Als Ahnungsloser in die Runde geworfen habe ich selbst mal folgenden Tipp erhalten;
Da sich die reine Warmwassersonnenkollektoren nicht unbedingt rechnen, wurde mir vorgeschlagen Photovoltaik auf das Dach zu setzen.
1. Strom Zt. Selbstnutzung
2. Strom kann eingespeist werden
3. da schließt sich der Kreis, kann mit dem selbst erzeugten Strom auch eine Warmwasseraufbereitung über eine Art Heizstab und Warmwassertank bewerkstelligt werden.
Mir wurde dabei erklärt, dass es sich zuerst fragwürdig anhört den erzeugten Strom für elektrische Warmwasseraufbereitung zu nutzen, jedoch idR die Warmwasseraufwärmphase meist tagsüber genutzt wird, wo wenig Strom zu Hause abgefordert wird und man eben mit Photovoltaik dann Strom und ggfs. Warmwasseraufbereitung nutzen kann.
Habe das selbst nicht weiter durchgerechnet und auch nicht umgesetzt (wir haben ein Strom und Gasverschlingenden Altbau), allerdings erschien mir die Argumentation schlüssig.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2013, 19:18 #1Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Raben auf dem Dach! Was kann man machen...
Von ROLSL im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:05 -
Marder im Dach was tun?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 15.06.2012, 10:01 -
das Dach wird gesetzt..
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2009, 20:03 -
Das Dach der Welt...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.07.2007, 12:32 -
Würstelbude mit Dach (war: Neuling..)
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.01.2006, 09:12
Lesezeichen