Das Apple Display ist für mich der beste Monitor, an dem ich jemals saß. Würde ich mmer wieder kaufen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
28.10.2013, 22:11 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mac am Arbeitsplatz: Thunderbolt Docks versus Thunderbolt Display?
Tach auch,
hat von Euch jemand Erfahrung mit dem einen oder dem anderen?
So langsam geht mir das Arbeiten am Laptop auf die Nerven, nachdem es mir zuvor auf die Nerven ging, Strom, USB Festplatte und Bildschirm anzustöpseln. Ich will wieder einen großen Bildschirm, separate Tastatur, Maus und am liebsten das Laptop zulassen. Und vorallem so wenige Kabel am Laptop wie es nur irgendwie geht, weil ich es tatsächlich als mobiles Gerät benutze.
Nun scheint ja Thunderbolt all das zu bieten, was ich suche. Stromversorgung, Bildschirm- und Audioanschluss, Möglichkeit zum Anschluss zusätzlicher Peripheriegeräte und das MacBook geschlossen zu halten.
Da stellt sich nur die Frage: Teuer und schön oder nicht ganz so teuer und nicht ganz so schön?
Teuer und schön wäre ganz klar das Apple Thunderbolt Display, weil es quasi die perfekte Dockingstation für den Mac darstellt, supergeil aussieht, Webcam integriert hat (die ich für Videokonferenzen auch viel nutze) und mit Sicherheit Apple-typisch super mit den MacBooks im Haushalt kompatibel ist.
Nicht ganz so teuer und nicht ganz so schön wäre ein Thunderbolt Dock, z.B. von Belkin. Nur "nicht ganz so teuer", weil es immer noch einen Haufen Geld verschlingt für etwas, das auf den Laien wie ein getuntes USB-Hub erscheint. 300 Euro werden scheinbar dafür fällig, dazu noch Kabel und ein qualitativ hochwertiger großer Bildschirm und die Differenz zum Thunderbolt-Display schrumpft auf gut 200 Euro zusammen, wenn man das Display über Amazon kauft.
Aber 200 Euro sind 200 Euro. Mein letzter Bildschirm hat überhaupt keine 200 Euro gekostet.
Was mich nun umtreibt: Spricht etwas für das eine oder für das andere?
In manchen Tests liest man beim Belkin Hub von enormer Hitzeentwicklung, Schwierigkeiten mit der USB-Anbindung bei virtuellen Maschinen mit Windows usw.
Beim Thunderbolt Display wiederum liest man von enormem Stromverbrauch. Ist halt auch ein Riesending.
Um Euren Rat dankbar verbleibe ich mit besten Grüßen.
-
28.10.2013, 22:20 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.10.2013, 22:29 #3
Abgesehen davon, dass es das Apple Display leider nur in glänzend gibt, ist es wirklich klasse.
Und preislich habe ist es allemal interessanter als eine Thunderbolt-Dockingstation plus Webcam plus Lautsprecher plus 27" Bildschirm mit gleicher Auflösung und Qualität. Allein ein halbwegs vergleichbarer Bildschirm (IPS, 2560 x 1440) kostet schon mindestens 600 Euro.
Und dann sieht es halt ***** aus mit dem ganzen Kabelsalat...
-
28.10.2013, 22:33 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Das stimmt - Dock und vergleichbares Equipment kommt teurer. Billiger hätte man es nur, wenn es halt auch mit Abstrichen verbunden wäre...
-
28.10.2013, 22:36 #5
Setz Dich einmal davor und Du willst nix anderes. Is so.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.10.2013, 22:45 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Finde ich auch, ich würde auch keinen Schritt mehr zurück gehen.
Und als Ergänzung ein schnurloses Keyboard und eine MagicMouse/Trackpad.
-
28.10.2013, 23:01 #7
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Kann man denn nicht einen externen guten Bildschirm non-apple über HDMI an Apple TV anschliessen und dann sein McBook spiegeln (wireless natürlich über AppleTV)?
Dann noch Tastatur und Maus per bluetooth und man garkeine Kabel. Was übersehe ich denn hier?Geändert von thegravityphil (28.10.2013 um 23:02 Uhr)
Der Philip
-
28.10.2013, 23:02 #8
Warum?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.10.2013, 23:05 #9
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Wie warum?
Der Philip
-
28.10.2013, 23:08 #10
Das Apple TV schafft doch die Auflösung überhaupt nicht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.10.2013, 23:09 #11
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ah. Genau das habe ich mit meinem letzten Satz gemeint. Dann ist es klar. Schade.
Der Philip
-
28.10.2013, 23:09 #12
Habe ich versucht, hat die ganze zeit geruckelt
Gruß Toan
-
28.10.2013, 23:11 #13
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Aber ein HD Film geht dann per streaming trotzdem. Nun gut.
Der Philip
-
28.10.2013, 23:13 #14
Ja, HD ist ja "nur" 1920x1080 oder so. Das Display kann 2560x1440.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.10.2013, 23:17 #15
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Genau so sieht es bei mir daheim aus:
TB Display
Kabellose Tastatur + Maus + Trackpad
Den ganzen Krempel am TBD angeschlossen und unterm Tisch verstaut. Laptop daneben und zugeklappt.
Klappt alles problemlos. So wie es bei Apple halt sein soll.
Evtl. kommt im Dezember mit dem Verkaufsstart vom Mac Pro noch ein neue Thunderbolt Display raus.Grüße:
Klaus
-
29.10.2013, 08:29 #16
Dem möchte ich mich anschließen. Bei mir läuft ein 13er MBA (2012) an einem TBD mit Wireless Keyboard und Trackpad. Kann mir um ehrlich zu sein, aktuell keine bessere Kombination vorstellen und möchte es auch nicht mehr missen.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
29.10.2013, 08:57 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Ich hab auch noch mal rumgerechnet. Finanziell lohnt das Dock plus ein gleichwertiger Bildschirm auf keinen Fall. Interessant wäre es nur, wenn ich bei Größe und Auflösung Abstriche machen würde (was aber ggü. jetzt immer noch ein riesiger Gewinn wäre).
Ich setz mich heut beim Gravis mal vor das TBD und schaue, ob ich wirklich Abstriche machen will. Wahrscheinlich danach nicht mehr.
Danke für Eure Auskunft!
-
29.10.2013, 09:13 #18
-
29.10.2013, 09:30 #19Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.10.2013, 09:32 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Thunderbolt-Display: FireWire-Platten dranhängen?
Von Tobbi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.02.2013, 11:33 -
Rolex Deep Sea Special Prototype versus Display Model......
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.05.2012, 09:09 -
6541 Milgauss Thunderbolt....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:01
Lesezeichen