Hallo,
ich benötige ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren - hin und wieder zum Faxen - und möchte das Gerät mit iOS, MacOS und Windows 7 nutzen. Ich benötige ein gutes Schriftbild in Korrespondenzen, die Qualität von Fotoausdrucken ist nebensächlich. Allerdings sind Farbdrucke ein Muß. Schön wäre die Netzwerkanbindung mittels WLAN, LAN wäre aber auch ok.
Ich drucke ca. 20 bis 80 Seiten im Monat. Ich denke, dass die Druckkosten sekundär betrachtet werden können und sowohl Laser als auch Tintenstrahler infrage kommen können.
Z. Zt. nutze ich einen Canon MX7600, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin. Allerdings unterstützt er kein AirPrint.
Bedanke mich für Eure Empfehlungen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
21.09.2013, 12:23 #1ehemaliges mitgliedGast
Multifunktionsgeräten für AirPrint und WLAN gesucht - bitte Empfehlungen
-
21.09.2013, 13:07 #2
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Brother MFC-9340CDW wär meine Wahl, der kann aber noch ein paar Duplex Funktionen etc. (auch scan)
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/...t/MFC9340CDWG1
Den gibts zu realpreisen ab ca. 400€ netto, also gerade noch GWG!
grüße
Christian
-
25.10.2013, 21:59 #3ehemaliges mitgliedGast
Gibt's wirklich nur diese eine Empfehlung?
-
25.10.2013, 22:22 #4
Nee, gibt noch andere Empfehlungen von Brother
Im Ernst: für das Geld 3 Jahre vor Ort Garantie, problemlos mit Fremdtintenpatronen zu betreiben (für irgendwas um die 20€ für 15 Patronen) und ziemlich robust. Ich würde zur zeit nur noch Brother kaufen.
Evtl. reicht Dir aber eine Nummer kleiner, wie
MFC-J6510DW mit einer Papierkassette und ohne Duplexfunktionen
MFC-J6710DW mit zwei großen Kassetten (super wenn man dauernd zwischen A4 und A3 oder Blanko und Firmenpapier wechselt)
MFC-J6910DW zusätzlich mit Duplexkopierfunktion...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
26.10.2013, 08:39 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke! Das liest sich ganz gut. A3 benötige ich eher nicht, wenn er es kann ok, aber Duplex ist Pflicht. Letzterer liest sich ganz gut.
Bei meinem Volumen sollte ein Tintenstrahler ausreichen, zumal ich Zuhause im Home Office einen Tintenstrahler bevorzuge. In einem separaten Raum würde ich einen Laser stellen, aber aufgrund der Feinstaubproblematik möchte ich ungern einen Laser direkt neben mir stehen haben. Denke aber noch einmal darüber nach.
-
26.10.2013, 07:21 #6
-
26.10.2013, 07:23 #7
Ich schwöre ja auf canon und bei uns werkelt seit einiger Zeit der mx715 im Keller. Drucken scannen faxen über Netz oder WLAN oder AirPrint kein Problem. Arbeitet ohne Probleme in unserem heterogenen Zoo von Laptops/PCs etc.. Tinte vom fremdhersteller ist auch kein Problem.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
26.10.2013, 09:28 #8
Brother ist Top.
Ich würde keinen anderen "kleinen" mehr nehmen.Lieben Gruß René
-
26.10.2013, 11:56 #9
- Registriert seit
- 11.02.2006
- Ort
- München
- Beiträge
- 28
Canon PIXMA MX925 wäre auch interessant.
Viele Grüße
Robert
-
26.10.2013, 12:12 #10ehemaliges mitgliedGast
Nach einiger Überlegung ist es jetzt doch der Brother MFC-9340CDW geworden - danke!
Ähnliche Themen
-
IPhone Spiele - Empfehlungen bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2011, 16:04 -
Kompakter Verstärker gesucht: Empfehlungen bitte!
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:01 -
Neuer W-LAN Router gesucht ... bitte um Tipps/Empfehlungen!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.09.2009, 11:16 -
Lederarmband - bitte Empfehlungen
Von GvA im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.10.2008, 18:12 -
Mobiles Internet, WLAN bis UMTS, Empfehlungen
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.09.2007, 02:42
Lesezeichen