Hab seit gestern nen neuen vaio, heut downgrade auf Windows 7![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
25.10.2013, 21:27 #1
Windows 8 - wie kommt Ihr klar ?!
Heute Laptopwechsel.
Lenovo G585.
Mit Win8.
Hölle.
Komme Null damit klar
Kann man das in die Steinzeitoptik umstellen?
-
25.10.2013, 21:39 #2Gruß Ralf
-
25.10.2013, 21:39 #3
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Hat Du schon das Upgrade auf 8.1 gemacht?
Unter 8.1 ist der zwischenzeitlich abhandengekommene Start-Button in etwa wieder zurück. Das erleichtert den leichten Wechsel zwischen dem Kachel-Desktop und dem Steinzeit-Screen.
Mit Rechtsklick auf den Start-Button ergeben sich eine Menge klassischer Befehle.
Im Übrigen lässt sich über die Windows-Taste der Tastatur bequem zwischen dem klassischen Design und dem Kachel-Look wechseln.
Die Eingewöhnung in die Metro-Oberfläche braucht allerdings ein wenig Lust an der Freud.
-
25.10.2013, 21:43 #4
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Hi Flo!
Ist nicht grad ein Update von Windows veröffentlich worden, dass teilweise wieder das "alte Gefühl" herstellt?
(Keine Kacheloptik mehr beim Start usw...)
Ich muss den Laptop meiner besseren Hälfte auch noch updaten-Sie hasst Win8
Viel Erfolg!
Edith-zu spät geschrieben.... Oder zu langsam getipptGeändert von Watchfever (25.10.2013 um 21:44 Uhr)
-
25.10.2013, 22:06 #5
habe jetzt "classic-shell", aber ist nur 1 von 100%
bin wohl zu alt...
-
25.10.2013, 22:12 #6
Seid acht Wochen auf dem Firmenlaptop...
Grausam!!!
Besten Gruß,
Kai
-
25.10.2013, 22:14 #7
Furchtbar. Hatte es 10 Minuten auf dem Rechner, dann hab' ich das letzte Windows 7 Backup eingespielt und seit dem liegt Windows 8 im Schrank.
--
Beste Grüße, Andreas
-
25.10.2013, 22:23 #8
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Mensch Jungs, ein bisschen mehr Innovationsfreude wäre nicht schlecht.
-
25.10.2013, 22:33 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
25.10.2013, 23:01 #10
was ne pest. könnte schreien...
-
25.10.2013, 23:59 #11
-
26.10.2013, 00:01 #12
-
26.10.2013, 01:53 #13
Hab windows 8 aufm Tablet, läuft gut.
Aber auf konventionellen Laptops taugt das nichtsGruß Toan
-
26.10.2013, 05:13 #14
win 8 macht auch nur sinn mit einen touchscreen
meiner meinung nach hat microsoft mist gebaut
aber war doch immer so....
98 gut, me schlecht, xp gut, vista schlecht, 7 gut, 8 schlecht.... das nächste wird ein hit
privat nur macZucht & Ordnung! 180
-
26.10.2013, 08:55 #15ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2013, 08:58 #16
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wie wär's mit ms office for Mac?
-
26.10.2013, 09:17 #17
-
26.10.2013, 10:25 #18
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Für den Desktop-User ist Windows 8 im Wesentlichen wie Windows 7, nur dass eine zweite GUI aufgelegt worden ist, die die Arbeit umständlich zu machen scheint. Die Kachel- oder Metro-GUI spielt ihre Vorteile mit dem (vorzugsweise großen) Touchscreen oder dem Tablet aus, im Übrigen scheint sie nutzlos. In diese Richtung geht die Grundsatzkritik an Windows 8. So kann man das sehen.
Die 2-Gleisstrategie von Windows 8 ist Resultat der Zwickmühle, in der sich Microsoft (nicht ohne eigenes Verschulden)befunden hat.
Apple hat sein OS X konsequent evolutioniert, dabei selbstverständlich die Vorteile aus IOS einfließen lasen und schließlich das Öko-System geschaffen, das so vielen Freude bereitet.
