Ergebnis 121 bis 140 von 196
-
31.10.2013, 20:54 #121
Wobei man dazu sagen muss, dass diese Fälle wohl nur auftreten, wenn die spezielle WD-Software installiert wurde.
Gruß Hans
-
31.10.2013, 23:37 #122
-
31.10.2013, 23:51 #123
neustart habe ich jetzt gefunden. mal schauen was der index morgen früh sagt...
Gruß Florian
-
01.11.2013, 09:25 #124Sea-Dweller
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 787
Ich hätte mir ja gwünscht, dass mit Mav. auch eine optische Überarbeitung der Icons und der Systemprog. gekommen wäre. Im Wechsel mit iOS 7 wirkt das Mac- Interface Imho nun etwas altbacken. Aber als nächstes kommt ja dann OS 11...
Geändert von Tobbi (01.11.2013 um 09:30 Uhr)
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
02.11.2013, 18:19 #125
Bräuchte nochmal Hilfe bitte:
Wollte gerade die Filme von der WD auf die Time Capsule verschieben, da kam die Meldung, dass ich "Authentifizieren" klicken müsse, um mich als Admin anzumelden. Ok, aber wo soll ich das klicken... weiß einer Rat?
DankeGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
02.11.2013, 19:02 #126
Ein Nachteil von Mavericks ist mir doch aufgefallen. Lesen/Schreiben auf eine NAS (über WLAN) ist unglaublich langsam geworden. Das wundert mich insoweit, als dass ich AFP als Protokoll nehme. Ein Time Machine-Backup läuft jedoch genauso schnell wie üblich
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.11.2013, 20:27 #127
mhhh.... irgendwie ist das thema TM und spotlight nicht rund. ewig "merke" ich die backups (war vorher nicht so). er sichert dateien in einer größenordnung, die überhaupt nicht auf den rechner gelangt ist.
spotlight indexierung ist mal durch, mal muss er stundenlang irgendwas berechnen....
der rechner läuft, aber nicht sonderlich performant und irgendwie fühlt es sich nicht rund an.....
Gruß Florian
-
04.11.2013, 15:10 #128
Schau in die Aktivitätsanzeige, welcher Prozess so viel Rechenzeit frisst. Es muss nicht an TM oder Spotlight liegen.
Bei mir war's der FileStatsAgent, der den neuen Mac mini zum Erliegen gebracht hat: https://discussions.apple.com/message/23556195— Roland —
Eh.
-
04.11.2013, 15:27 #129
ahhh...danke für den hinweis. prüfe ich gleich nachher....
Gruß Florian
-
04.11.2013, 15:33 #130Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Bei mir fehlt der Kontextmenueintrag (rechte Maustaste) "Komprimieren" beim Markieren einer Datei im Finder. Auch unter "Ablage" ist der Menupunkt "Komprimieren" disabled.
Hat noch jemand das Problem und schon eine Lösung gefunden?
-
04.11.2013, 18:59 #131Sea-Dweller
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Wenn Du deine Dateien verschlüsselst, kannst Du Sie nicht mehr komprimieren.....
Gruss Markus
-
04.11.2013, 19:49 #132Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Nicht verschlüsselt
-
04.11.2013, 20:28 #133
den punkt "komprimieren" gibt es bei mir nach wie vor. sowohl im kontextmenu "rechte maus", als auch über die menüleiste.
Gruß Florian
-
04.11.2013, 22:40 #134
-
04.11.2013, 23:08 #135
Ups, verstehe eure Probleme nicht wirklich, habe hier noch ein spätes 2011er MBP 13" mit ssd und ich merke weder etwas von einer Indizierung, noch von dem TM-Backup, noch die Übertragung zum NAS, alles bestens - komisch.
gerade 1GB in ca. 10 sec vom NAS gezogen über LAN. Auch die Funktion komprimieren ist vorhanden.
Allerdings habe ich am WE das neue 15" getestet mit dem PCIe Flash-Speicher, das rennt echt unglaublich der flash ist fast doppelt so schnell wie mein SATA III mit seiner 6GB Schnittstelle.Geändert von CHT (04.11.2013 um 23:11 Uhr)
mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
05.11.2013, 08:00 #136
Dann bin ich ja nicht der Einzige. Einen Ordner mit etwa 100 Dateien öffnen dauert bei mir über eine Minute, egal ob mit afp oder smb

TM läuft bei mir komischerweise auch nach wie vor problemlos über WLAN, nur beim normalen Dateizugriff und Lesen/Schreiben habe ich Probleme. Mein Mac Mini, der mit der NAS via LAN verbunden ist, läuft auch gut. 1 GB in 10 s sind's jetzt nicht, aber es ist ordentlich schnell.
Ich habe zwischenzeitlich von Schwierigkeiten mit der Implementierung von smb2 in Mavericks gelesen und in der Tat funktioniert der Dateizugriff damit auf die NAS leider nicht. Ich hoffe, das wird bald gefixt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.11.2013, 08:45 #137
Wie ich oben schon sagte (aber man übersieht mich ja gerne hier. Was für euch spricht
), ich kann unter Maverick auch nicht auf die TC schreiben. Backups funktionieren. Aber Lesen/Schreiben? Njet....
Keine Ahnung, warum.
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.11.2013, 10:06 #138
ich denke wir zahlen den preis der early birds. wird sicher bald ein fix geben.... das netz ist voll mit den immer wieder gleichen problemen...
Gruß Florian
-
05.11.2013, 10:28 #139
Jetzt ernsthaft: Verstehe ich das richtig, dass das Problem mit dem Lesen und Schreiben von Dateien auf die TC eventuell mit Maverick zusammenhängt?
Ich habe ja immer noch IOS 6 auf dem iPhone, und habe mich diesmal dummerweise dazu hinreißen lassen Maverick zu installieren. Wegen der verbesserten Akku-Laufzeit.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.11.2013, 11:24 #140
Wenn Du Mavericks auf dem iPhone installiert hast, sicherlich
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10


Zitieren


Lesezeichen