen GTI kaufen, aber Historie/Scheckheft kontrollieren. Schwarzes, dreckiges Öl wie bei nem Diesel ist übrigens normal und kein Grund zur Sorge. Das haben alle Benzindirekteinspritzer, genau wie verrusste Endrohre.
Beim Innenraum würde ich mir zuerst die Wangen des Fahrersitzes angucken. Das recht einfache Teilleder der Editionmodelle hat sehr schnell hässliche Narben und Kratzer.
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß Michael
-
03.11.2013, 09:21 #6
Ein Bekannter von mir hat auch den Golf VI GTI und ist total begeistert - er hatte jetzt ein paar mal überlegt den herzugeben und sich den VII ' er zu holen macht es aber nicht da ihm der VI'er eigentlich doch besser gefällt.
Achso er hat das DSG und ist auch davon total begeistert - falls das noch wichtig ist.what goes around comes around
-
03.11.2013, 10:08 #7
Super.
Das sind schon einmal sehr wertvolle Tips. (wäre ja der erste Gebrauchtwagenkauf. Da kann man nie genung Tips haben)
Rückfrage: Wer macht mir so einen Tuning Check? Der VW-?
-
03.11.2013, 11:41 #8
Der kann das mit Sicherheit.
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
03.11.2013, 11:51 #9
Also ich habe den Edition 30 und auch den 35er gefahren.
Ein super Auto das man perfekt für jede Lebenssituation nutzen kann.
Und die Gebrauchtwagenpreise sind wirklich gut bei diesem Modell.
Habe meinen etwas mehr als 50.000 km gefahren und es hat immer Spass gemacht.
Verbrauch war zwischen 8.5 -19 Litern, im Mittel lag ich so bei 11-12.
Mit Vollausstattung habe ich damals 35.500 EUR bezahlt und nach 14 Monaten 21.000 EUR bekommen vom Händler.
Einziges grosses Manko, die Bremsen. Wenn Du viel Autobahn fährst, ist es deswegen leider der falsche Wagen. Die sind eher für den Stadtverkehr ausgelegt. Habe 2 x in dieser Zeit die Bremsen komplett neu machen müssen rundherum. Immer wegen Heisslauf.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.11.2013, 12:44 #10
Toller Wagen - nur der Verbrauch ist recht geschönt. Fährt man das Teil ausschliesslich in der Stadt, dann kann man mit >10 Litern rechnen. On par mit dem VI R - der allerdings mehr PS hat und 4 Motion! Selbst mein R32 schluckt nicht mehr in der City und wiegt auch noch 200Kg mehr.
Das Downsizing bringt also nur auf dem Papier was.
Ist aber egal, da ein GTI einfach spass macht und der Edtion 35 ein paar nette Eigenkonstruktionen und designmerkmale hat, die sich vom normalen GTI unterscheiden. Auspuffanlage, etc...
Müsste mein Ver R32 weg, ich würd mir wahrscheinlich nen Edition 35 holen, oder einen der letzten 6R Modelle.
Wie alle anderen Golfs läuft auch der Ed35 komplikationslos!Geändert von [Dents]Milchschnitte (03.11.2013 um 12:46 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
03.11.2013, 12:48 #11
-
03.11.2013, 13:10 #12
Bei über 50k an Kilometern, ist das nicht ungewöhnlich. Das gleiche waren es noch mal an Sprit, Service bzw Wartung und Verschleiß...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.11.2013, 13:21 #13
Stimmt, hatte nur grad die Leasingüblichen 10tkm/pa im Kopf
Gruß Toan
-
04.11.2013, 16:34 #14
Tank voll und Reichweite 330km...so sah es ziemlich oft aus beim Verbrauch
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.11.2013, 17:47 #15
-
04.11.2013, 17:55 #16
Krass, wie war der denn ausgestattet?!?
Aber zum Thema: Hatt auch einen GTI bevor ich nach SF umgezogen bin. Wunderbarer Wagen, laufruhig, perfekt auch als Reiseauto. Und wenn Du Spass haben willst hat der auch definitiv genug Leistung!
Aber DSG ist definitiv ein Muss imho...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
04.11.2013, 18:07 #17
zum Auto kann ich leider nicht viel beisteuern, aber irgendwie viel mir gleich das hier ein:
PS: Tschuldigung für´s semmelnGeändert von CHT (04.11.2013 um 18:09 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
04.11.2013, 19:00 #18
-
04.11.2013, 21:07 #19
Beim 3er weiss ich es nicht, aber beim 7er sind die NW preise relativ unreal, wenn man dann die Leasingraten sieht.
Gruß Toan
-
04.11.2013, 22:20 #20
Ähnliche Themen
-
Guten Tag und guten Rutsch von einem neuen Mitglied
Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-XAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.11.2013, 12:08 -
Golf 6
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.10.2008, 14:08 -
15200 bei ebay - kaufbar
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:28 -
16234 kaufbar?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.04.2008, 16:24
Lesezeichen