Wie war die Situation für Microsoft nach dem Release von Windows 7?: Es liegt ein stabiles, schnelles, leistungsfähiges und im Vergleich zu OS X auch sehr offenes OS vor, bei dem die Nachteile der Katastrophe Vista konsequent geschliffen worden sind. Die professionellen und konservativen Nutzer sind befriedet.
Aber wie entwickeln wir uns weiter, und vor allem, wie schnell entwickeln wir uns weiter?
Ansatz: Wir müssen unsere treuen Anhänger behutsam mitnehmen, aber auch einen neuen möglichen Weg zeigen. Vorschlag: Wir setzen eine Mannschaft, die nicht in den alten Strukturen denkt und denken muss, zusammen, und lassen sie etwas Neues entwickeln, und das schrauben wir erst einmal mit dem Alten zusammen. Zwingende Vorgabe: das Eine darf das Andere nicht wesentlich behindern, vor allem, das Gewesene muss erst einmal so stabil und leistungsfähig bleiben wie gewohnt. Weitere Marschrichtung: Das Neue wird konsequent weiter entwickelt und die Vorteile des Alten werden, so weit sie in die in die strategische Vision passen, mitgenommen. Ziel: Ein OS für alle Plattformen.
Ergebnis. Ist schon etwas Neues entstanden? M. E. ja: Die Metro-GUI ist funktional keine bahnbrechende Innovation. Sie greift den Usability-Anatz von IOS auf. Aber dieser Weg war nachgerade zwingend aufgezeichnet. Und das Alte ist auch noch da: Wenn man auf den konventionellen Desktop geht und einen einfarbigen windowsblauen oder windowsgrünen Hintergrund auflegt, hat man auf den ersten Blick das Gefühl, WIN95/NT lägen vor einem. Und insgesamt ist das System so stabil und schnell wie Windows 7, und ich meine, gemessen habe ich es nicht, das WIN8 sogar schneller und präsenter ist als WIN7. Mein 2012er MacMini mit i7 und SATA3-SSD zeigt sich im Praxisalltag gefühlt auch nicht schneller als mein 2009er WIN8-Notebook mit SATA2-SSD und Irgendwas-Durchschnittsprozessor.
Wenn ich also von "Innovationsfreude" spreche, dann meine ich das buchstäblich und behaupte damit nicht gleichzeitig, dass WIN8 die Innovation ist. Mich stört das Switchen zwischen dem alten Desktop und dem schicken Metro-GUI nicht im Geringsten.Geändert von rolimai (26.10.2013 um 10:27 Uhr)
-
26.10.2013, 11:02 #19
Christoph: 100% Zustimmung
Bin seit dem ersten Release Candidate dabei (auch berufsbedingt) und hatte ebenfalls einige Gewöhnungsprobleme, die jedoch trotz "fortgeschrittenen Alters" nach ein paar Tagen verschwanden. Der Vergleich mit dem Vista-Desaster hinkt insofern, da Win8 in die entgegengesetzte Richtung geht: Nicht "aufgeblasen und fett", sondern "schlichter und performant". Das Update auf 8.1 würde ich ebenfalls allen Umsteigern empfehlen, gepaart mit der Bereitschaft, einige alte Zöpfe abzuschneiden und sich auf Neues einzulassen.Geändert von DeeperBlue (26.10.2013 um 11:04 Uhr)
Grüsse, Frank
-
26.10.2013, 11:12 #20
Blöde Frage in dem Zusammenhang: Wenn man etwas ältere Software hat, läuft die wohl auf den neuen Rechnern nicht mehr (32 statt 64 bit). Gibt's da eine Möglichkeit, das zu Umgehen? Oder ist man auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, neue Software zu kaufen?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Der Kopf ist wieder klar!
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.12.2009, 17:33 -
so klar wie die exI...
Von Tobimat2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.08.2008, 10:49 -
11.11. in Köln? Alles klar!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.11.2007, 19:32 -
GMT Lünette wechseln klar, aber sub ?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.01.2007, 15:28 -
Ne ist klar.....jetzt isser weg
Von Master of disaster im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:38
Lesezeichen