So, nach langem Zögern hab ich nun endlich für Ende November einen Tisch im Tramin reserviert.
http://www.tramin-restaurant.de/
Zuerst war ich immer unschlüssig und dachte mir, dass ist mir doch zu crazy.
Jetzt bin ich endlich bereit und der Koch ist weg.
Aber was soll's er wird schon nicht alleine gekocht und alle Rezpte mitgenommen haben.
Wollte mich aber mal erkundigen, ob werte Forumsmitglieder schon einmal da waren und berichten können.
Vielleicht sogar vor Kurzem da waren nach dem Weggang von Herrn Schimkowitsch.
Viele Grüße
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Restaurant Tramin München
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2013, 14:58 #1
Restaurant Tramin München
-
23.10.2013, 15:43 #2
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich war 2x dort. Ist aber schon ca. 1 Jahr her. 1x privat, 1x geschäftlich. Mit der Essensqualität war ich zufrieden allerdings hat mich die starre Vorgabe der Speisen bzw. des Menüs gestört. Gerade mit Geschäftspartner mit etwaigen Allergien nicht ideal. Was mich sehr gestört hat (diese Kritik findet sich zu Recht mehrfach im Internet) war die wirklich überteuerte Weinbegleitung. Knapp eingeschenkt und selten über Basisqualitäten hinaus. Insofern mein klarer Rat eine schöne Flasche zu bestellen, da weisst Du was Du hast. Das Ambiente ist nicht so meins (zu nüchtern und auch etwas hellhörig) aber auch Geschmackssache.
Aber mach Dir selbst Dein Bild, viel Spass dabei.
Wünscht
Frank
-
24.10.2013, 10:33 #3
Danke für den guten Tip.
Werde mich dann eben zwei Fläschchen Wein aussuchen.
Aber finde ich eigentlich verwunderlich. Ich hab eher immer erlebt, dass die Restaurants bei den Weinbegleitungen zu großzügig sind.
Werde auf jeden Fall berichten.
-
23.11.2013, 16:34 #4
Heute Abend geht's los.
Freue mich schon und bin sehr gespannt.
-
23.11.2013, 16:36 #5
Guten Appetit.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
23.11.2013, 17:54 #6
Viel Spaß. Bin gespannt auf Deinen Bericht.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
24.11.2013, 00:54 #7
Hi,
Kurzes Update.
Ich fand's super!
Aufgrund verstärktem Alkoholgenuß gibt's erst morgen Bilder und einen ausführlichen Bericht.
Muß aber sagen, dass ich sehr zufireden war. (auch wenn ich die üblichen Bemängelungen verstehe)
Ich fand's super.
-
24.11.2013, 10:56 #8
So....
Ich lecke gerade meine Wunden, aber ich denke, dass ich trotzdem schon wieder tippen kann.
Overall Fazit:
Mir hat es gut gefallen. (Lag aber natürlich auch an der begleitenden Gesellschaft.)
Der Laden ist wirklich extrem spartanisch und im Baustellen-Schick gehalten.
Dadurch ist es auch recht laut, was mir am Anfang etwas Probleme gemacht hat. Aber mit mehr Wein redet man ja auch lauter und irgendwann war´s egal.
Das Konzept. Gutes Essen in ungezwungenem Ambiente finde ich eigentlich ganz gut. Es fehlt alles Steife.
Die Weinberatung war gut, jedoch habe ich es schwierig gefunden einen Wein zu wählen, wenn man nicht weiß was man Essen wird.
Die Wahl mit Hilfe des Chefs ging dann auf einen Rheinhessen Riesling. War sehr lecker.
Service fand ich ok. Hat zum Konzept gepasst.
Das Esse war sehr gut und zum Teil überraschend. Für mein Gefühl hätte gerade der Hauptgang einen Hauch größer sein können.
Ohne den Käse wäre es mir zu wenig gewesen. Ich hab aber von Anfang an fleissig mit Brot kompensiert.
Dafür muss man auch sagen, dass ich nicht so total gestopft nach Hause gekommen bin. Manchmal kommt man aus Sternehäusern mit vielen Gängen raus und will eigentlich nur ko...zen, weil das Essen schon fast aus den Ohren rauskommt. Das war hier zum Glück nicht so.
Ich denke ich werde auf jeden Fall ein zweites Mal hingehen, um zu sehen, ob das Konzept auch beim nächsten Besuch überzeugt, also das Menü abwechslungsreich genug ist, um nicht zu langweilen. Ala Carte gibt es ja nicht.
Menü sah also wie folgt aus.
Die Ameuse Geule bekomme ich nicht mehr genau hin. Auf dem Löffel war irgendwie eine Schweinebraten Interpretation und in dem Schälchen ein Brunnenkresse Eis mit Kartoffelschaum. Ich fand´s super.
Saibling
Blumenkohl, Kokos, Purple Curry
Adlerfisch
Süßkartoffel, Karotte, Tomate
Kaninchen und Oktopus
Bohne, Chorizo, Paprikose
Poltinger Hirsch
Waldpilze, Rote Bete, Radicchio
Ziegenfrischkäse
Lavendel, Feige, Himbeere, Pinienkern
Schokolade "Berliner Art"
Valrhona Caramelia, apfel, Zwiebel, Haselnuss
Der extra Nachtisch im Blumentopf war super. War was mit Vanille und Haselnusscrumble oder so.
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
-
24.11.2013, 11:21 #9
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Freut mich dass es Dir gefallen hat und das Essen sieht sehr gut aus! Persönlich ist mir aber Transparenz bezüglich der Speisen und die dann mögliche Abstimmung was die Weine anbelangt lieber aber da braucht man halt eine Meinung dazu. Die Blumentopfgeschichte finde ich recht gelungen wie insgesamt die Optik. Ist ja auch immerhin ein neuer Koch!
-
24.11.2013, 12:04 #10
Schön.
Deine Weinwahl fiel auf Rheinhessen. Schönen Gruß aus meiner Heimat...
Aber man darf wohl nicht mit Mega-Kohldampf in ein derartiges Restaurant gehen. Oder hat es Dir/Euch gereicht?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
24.11.2013, 12:34 #11
Darf man schon.
In diesem Fall muß man eben etwas mehr Brot essen.
Ich hab aber auch schon, wie oben erwähnt, erlebt, dass man zu vollgefressen rauskommt obwohl die Portionen winzig waren.
Das Brot mit der salzigen Butter war übrigens extrem lecker und würde auch nachgefüllt.
-
24.11.2013, 19:55 #12
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Da lob ich mir den "Haxn Bauer "!
Sowas ist doch Tellerikebana.
Ähnliche Themen
-
Bayerisches Restaurant in München
Von Newbie01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.04.2013, 20:23 -
Indisches Restaurant in München?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.01.2011, 13:10 -
Restaurant in München für Lunch gesucht
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.09.2010, 07:43 -
Kinderfreundliches Restaurant in München
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2010, 09:03 -
Restaurant in München
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.12.2009, 13:01
Lesezeichen