Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Man könnte eine Abdruck machen von einem bestehenden Element und dann die vervielfältigen. Bestimmt nicht unaufwendig, aber Tobias würde mir auch einfallen.

    Was ist denn das für ein material was da rausgefallen ist?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ich würde es ganz anders machen: Das andere Element diagonal auch noch herauslösen und jeweils zwei neue einpassen lassen.

    Beispiel:

    Gruß Hans

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich bezweifle, daß das ein Stein ist. Das ist bestimmt Lack oder Harz oder sowas.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Vermute Harz
    Lieben Gruß René

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Tobias siehst du da ne Möglichkeit?
    Lieben Gruß René

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Irgendwas geht immer. Ich mach sowas ungern, die Chance, dass das neue Harz ne andere Farbe hat als das alte, ist sehr hoch. Dann siehts blöd aus. Man könnte das schräg gegenüberliegende Fenster such rausnehmen und ne völlig andere Farbe machen, dann gings.

  7. #7
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Mir ist ein Quadrat aus meinen LV Manschettenknöpfen herausgebrochen, kennt jemand wen (ggf. Don?) der sowas reparieren kann? LV selbst kann nicht helfen, leider.
    LV macht es sich da ziemlich leicht, würde ich sagen.

    Wann hast Du die Knöpfe gekauft?
    Stichwort: Gewährleistung


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Ja finde ich auch. Die sind vielleicht 4 oder 5 Jahre alt.

    In der Zeit ggf. 20x getragen (wenn überhaupt)
    Lieben Gruß René

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die einen lassen sich Kragenstäbchen aus Platin machen, warum du nicht ein Inlay aus dem selben Material vielleicht mit einem kleinen Stein? Die Photoshopmontage schaut doch gar nicht so schlecht aus?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •