Ein komisches Phänomen musste ich leider am gestrigen Sonntag erleben. 1675 aus dem Schrank geholt, da sie ein paar Tage lag die Krone geöffnet um die Uhrzeit einzustellen.

Jetzt wird es etwas schwierig in Sachen Erklärbär :

Uhr in der linken Hand, Daumen oben auf der Uhr, während ich mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand die Krone herausdrehte.

Während des Einstellen presste ich offenbar einen Teil des linken Daumens (kann mich ehrlich gesagt nicht so genau erinnern wie genau) auf der 9-Uhr Position auf die Lünette und plötzlich machte es *KLACK*, mir ist die Lünette entgegengefallen und mich lachte die Uhr im Colonel Kurtz -Look an.

Also keine rohe Gewalt oder so, eher normales Festhalten der Uhr um die mit moderater Kraft verschraubte Krone zu lösen!

Habe selbst das „Pfannenwenderprinzip“ nie ausprobiert, daher auch keine Erfahrungswerte wieviel Kraft auf die Lünette gebracht werden muss um diese herauszulösen. Auch weil dieser ja von unten die Lünette abhebelt und nicht von oben darauf drückt. Vermutlich habe ich einfach nur einen extrem unglücklichen Druckpunkt getroffen

Habe das Teil dann mit einem recht satten „klacken“ wieder eingesetzt, was zumindest suggerierte das sie wieder fest sitzt…nur so richtig Glauben schenken möchte ich dem nach dem Erlebten halt nicht. Insbesondere da ich nicht jede Minute damit verbringen will zu prüfen, ob ich die Lünette noch auf der Uhr habe.

Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen oder ggf. Vorschläge zur Abhilfe?